Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor LwPersFw
 - 03. Oktober 2025, 14:37:47
"Union blockiert offenbar Debatte

Wieder Ärger um den neuen Wehrdienst
"

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wehrdienst-debatte-union-spd-100.html

Autor LwPersFw
 - 30. September 2025, 06:22:24
"Liveübertragung: Donnerstag, 9. Oktober, 11.20 Uhr

Die Bundesregierung will die gesetzlichen Grundlagen für einen ,,neuen attraktiven Wehrdienst" schaffen.
Ihr dazu angekündigter Gesetzentwurf ,,zur Modernisierung des Wehrdienstes" (Wehrdienst-Modernisierungsgesetz)
steht am Donnerstag, 9. Oktober 2025, auf der Tagesordnung des Bundestages.
Eine Stunde ist für die erste Lesung eingeplant. Im Anschluss soll der Gesetzentwurf an die Ausschüsse überwiesen werden.
Bei den weiteren Beratungen soll der Verteidigungsausschuss die Federführung übernehmen."


Quelle: bundestag.de
Autor LwPersFw
 - 21. September 2025, 08:31:31
",,Nachgefragt" mit Verteidigungsminister Boris Pistorius

Boris Pistorius ist höchster Vorgesetzter aller Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr. Mit ,,Nachgefragt"-Moderatorin Frau Hauptmann Janet Watson spricht er über seine Pläne für den Neuen Wehrdienst und dessen Bedeutung für Deutschland."

https://www.bundeswehr.de/de/mediathek/nachgefragt-neuer-wehrdienst-5994340

Autor LwPersFw
 - 16. September 2025, 06:13:29
ARD/MDR

"Bundeswehr: Jugend an die Waffe

Die Bundeswehr kämpft um Nachwuchs – mehr als 60.000 Soldatinnen und Soldaten werden dringend gesucht.
Jung sollen sie sein, um Deutschland im Ernstfall zu verteidigen.
Noch hofft die Bundeswehr, dass sich genug Freiwillige zum Dienst melden.
"Exactly" beleuchtet, wie der neue Wehrdienst dabei helfen soll und welche Kritik das auslöst."


https://www.ardmediathek.de/video/exactly/bundeswehr-jugend-an-die-waffe/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC81MzA0NTYtNTEwNDA0



Autor uffz-ad SL
 - 12. September 2025, 14:48:18
Die Wehrpflicht wird kommen, das ist nur die Vorstufe, aber dann auch der Zivil -Dienst, was der allgemeinen Bevölkerung auch zugute kommt. Das ist nur jetzt ein Thema, das fast 3 Generationen sich keinerGedanken gemacht hat, zu meiner Zeit wurde das  bei jeder Party/Familienfest ein normales Thema.

Mit freundlichen Grüßen
🙋
Autor schlammtreiber
 - 12. September 2025, 12:54:40
ab 06:30 sehr richtig zu hören: ohne Pflicht geht es nicht
Autor LwPersFw
 - 12. September 2025, 05:35:49
ZDFheute

"Was Deutschland vom "Neuen Wehrdienst" hält" , 11.09.2025

https://www.zdfheute.de/politik/deutschland/neuer-wehrdienst-pistorius-musterung-wehrpflicht-wer-ist-betroffen-100.html


Text und Videos komplett lesen bzw. ansehen... dann Kommentar schreiben...  ;)
Autor Ralf
 - 27. August 2025, 10:59:55
Zitat von: Tizio am 27. August 2025, 10:47:58Es ist wichtig und richtig, Denkmodelle zu entwickeln um Nachwuchs generieren zu können.

Aber diese Denkmodelle können a.m.S. nicht zulasten des Bestandspersonals gehen. Es wird dauerhaft darüber nachgedacht wie neue Leute gewonnen und gehalten werden können. Doch sollte schließlich auch irgendwie das Bestandspersonal in diese Modelle einbezogen werden. Bei den Personalansätzen, welche gerade entwickelt werden wird zusätzliche Arbeit auf das Bestandspersonal nachgedacht.

Was mir jedoch fehlt ist, auch diese in einer gewissen Art und Weise mitzunehmen. Stichwort: Anpassung der Besoldung etc.
Bitte beim Thema bleiben, es geht hier um das WDmodG und das dreht sich im Kern um die Wiedereinführung einer Wehrpflicht oder anderer verpflichtender Anteile in diesem Lichte.
Autor Tizio
 - 27. August 2025, 10:47:58
Es ist wichtig und richtig, Denkmodelle zu entwickeln um Nachwuchs generieren zu können.

Aber diese Denkmodelle können a.m.S. nicht zulasten des Bestandspersonals gehen. Es wird dauerhaft darüber nachgedacht wie neue Leute gewonnen und gehalten werden können. Doch sollte schließlich auch irgendwie das Bestandspersonal in diese Modelle einbezogen werden. Bei den Personalansätzen, welche gerade entwickelt werden wird zusätzliche Arbeit auf das Bestandspersonal nachgedacht.

Was mir jedoch fehlt ist, auch diese in einer gewissen Art und Weise mitzunehmen. Stichwort: Anpassung der Besoldung etc.
Autor LwPersFw
 - 27. August 2025, 06:38:12
Zitat von: Ali1896 am 26. August 2025, 19:34:18Einige "kleinere" Änderungen hören sich sinnvoll an.
Verfassungstreuecheck statt Sicherheitsüberprüfung
Mehr Befugnisse für Feldjäger und MAD

Dies soll aber in einem eigenen Artikelgesetz geregelt werden. Nicht im WDmodG.

Autor Ali1896
 - 26. August 2025, 19:34:18
Einige "kleinere" Änderungen hören sich sinnvoll an.
Verfassungstreuecheck statt Sicherheitsüberprüfung
Mehr Befugnisse für Feldjäger und MAD
Autor LwPersFw
 - 26. August 2025, 05:58:28
"Weg frei für Wehrdienst-Gesetz: Schwarz-Rot erzielt Einigung

Lange hatten Union und SPD über die Ausgestaltung des Wehrdienst-Gesetzes diskutiert.

Der Vorbehalt, den Außenminister Wadephul gegen den Entwurf eingebracht hatte, ist nun aber vom Tisch.

Jetzt soll das Gesetz vom Kabinett beschlossen werden.


Die schwarz-rote Regierung hat den Entwurf für das neue Wehrdienstgesetz final abgestimmt.
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) wird seine Vorlage am Mittwoch unverändert in
das Kabinett einbringen, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Regierungskreisen erfuhr."

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/schwarz-rot-erzielt-einigung-ueber-wehrdienst-gesetz,UuuDJ3R
Autor F_K
 - 21. August 2025, 17:13:58
Ja,

FWDL HSch gestrichen - bald ja "nur noch" SaZ und FWDL HSch waren ja wenige, da ja auch SaZ 6 Monate kommen soll, ist halt nur diese "Auswahlmöglichkeit" weg, die Fähigkeit bildet man weiter an.

(Nur die Beschränkung auf Inland geht verloren).
Autor KlausP
 - 21. August 2025, 17:04:37
Den ,,FWDL Heimatschutz" scheint man still und heimlich ,,beerdigt" zu haben. https://augengeradeaus.net/2025/08/personalstaerke-juli-2025-nun-doch-keine-183-000-fwdl-im-heimatschutz-gestrichen/