Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor dada81
 - 30. Dezember 2006, 21:03:02
Zitat von: Frank am 18. April 2006, 11:01:56
@AIR-FORCE:

dann zeig mir mal einen Arbeitgeber der dich vier Wochen am Stück freistellt (wenns überhaupt ne Freistellung gibt)
Klar geht das: Wenn der Chef Offz d.R. ist und dich mitnimmt  ;D
Autor pi nord
 - 13. August 2006, 20:01:54
Hi LLPI!

Danke für die Info.Mal schauen was machbar ist.

Gruß pi nord
Autor LLPi
 - 11. Juli 2006, 23:26:39
Hallo!

@ Fitsch: Du hast recht, es ist viel Papierkram und ReFü etc... ;)
aber da es eigentlich wohl so geplant ist, jedes Jahr eine Woche und nicht so wie bei mir, wo es ja eigentlich am Stück war, wird das wohl nicht so wild.... oder vllt doch ;)

@ pi nord: Auf unserem Lehrgang hieß es, das würde jetzt nur noch so praktiziert. Aber da es neu war und wir beim Bund sind, weiß da wohl keiner wie es jetzt richtig funktioniert ;) aber 2 kameraden waren dabei, die nur 1 bzw. 3 Module mitgemacht haben, und die werden den rest dieses jahr machen, daher geh ich davon aus dass das noch so praktiziert wird. Da der Lehrgang jedoch genau dieselben Ausbildungsinhalte hat, wie bei den Aktiven, gibt es auch die möglichkeit 4 wochen am Stück mit Aktiven zu üben. Hab in meiner letzten Woche am Lehrgang welche kennengelernt, die gerade mit Aktiven den Lehrgang angefangen hatten.

@ rider: zum staber wirds wohl reichen ;) aber wenn du jetzt in ner kampfkompanie eingeplant wärst, hätte ich da eine andere meinung ;)
Autor rider
 - 22. Juni 2006, 19:16:40
Moins moins!
Also bei mir war das alles sehr unkompliziert. Bin Mob-Eingeplant als StabsDienstStuffz Stelle bei ner Stabskompanie. Bin derzeit noch HG d.R.

Hab heute meine Einberufung bekommen und werde auf der Stelle jetzt einen Monat üben (ganzer September) und danach beurteilt.
Die Frage is ob ich denn unbedingt den Uffz-Lehrgang machen muss da ich meiner Meinung nach qualifiziert bin.

Hab zu meiner BW Zeit (FWDL 15) im Stab gearbeit. Hab ne Ausbildung als IT-Informatiker und studiere derzeit im Bereich Verwaltungswissenschaften/Öffentlicher Dienst. Sollte doch reichen oder?

mfg
Autor pi nord
 - 11. Juni 2006, 20:19:02
Hi LLPi,

sehr intressant,hast du ne Ahnung ob es diese Form der Ausbildung heute auch noch gibt?

Gruß pi nord
Autor Fitsch
 - 08. Juni 2006, 07:21:38
Und das funktioniert?

Da ist man ja öfters beim ReFü / Papierkram im GeZi als auf´m StoÜbPlatz ...
Autor LLPi
 - 07. Juni 2006, 20:10:05
Hallo!
habe diesen Beitrag gerade zufällig entdeckt.
Also der Uffz-Res Lehrgang wird in 4 Module gesplittet (alpha-delta). Diese gehen jeweils 1 Woche. Daher ist es möglich, den Lehrgang zu splitten. Somit kann man, eine ausreichende Anzahl Lehrgangsteilnehmer vorausgesetzt, einmal im Jahr eine Woche üben, um Uffz d.R. zu werden. Nachteil: dauert vier Jahre ;)
Bei mir war der Lehrgang auch gesplittet, Modul A, dann eine Woche "pause", Modul B, eine Woche "pause", Modul C und D zusammenhängend.

Glück Ab!
Autor pi nord
 - 23. April 2006, 19:50:41
Danke Frank!

