ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Ali1896 am Heute um 13:57:42Zitat von: alpha_de am Heute um 11:39:50Zum Justitiariat des BAPersBw sage ich lieber nix, schon gar nicht zur juristischen Kompetenz.
Schade, das hätte bestimmt für einige erhellende Einblicke gesorgt.
Oder ist es eher so, dass dein gutes Benehmen dich bremst und du hier sonst gleich gesperrt würdest?
Zitat von: Ali1896 am Heute um 00:17:06Danke für die Antworten. Natürlich ist mir bewusst, dass Bürokratie im ÖD wie in der Bw seit Jahren ein schwieriges Thema ist. Die zusätzlichen Ebenen sind ja nicht zufällig entstanden, sondern aus einer eigenen Logik heraus, die aber für uns an der Basis kaum nachvollziehbar wirkt.
Trotzdem bleibt bei mir das Gefühl, dass wir uns diese Schwerfälligkeit im Moment eigentlich nicht mehr leisten dürfen. Es wäre also dringend nötig, alte Zöpfe abzuschneiden und Entscheidungswege wirklich zu verschlanken.
Darum die Frage: Gibt es denn konkrete Versuche, diese Prozesse neu zu ordnen, vielleicht mit Modellprojekten? Ich hoffe sehr, dass nicht einfach nur hingenommen wird, dass ,,es halt so ist wie es ist". Aufgeben sollte keine Option sein – wir brauchen gerade jetzt das Signal, dass Veränderungen möglich sind und dass Dinge auch mal schneller gehen können.
Ganz praktisch gefragt: Wie ist eigentlich das Procedere, wenn man als Reservist oder Soldat eine augenscheinliche Schwachstelle im Ablauf erkennt? Gibt es dafür einen klaren Meldeweg – und an wen wendet man sich am besten, damit es nicht im Sande verläuft?
Zitat von: Ralf am Heute um 10:25:36Es das KVP.
Das kontinuierliche Verbesserungsprogramm.
Da kann man Dinge vorschlagen.
ZitatEines darf man halt nicht vergessen: das ganze Gedöns ist ja nicht nur einfach so da.
Es gibt mittlerweile so viele Festlegungen bspw über den Datenschutz, Arbeitssicherheit, Verwaltungsverfahrensrecht und Verordnungen des öD, die lassen sich nicht einfach so umgehen. Das sind also auch keine hausgemachten Vorgaben.
Zitat von: alpha_de am Heute um 11:39:50Zum Justitiariat des BAPersBw sage ich lieber nix, schon gar nicht zur juristischen Kompetenz.
Zitat von: Ralf am Heute um 10:25:36Es das KVP.Zum Justitiariat des BAPersBw sage ich lieber nix, schon gar nicht zur juristischen Kompetenz.
Das kontinuierliche Verbesserungsprogramm.
Da kann man Dinge vorschlagen.
Eines darf man halt nicht vergessen: das ganze Gedöns ist ja nicht nur einfach so da.
Es gibt mittlerweile so viele Festlegungen bspw über den Datenschutz, Arbeitssicherheit, Verwaltungsverfahrensrecht und Verordnungen des öD, die lassen sich nicht einfach so umgehen. Das sind also auch keine hausgemachten Vorgaben.
Mal ein Beispiel: ich wollte auf freiwilliger Basis eine Alarmierungsliste haben mit Telefonnummern. Freiwillig! Also vor der Kaserne wird protestiert, kommt heute nicht, sondern arbeitet von Zuhause.
Nicht zulässig, da auch wenn freiwillig, dadurch eine Ablehnungshaltung zum Beispiel zum Nachteil der Person angenommen werden könnte. So die Antwort unseres Justiziariat.
Zitat von: wolverine am 13. September 2025, 17:49:38Ok, dann verteidige ich mal ein bisschen.
Vieles hier Geklagte stimmt und ich habe das auch schon oft und eben zigmal wiederholt erlebt.
Aber die Bw ist nun einmal für den Fall geschaffen und vorgehalten, wo die vielgerühmten digitalen Prozesse eben nicht (mehr) funktionieren. Ohne Strom, im Schlamm und zerstörten Gelände 3G/4G/5G Sendemasten sind dann nur noch kniehoch.
Dann arbeitet man eben noch mit dem Trommeldrucker oder der Schreibmaschine mit Durchschlägen.
Zitat von: wolverine am 13. September 2025, 17:49:38Aber die Bw ist nun einmal für den Fall geschaffen und vorgehalten, wo die vielgerühmten digitalen Prozesse eben nicht (mehr) funktionieren.
Zitatwolverine - Dann arbeitet man eben noch mit dem Trommeldrucker oder der Schreibmaschine mit Durchschlägen.