Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor StOPfr
 - 14. Dezember 2006, 11:57:44
Zitat von: HFlg am 13. Dezember 2006, 13:57:15
Ich habe mal in einem Lehrgangskatalog einen Lehrgang "Weiterbildung zum Jugenoffizier" oder so ähnlich für Reservisten gesehen. Ich weiß nicht mehr ob nur für Reservisten offen oder ein reiner Resi-Lehrgang. Ging glaube ich 4 Woche, bin mir aber nicht sicher.
Hat jemand Informationen welcher das gewesen sein könnte und was so ein Reserve-JugendOffz dann für Aufgaben übernehmen kann? Mir würden da Diskussionsrunden an Schulen etc. im Rahmen einer DVag z.B. einfallen...
Freue mich auf eure Antworten!

Das ist mir neu, dass es solche Lehrgänge auch für Reservisten geben soll. An Jugendoffiziere werden im allgemeinen sehr hohe Anforderungen gestellt, die sich kaum in einem vierwöchigen Lehrgang vermitteln lassen:

"...sie haben ein abgeschlossenes Universitätsstudium und mehrjährige Erfahrung als militärische Vorgesetzte. Vielfach können sie auch Auslandserfahrungen vorweisen. Sie sind methodisch-didaktisch darauf geschult, sicherheitspolitische Inhalte zielgruppenorientiert und jugendgerecht zu vermitteln. Alle Jugendoffiziere werden in einem dreiwöchigen Grundlehrgang, hauptamtliche Jugendoffiziere zusätzlich in einem dreiwöchigen Aufbaulehrgang mit den Schwerpunkten Sicherheitspolitik und Kommunikationstechnik, auf ihre Tätigkeit vorbereitet." (Zitat aus dem Anforderungsprofil)
Das gilt auf jeden Fall für die rund 100 hauptamtlichen Jugendoffiziere und vermutlich so ähnlich auch für die etwa 450 Nebenamtlichen, wobei hier am ehesten Abstriche am Anforderungsprofil möglich sein könnten.   
Autor HFlg
 - 13. Dezember 2006, 13:57:15
Servus Kameraden!

Ich habe mal in einem Lehrgangskatalog einen Lehrgang "Weiterbildung zum Jugenoffizier" oder so ähnlich für Reservisten gesehen. Ich weiß nicht mehr ob nur für Reservisten offen oder ein reiner Resi-Lehrgang. Ging glaube ich 4 Woche, bin mir aber nicht sicher.
Hat jemand Informationen welcher das gewesen sein könnte und was so ein Reserve-JugendOffz dann für Aufgaben übernehmen kann? Mir würden da Diskussionsrunden an Schulen etc. im Rahmen einer DVag z.B. einfallen...
Freue mich auf eure Antworten!

Gruß
HFlg