ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Andi am 15. Dezember 2006, 19:27:05Zitat von: Betsy am 15. Dezember 2006, 19:19:09
(Wetten dass Andi wieder was zu maulen hat?)
Klar.Zitat von: Betsy am 15. Dezember 2006, 19:19:09
Das Layout wird schon bissl mit beachtet
Nicht bei einer Behörde! Hier wird davon ausgegangen, dass es einen Standart gibt und etwas anderes ist nicht wirklich gefragt. Im Gegenteil, je uniformer die Aufteilung und das "Layout" sind, desto einfacher hat es der Bearbeiter.Zitatzwecks der Frage "wie kann sich der Mensch rüberbringen und selbst darstellen"
Das schließt man sicherlich nicht aus dem Layout, sondern aus einem ausfühlichen Lebenslauf - deswegen ist der zumindest bei OAs auch gefordert.
Gruß Andi
Zitat von: Betsy am 15. Dezember 2006, 19:19:09
(Wetten dass Andi wieder was zu maulen hat?)
Zitat von: Betsy am 15. Dezember 2006, 19:19:09
Das Layout wird schon bissl mit beachtet
Zitatzwecks der Frage "wie kann sich der Mensch rüberbringen und selbst darstellen"
ZitatSoweit ich weiß werden bei Behörden erst mal alle gleich behandelt
Zitat..extravaganten..Bewerbung (womöglich auf selbstgeschöpftem Papier oder Video-CD vom eigenen Überlebenstraining o.ä.) gesprochen, sondern von einem Layout, das dem Leser eine Übersichtlichkeit bietet und das Gefühl von Seriosität vermittelt. Schließlich erleichtert dies oft auch die Lesbarkeit und die erspart Zeit, die man letztlich braucht um die Essenz der Informationen zu erfassen. Das sollte man nicht unterschätzen.
ZitatHat vielleicht noch jemand den "ultimativen Tipp" zum Thema Lebenslaufgestaltung?
Zitatnegativ aufzufallen ist hier aber sehr wohl möglich
ZitatLange Rede, gar kein Sinn, da..
Zitat von: rookie82 am 15. Dezember 2006, 17:17:20
@ Andi
Ich finde es nicht gut, dass Tipps so kategorisch abgelehnt werden, wenn ihre Unrichtigkeit nicht belegt werden kann.Zitat..bei einer Behörde ist das weder gewollt, noch nötig..
Da es von der Bundeswehr keine Vorgaben, die Form der Lebensläufe betreffend gibt, muss sich jeder Bewerber überlegen, wie er seine Daten aufbereitet. Gäbe es Vordrucke oder Formulare bzw. Hinweise und Anforderungen an die Gestaltung der Lebensläufe für die Bewerbung in der Offizierslaufbahn würde ich Dir natürlich zustimmen.
Da es bei der Bewerbung immer auch - neben der Zeugnisse - darum geht einen seriösen und guten Eindruck zu hinterlassen... nicht umsonst kommt der Begriff Bewerbung von "Werbung" (um dem Klugschiss noch die Krone aufzusetzen: "Werbung" von althochdeutsch "hwerban" sich umtuen, bemühen) spielt eben auch ein guter Lebenslauf eine wichtige Rolle.
Ich spreche natürlich nicht so ins Blaue.. habe bei meiner eigenen Bewerbung bereits Erfahrungen sammeln können. Habe mir layouttechnisch (Briefkopf, Gliederung etc.) ein paar Gedanken gemacht - dezent aber auch seriös unter Einhaltung der verkehrsgültigen Anforderungen an solche Dokumente.
Ob dies mit erfolgsentscheidend war oder nicht, darüber kann natürlich nur spekuliert werden. Aber ich habe eine Einladung erhalten und hatte ein gutes Gefühl beim Einsenden meiner Unterlagen.
Wichtig ist natürlich, und da stimme ich Dir insoweit zu ist, dass man nicht übertreibt und ein gutes Händchen bei der Erstellung der Unterlagen (bezüglich der Gestaltung) beweißt...
...bei Unsicherheiten einfach "Erfahrene" um ihre Einschätzung bitten.
Und wichtig ist letztlich der Inhalt und die Orthografie... keine Frage!Zitat..jeder Bewerber sollte in der Lage sein einfache und eindeutige Vorgaben auch genau umzusetzen
Ich finde das Eine schließt das Andere nicht aus! Saubere, gute Aufbereitung mit klaren und natürlich eindeutigen Inhalten... alles andere wäre Unsinn.
Deswegen auch mein Literaturtipp!
Also, nichts für Ungut.
Zitat von: rookie82 am 15. Dezember 2006, 17:17:20
@ Andi
Ich finde es nicht gut, dass Tipps so kategorisch abgelehnt werden, wenn ihre Unrichtigkeit nicht belegt werden kann.Zitat..bei einer Behörde ist das weder gewollt, noch nötig..
Da es von der Bundeswehr keine Vorgaben, die Form der Lebensläufe betreffend gibt, muss sich jeder Bewerber überlegen, wie er seine Daten aufbereitet. Gäbe es Vordrucke oder Formulare bzw. Hinweise und Anforderungen an die Gestaltung der Lebensläufe für die Bewerbung in der Offizierslaufbahn würde ich Dir natürlich zustimmen.
Da es bei der Bewerbung immer auch - neben der Zeugnisse - darum geht einen seriösen und guten Eindruck zu hinterlassen... nicht umsonst kommt der Begriff Bewerbung von "Werbung" (um dem Klugschiss noch die Krone aufzusetzen: "Werbung" von althochdeutsch "hwerban" sich umtuen, bemühen) spielt eben auch ein guter Lebenslauf eine wichtige Rolle.
Ich spreche natürlich nicht so ins Blaue.. habe bei meiner eigenen Bewerbung bereits Erfahrungen sammeln können. Habe mir layouttechnisch (Briefkopf, Gliederung etc.) ein paar Gedanken gemacht - dezent aber auch seriös unter Einhaltung der verkehrsgültigen Anforderungen an solche Dokumente.
Ob dies mit erfolgsentscheidend war oder nicht, darüber kann natürlich nur spekuliert werden. Aber ich habe eine Einladung erhalten und hatte ein gutes Gefühl beim Einsenden meiner Unterlagen.
Wichtig ist natürlich, und da stimme ich Dir insoweit zu ist, dass man nicht übertreibt und ein gutes Händchen bei der Erstellung der Unterlagen (bezüglich der Gestaltung) beweißt...
...bei Unsicherheiten einfach "Erfahrene" um ihre Einschätzung bitten.
Und wichtig ist letztlich der Inhalt und die Orthografie... keine Frage!Zitat..jeder Bewerber sollte in der Lage sein einfache und eindeutige Vorgaben auch genau umzusetzen
Ich finde das Eine schließt das Andere nicht aus! Saubere, gute Aufbereitung mit klaren und natürlich eindeutigen Inhalten... alles andere wäre Unsinn.
Deswegen auch mein Literaturtipp!
Also, nichts für Ungut.
Zitat..bei einer Behörde ist das weder gewollt, noch nötig..
Zitat..jeder Bewerber sollte in der Lage sein einfache und eindeutige Vorgaben auch genau umzusetzen
Zitat von: rookie82 am 15. Dezember 2006, 12:56:15
Tipps zu Bewerbungsunterlagen: Ich empfehle Hesse/Schrader: "Die perfekte Bewerbungsmappe"
Tolle Beispiele, die auch layouttechnisch Anregungen geben können.