Bin sogar MKF B. Woher erfährt man von solchen Aktionen wie Hammelburg?KWEA oder doch eher Vitamin B?

Gruß pi nord
Autor Frank
 - 21. April 2006, 08:32:59
da gibt es aber immer mal Möglichkeiten. Letzes Jahr wurden z.B. Kraftfahrer Wolf gesucht für 3 Wochen in Hammelburg.
Gelegentlich kann man auch beim zuständigen VBK mal anfragen ob im Rahmen der Reservistenarbeit was möglich ist (ja auch der StOffzRes hat WÜ-Tage zur Verfügung die er freigeben kann - weiss nur kaum einer)
Das geht teilw. auch ohne Beorderung. Man muss sich halt mal umhören. Wenn man aktiv ist als Reservist (Wettkämpfe, Ausbildungen usw.) ergibt sich schon der ein oder andere Kontakt und Vitamin B ist ja bekanntlich das gesündeste von allen ;-)
Autor pi nord
 - 20. April 2006, 21:08:07
moin,

Uffz d.R. zu werden ist für mich gar nicht so wichtig ,würde nur mal  "üben" wollen.Nur für ein OG d.R. wie mich sieht es da ja nicht ganz so doll aus.
Autor slider
 - 20. April 2006, 14:40:53
Also ich kenne keinen Arbeitgeber der seine Leute 4 Wochen in den Urlaub lässt. Im Gegenteil, da wo ich früher gearbeitet habe musste man schon wegfahren oder das Telefon abstellen um nicht schon während 2 Wochen Urlaubs angerufen zu werden.
Autor Artuffz
 - 20. April 2006, 14:40:12
....ich hab' mich früher immer zu einer Pflichtwehrübung einberufen lassen und dann meinem Arbeitgeber (bin im öff. Dienst) die Einberufung mit unschuldiger Mine präsentiert :-\. Gab nie ein Problem, war war ja schließlich für das Vaterland unterwegs und welcher öff. AG könnte das etwas dagegen haben? ;D ;D
Schöner Nebeneffekt war, daß mein Gehalt in vollem Umfang (öff. dienst !! ;D :D) weitergelaufen ist (nix Unterhaltssicherung oder solche Späße), Truppenverpflegung wurde - ich war ja schließlich während einer Übung wehrpflichtig! -  gestellt (auf Übungen oder in Grafenwöhr eigentlich immer ganz OK); der Wehrsold stand damit voll zur freien Verfügung, ebenso das Buschgeld!
Autor Timid
 - 20. April 2006, 13:43:53
Zitat von: pi nord am 18. April 2006, 21:36:03Genau das ist das Problem.Bin zwar Beamter aber kann mir  schlecht vorstellen das eine 4wöchige Wehrübung meinem Dienstherren  und meinen Kollegen gut gefällt.

Andererseits: Wenn es Ersatz für dich auf deinem Posten gibt, dann probier es doch einfach mal  :)  Schließlich gibt es auch genug Leute, die mal eben 4 Wochen Urlaub am Stück nehmen. Vielleicht klappt es ja, wenn es nicht gerade die Regel wird und mit irgendwelchen Schulferien kollidiert (mögen Arbeitskollegen mit schulpflichtigen Kindern selten, wenn ihnen jemand anders diese Urlaubszeit "stiehlt").

Allerdings müsste dann wahrscheinlich auch direkt als Argument auf den Tisch, dass du dafür ("natürlich") Erholungsurlaub nimmst.
Autor Spotter
 - 20. April 2006, 13:35:39
Soweit ich weiss, gibt es den Uffz gesplittet 2x2 Wochen nicht mehr.

Ich geh im September 4 Wochen nach Hammelburg. Kostet mich im Prinzip meinen Jahresurlaub sowie harte und zähe Verhandlungen mit meinem Arbeitgeber...

Autor pi nord
 - 18. April 2006, 21:36:03
Genau das ist das Problem.Bin zwar Beamter aber kann mir  schlecht vorstellen das eine 4wöchige Wehrübung meinem Dienstherren  und meinen Kollegen gut gefällt.