Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Kobold
 - 16. September 2004, 00:08:58
Meine Fresse, man wollte einfach ein Kennzeichen, dass anderweitig in der BRD nicht vergeben wurde - und  da war "Y" die naheliegendste Lösung. So und nicht anders (hat mir Theodor Blank persönlich geflüstert - ok, das war gelogen  ;) )
Das mit dem "Y ist das Ende von Germany" ist so ´ne 70er/80er-Endzeit-Bundkritische Anekdote (oh Gottogott, der Doppelbeschluß, wir verglühen alle in einem atomaren Feuerball)  8)
Autor schlammtreiber
 - 15. September 2004, 07:57:05
Wäre ja auch blöd, wenn die Lw dann "BWL" als Kennzeichen gehabt hätte. Wäre für die Kommunisten eine Steilvorlage gewesen um zu beweisen, daß die imperialistischen Söldner mit der kapitalistischen Ausbeuterklasse unter einer Decke stecken  ;D
Autor Uffz
 - 12. September 2004, 21:15:28
Man wollte nach der Neuaufstellung der Streitkräfte die einzelnen Teilstreitkräfte mit nur einem Kennzeichen, dem Y versehen.  In der Armee davor wurde mit WH,WL und WM die Kennzeichnug vorgenommen. Man wollte keine Parallelen.
Autor schlammtreiber
 - 07. September 2004, 09:53:59
Fitsch und seine homoerotischen Phantasien  ::)
Autor Fitsch
 - 07. September 2004, 09:43:19
Ihr seid aber auch nur gelaufen , weil man davon so einen knackigen Popo bekommt  :-* :-*
Autor schlammtreiber
 - 07. September 2004, 07:54:02
Personal Carrier, Leather

Auch als "Schusters Rappen" oder simpel "Stiefel" bekannt  ;)
Autor bayern bazi
 - 06. September 2004, 19:22:00
Zitat von: schlammtreiber am 06. September 2004, 17:04:39
bemühten wir lieber die PCL   ::)

PCL  ???  ???  ???
hob i da ebs ned mid kriagt  ???
Autor schlammtreiber
 - 06. September 2004, 17:04:39
Lacht nur, Ihr Schergen  ;)

Der oberste Kriegsherr der Freisinger LwSichStff war in der Tat nur ein Olt - aber hallo, im V-Fall wäre der Staffelchef (weil dann die drei NA-Züge aufwachsen) der Inspektionschef der VI.Inspektion (Lw) der InfSchule gewesen: ein waschechter OTL  ;D

Naja, Fahrzeuge standen in Freising schon reichlich rum, aber die gehörten zu 90% der FlaRak. Und bevor wir da betteln gehen bemühten wir lieber die PCL   ::)
Autor Kobold
 - 06. September 2004, 16:43:37
Aber ne LwSichStff wird doch nicht von einem OTL kommandiert.

Er meint sicherlich einen OTL seines übergeordneten Verbandes, der sicherlich Kfz hatte - die braucht man schließlich um vom Block zur Truppenküche zum Mittagessen zu fahren  ;)
Autor bayern bazi
 - 06. September 2004, 16:28:54
aber schlammi :o

ihr habt doch gar keine fahrzeuge gehabt

wo war denn dann dein otl  ???

hat der die fahrzeuge versetzt oder beim poker um die nummern die ganzen kfz verloren -

ergebniss :

luftwsich geht zu fuß ;D
Autor schlammtreiber
 - 06. September 2004, 13:41:07
Da stehen dann die OTLs bei der Bw-Zulassungsstelle Schlange, dicke Geldbündel in der Hand, und kloppen sich um die richtigen Nummern für ihre Btl  ;D
Autor centvrio
 - 06. September 2004, 12:56:31
moin moin,

das mit dem Y ist wohl soweit geklärt, und von wegen Codierung... erwartet hier jemand wirklich LOGIK???  

und wer von euch schon mal ein zivil-kfz zugelassen hat,
kennt doch das Procedere: Wunschnummer nennen, Überprüfung der Verfügbarkeit, ggf. Zuteilung, und wenn´s klemmt, schmieren oder hebeln...

Hat vielleicht auch was von Quartett-Spielen...
die Fahrzeuge werden solange hin- und hergeschoben/versetzt, bis die gewünschten Nummern in der Einheit versammelt sind. Und wer zuerst alle Fahrzeuge mit der Einheitsnummer ausgestattet hat, hat gewonnen...
aber was???

Autor morningcrew
 - 07. Juli 2003, 07:24:38
Hallo,

Bei den Ziffern gibt es keine Magie: es handelt sich um eine einfache, simple Zählnummer. Jedes neu zugelassene Fahrzeug bekommt die nächste frei Zahl. Die Geschichte mit der "Bataillons-zahl" auf dem Kennzeichen halte ich entweder für eine Legende oder für einen netten Zufall.

Gruß,
morningcrew
Autor Timid
 - 05. Juli 2003, 21:09:17
Da gibt es mehrere Möglichkeiten.

Die Wölfe könnten (ziemlich) zeitgleich zugelassen worden sein, so dass sie alle mehr oder weniger dicht beieinander liegende Kennzeichen haben.
Oder der damalige Kommandeur hatte entsprechendes "Vitamin B", so dass er das entsprechend gedeichselt hat.
Autor beierrob
 - 05. Juli 2003, 16:48:31
 ??? ???

Ihr habt jetzt schon mehrmals gesagt, dass man die Einheit nicht am Kennzeichen ablesen kann. Komisch ist nur, dass in meiner Einheit (LLBrig 31, 3.314) alle Kennzeichen am Wolf mit 31 anfingen, und soweit ich mich erinnere, auch 314 überdurchschnittlich häufig vorkam...

Aber kann natürlich auch Zufall sein, ich weiß es echt nicht!

Grüße und Glück ab,

beierrob