ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: PekingEnte am 12. August 2017, 12:56:33... Darf man, nachdem man als Offizier keine Tragegenehmigung für die Schützenschnur mehr hat, diese als Ordensspange tragen?
Zitat von: Brago am 04. Januar 2007, 21:44:28Genau das ist es eben was mich interessiert. Gibt es da eine Vorschrift, in der dass geregelt ist?Dieser Sachverhalt an sich ist in keiner Vorschrift geregelt. Es ist aber so wie Andi schon gesagt hat. Rein von der Vorschriftenlage kann ein OFR die Schützenschnur tragen, jedoch hat es sich eingebürgert sie als OFR nicht mehr zu tragen.
Zitat von: Andi am 03. Januar 2007, 14:54:52Als Oberfähnrich ist man zwar noch Offizieranwärter, gehört aber schon dem Offizierkorps an und nicht mehr dem Unteroffizierkorps (das wird am deutlichsten am Dienstanzug der Marine). Da ein Oberfähnrich aber nominel noch kein "richtiger" Offizier ist könnte er sie eigentlich auch tragen - in der Regel wird aber darauf verzichtet -Genau das ist es eben was mich interessiert. Gibt es da eine Vorschrift, in der dass geregelt ist?
ZitatDer wahre Grund aber ist ein ganz anderer. Und er wird von offiziellen Stellen und der Mainstreampresse geleugnet, weil er den Offizieren und damit dem industriell-militärischen Komplex peinlich ist:
Bis in den Zweiten Weltkrieg trugen Offiziere die Schützenschnur. Dann aber erfolgte im Krieg die Verleihung von um den Hals getragenen Ritterkreuzen. Die Folgen waren fatal. Der Offizier an sich ist ein ungeschicktes Wesen, und so kam es immer öfter zu Unfällen, bei denen sich die Schützenschnur im Ritterkreuz verhedderte und der Offizier sich selbst erdrosselte. Da nur die Tapfersten das Ritterkreuz trugen, verlor die Wehrmacht so nach und nach ihre besten Offiziere. Dies ist empirisch belegbar, denn jede Quelle bestätigt, daß die Zahl der verliehenen Ritterkreuze von 1939 bis 1945 stetig zunahm, ebenso wie die Verluste im Offz-Korps. Aus diesem Grund erließ das OKW einen Erlass, der Offizieren das Tragen der Schützenschnur verbot.
Zitat von: schlammtreiber am 03. Januar 2007, 08:33:05
Ich weiß ja nicht, wie man heutzutage die Spießkordel trägt... aber "zu meiner Zeit" hing die einfach unter der Achsel und ist dort der Schützenschnur nicht im Wege.
Zitat von: schlammtreiber am 03. Januar 2007, 08:33:05
...Durch Verballhornung, Zusammenziehung, mittelhochdeutsche Lautverschiebung und allgemeine Faulheit des Soldaten wurde daraus später einfach die "Fangschnur".
ZitatUnd btw. Wie kann es dann sein, dass Schützenschnur und KpFwSchnur gleichzeitig getragen werden dürfen?
Zitat von: Dennis812 am 02. Januar 2007, 17:25:45
Mal rein informativ - weshalb darf man als Offz die Schnur nicht tragen? Wäre ja genauso, wenn ich sagen würde, dass ein Offz bei Defition den Leitungsmarsch absolviert, und deswegen sein Sportabzeichen (diesen Adler - ihr wisst schon - mir fällt der Name grad net ein) nicht tragen darf!?!?
Zitat von: Dennis812 am 02. Januar 2007, 17:25:45Mal rein informativ - weshalb darf man als Offz die Schnur nicht tragen?