Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Beobachter
 - 22. November 2006, 21:54:24
Zitat von: MaxX am 22. November 2006, 16:09:42
Will ja erstmal Grundausbildung und dann mal Schauen, Sani, Sniper, oder was es da so gibt...
Du hast da einen Denkfehler in deiner Zukunftsplanung. Da du bereits deinen Zivildienst geleistet hast, wirst du keinen (Grund-)Wehrdienst mehr leisten. Also musst du dich gleich als Zeitsoldat bewerben und für eine der Laufbahnen/eine Verwendungrichtung entscheiden. Sich einfach nach der Grundausbildung zu entscheiden findet nicht statt. Ein späterer Laufbahnwechsel ist zwar theoretisch möglich, praktisch aber in den meisten Fällen nicht zu verwirklichen.

Du solltest dir also schon vorher im klaren sein, was du bei der Bw erreichen willst. Die von abie.gale genannte Seite ist für Informationszwecke schon mal ein guter Anfang.
Autor not available
 - 22. November 2006, 16:30:08
Grüß dich MaxX!

Also ich wäre vorsichtig mit vorschnellen Entscheidungen. Ich stehe jetzt nämlich auch da im ersten Semester an einer zivilen Fachhochschule und überlege mir, ob ich nicht zwecks den anstehenden Studiengebühren, welche ich allein nicht aufbringen kann, an die BWUniM zu gehen. Also ich will mich als Offizier der Streitkräftebasis bewerben.

Bin jetzt auch schon seit einigen Wochen dabei mit Infos über das Internet zu beschaffen, aber was in erster Linie zählt ist der persönliche Kontakt.
Nimm als erste Instanz deinen Wehrdienstberater wahr!
Samle vor allem Erfahrungen von Leute, die schon aktiv dabei sind, oder dabei waren.

Ich habe meinen Grundwehrdienst bereits hinter mir, weiß also im Groben wie es dort zugeht.
Der "Bund" ist eine mächtige Brokratiemaschinerie, wie es auch bei Großunternehmen anzutreffen ist.

Mit der Behauptung "Der Bund braucht immer Leute!" kannst du nicht antanzen. Klar brauht die Bundeswehr Leute: gut ausgebildete! Wie jeder Großkonzern...

Naja mehr kann ic dir jetzt auch nicht sagen. Muss mich auch erst weiterinformieren!

Viel Erfolg!

mfg Mr. Anonymous
Autor MaxX
 - 22. November 2006, 16:09:42
Du sprichst von Offiziersstellen, aber das hört sich nicht wie das an was ich erst machen würde oder sprichst du jetzt einfach davon wo du grade die Zahlen im Kopf hast?
Weil Offizier? Will ja erstmal Grundausbildung und dann mal Schauen, Sani, Sniper, oder was es da so gibt...
Autor Schnorchel
 - 21. November 2006, 23:39:10
Zitat von: MaxX am 20. November 2006, 17:27:55
Generell wie sieht das ganze beim Bund aus, haben die immer Platz oder kann ich auch Pech haben und die sagen mir sie haben zur Zeit mehr als Genug Leute beim Bund?

Wäre nett wenn ihr mir diese Fragen beantworten könntet und eventuell mal sagen könntet was ihr mir generell raten würdet bzw. wie meine nächsten Schritte jetzt aussehen sollten.

Gruß Max


Höhö haha hoho....
Also ich kann nur von meinen Erfahrungen sprechen, demnach kann man durchaus eingestellt werden als ehemaliger KDV'ler.
Zu deiner Stellenlage:
Es gibt allein für Offizierstellen 14.000-15.000 Bewerber pro Jahr, davon werden überhaupt nur 7.500 zu den Tests eingeladen, davon bestehen 3.000 sagt man grob, davon kommen naja zwei Drittel oder so auf eine Warteliste, die anderen 1.000 (finde die Zahl schon zu hoch aber gehen wir davon nur mal aus) bekommen eine direkte Zusage vor Ort.
Von den Dritteln auf der Warteliste fliegt übrigens die Hälfte im Verlauf des Jahres raus! Ergo es werden 2.000 Offze. pro Jahr eingestellt und wenn dein Geburtenjahrgang voll ist bringts dir auch nicht viel nen Jahr später anzukommen.
Autor abie.gail
 - 21. November 2006, 09:10:06
moin MaxX

mehr erfährst du wenn du einen bw- berater fragst.
schau im örtlichen wer für deine region zuständig ist oder unter
www.bundeswehr-karriere.de im militärischen teil (natürlich  ;))...

lg abie
Autor MaxX
 - 20. November 2006, 17:27:55
Hallo zusammen,

Da ich jetzt meinen Realschulabschluss in der Tasche habe und jetzt auch endlich mein Zivildienst fertig habe bin ich am überlegen was ich mache. Habe früher einen guten Freund gehabt der war beim Bund und hat mir viel erzählt, deshalb war mir schon immer klar ich will auch mal zur Bundeswehr.  Mein Problem ist nur, ich wurde damals zwar perfekt gemustert. (Glaube nur eine Kleinigkeit war nicht perfekt weshalb ich kein schweres Gerät tragen müsste/dürfte)
Aber hab ich eben verweigert. Das hatte jedoch größtenteils damit zu tun das meine Eltern mich nicht beim Bund sehen wollten und es auch hier genug Probleme gab weshalb ich nicht so lange Zeit weg sein wollte. Jetzt hat sich einiges geändert, bin mittlerweile 19 Jahre etc.
Also möchte ich gerne wieder zum Bund, und hier meine eigentliche Frage:
Wie gut stehen meine Chancen genommen zu werden nachdem ich ja erst vor einem Jahr verweigert hatte?
Generell wie sieht das ganze beim Bund aus, haben die immer Platz oder kann ich auch Pech haben und die sagen mir sie haben zur Zeit mehr als Genug Leute beim Bund?

Wäre nett wenn ihr mir diese Fragen beantworten könntet und eventuell mal sagen könntet was ihr mir generell raten würdet bzw. wie meine nächsten Schritte jetzt aussehen sollten.

Gruß Max