Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor peppie
 - 13. Dezember 2006, 17:57:36
Größere Chancen eine heimatnahe (heimatnah ist doch biszu 600km vom wohnort oder?) Stationierung zu bekommen hat man, wenn man sich direkt persönlich an den Einplaner im KWEA wendet. Hab mich auch freiwillig gemeldet aber mich direkt an den Einplaner gewendet. Jetzt bin ich 30km von meinem Wohnort stationiert...

Mir wäre es damals auch egal gewesen wenn es 500km gewesen wären, aber er hat es mir vorgeschlagen und wieso soll ich den 6er im Lotto nicht annehmen? ;)

Mich hält zu hause nichts, deswegen wär es mir auch egal gewesen, wenn ich 500km entfernt gewesen wär.. Aber jetzt in meiner Einheit gefällt es mir wirklich sehr gut und ich will die Kameraden nicht missen, deswegen werd ich erstmal SaZ4 Msch hehe
Autor Martin (Mastertarium)
 - 13. Dezember 2006, 11:27:32
Wow!

Danke Danke Danke für die regen Antworten!

Ich habe echt alle informationen bekommen ;D

Werde die Idee mit dem Brief auf jedenfall ausprobieren!

Autor knalltuete
 - 12. Dezember 2006, 23:09:49
Mein Wunsch allerdings, zur Luftwaffe eingezogen zu werden hat der gute Mann böööööse Mann einfach ignoriert  ;D
Autor Flexscan
 - 12. Dezember 2006, 23:08:25
Zitat von: knalltuete am 12. Dezember 2006, 23:04:38
Mein Wunsch allerdings, zur Luftwaffe eingezogen zu werden hat der gute Mann einfach ignoriert  ;D

Guter Mann  ;D ;D
Autor knalltuete
 - 12. Dezember 2006, 23:04:38
Wenn du nicht nach der Musterung zum Wehrdienst rangezogen wurdest (aus welchem Grund auch immer), reicht ein Formloser Brief an deinen Wehrdienstberater mit dem folgenden Inhalt:

ZitatIch erkläre mich damit einverstanden, zum nächst möglichen Zeitpunkt zum Grundwehrdienst eingezogen zu werden.

Das erspart dir einige Formulare die dir sonst zugesendet werden müssten. So hab ichs gemacht. Ich hab dieses Jahr keine Ausbildung bekommen und mein Wehrdienstberater hat mir den o.g. Text gesagt, den ich in diesen Brief schreiben soll. Habs gemacht und 4 Tage später hatte ich den Einberufungsbescheid per Einschreiben im Briefkasten.

Mein Wunsch allerdings, zur Luftwaffe eingezogen zu werden hat der gute Mann einfach ignoriert  ;D

Achja, ebenso der Wunsch, möglichst nah an meinem Wohnort Darmstadt statioiniert zu werden haben die wohl einfach überlesen ;) Jetzt muss ich 3 Monate nach Bad Reichenhall (600km) und dann die restlichen 6 nach Ulm (250km).. Vielleicht hast du ja mehr glück?!
Autor Flexscan
 - 12. Dezember 2006, 23:01:11
Zitat von: Viper am 12. Dezember 2006, 22:57:14
Muss er nicht vorher irgendwelche Formulare ausfüllen,damit er überhaupt zur Musterung eingeladen wird? An wem muss er sich wenden,wenn nicht an den WDB?Er meldet sich doch freiwillig.

Kreiswehrersatzamt und nach dem zuständigen Sachbearbeiter anhand der PK durchfragen. Dort arbeiten nicht nur Wehrdienstberater.  ;)
Autor Viper
 - 12. Dezember 2006, 22:57:14
Muss er nicht vorher irgendwelche Formulare ausfüllen,damit er überhaupt zur Musterung eingeladen wird? An wem muss er sich wenden,wenn nicht an den WDB?Er meldet sich doch freiwillig.
Bei 3. hab ich mich geirrt.
Siehe 4.Antwort von mailman

Autor Flexscan
 - 12. Dezember 2006, 22:38:16
pauschal zu sagen, das das erste WE frei ist oder nicht ist nicht möglich, da es von Einheit zu Einheit unterschiedlich gehandhabt wird.

IdR ist aber am ersten WE Dienst.

Korrektur zu meinen og Einberufungsterminen. Diese bezogen sich auf SAZler (FA´s, OA´s).

Grundwehrdenstleistende werden wie von Viper genannt eingezogen.


                                                                             
Autor mailman
 - 12. Dezember 2006, 22:25:50
1. Wenn ich mich freiwillig mustern laßen will und meinen Grundwehrdienst machen will dann brauch ich nicht zum Wehrdienstberater.

3. Versteh ich nicht.


4. Und warum nicht.
Autor Viper
 - 12. Dezember 2006, 22:16:44
Antworten:

Zu 1. Du kannst dich freiwillig zum Wehrdienst melden.Geh' zum Wehrdienstberater in München.

Zu 2. Die Einberufungstermine sind immer 4x vierteljährlich: 01.01./01.04./01.07./01.10. (unter Berücksichtigung von Feiertagen (z.B.Neujahr) und auf welchem Tag der 01. fällt (z.B.Sonntag)).

Zu 3. Soweit ich weiß,liegt,in deinem Fall,der Standort nur im Süden Deutschlands. Aber,ob du in einem heimatnahen Standort unterkommst,steht in den Sternen...

Zu 4. Das stimmt nicht.


                                                                                                 
Autor Flexscan
 - 12. Dezember 2006, 22:04:40
Quartalsbeginn für die Herren der Luftwaffe ist am 01.08 eines Jahres und dann immer im 3 Monats Rhythmus.

Für die Herrschaften der Marine ist Dienstbeginn am 01.09. eines Jahres Rhythmus siehe oben.

Angaben ohne Gewähr und Anspruch auf Richtigkeit ;)
Autor mailman
 - 12. Dezember 2006, 21:48:04
1. Ja ist es

2. Heer 1.1, 1.4 1.7, 1.10 Luftwaffe und Marine weiß ich nicht die unterscheiden sich aber auf jeden Fall.


3. Du kannst Wünsche äußeren aber in der Regel nicht.


4. Ja in 90% aller Fälle
Autor Martin (Mastertarium)
 - 12. Dezember 2006, 21:39:03
Hi Leute!

Bin 20 Jahre und komme aus München.

Ich habe dar ein paar Fragen zwecks der AGA. Ich fang einfach mal an:

1. Wär es möglich mich freiwillig zum Wehrdienst zu melden?

2.Wann und wie oft (im Jahr) "beginnt" die AGA immer oder wann sind immer die Einberufungstermine?Nur einmal im Jahr oder öfter?

3.Kann ich mir selbst aussuchen wo ich die AGA mach oder wo werde ich hinkommen(komme aus München)?

4.Stimmt es das mann die ersten WE nicht frei hat?

Ok das wärs schon. Wäre echt cool wenn ihr mir da weiterhelfen könnt da meine Entscheidung schon ziemlich davon abhängt!

Danke ;D ;D ;D ;D ;D