Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor peppie
 - 12. Januar 2007, 12:08:04
Yo, wenn ich Montag wieder im Dienst bin, werd ich mir das mal angucken ;)
Autor Andi
 - 12. Januar 2007, 11:47:27
Was Übernahme oder Nichtübernahme von Material angeht empfehle ich den werten Kameraden einen Blick auf die Herkulesseite im Intranet - da bleibt aber auch was alles andere angeht kaum eine Frage offen.

Gruß Andi
Autor Metatron79
 - 11. Januar 2007, 22:34:06
Zitat von: peppieno am 11. Januar 2007, 22:26:43
Hehe, naja, in unserem Btl haben wir auch nicht gerade wenig IT-Material, es kommt zwar nicht annähernd an deine Zahl, aber es wird doch alles über eine bestimmte Dienststelle gebucht. Und so lässt es sich zurückverfolgen.. Und wenn was fehlt, weiss man an wen man sich wenden muss. ;)

Ist klar, das sind ja wie gesagt 4 Bundesländer, etliche Liegenschaften... Da tauchen auf einmal sachen auf, andere verschwinden... Alles nicht ohne.


M
Autor peppie
 - 11. Januar 2007, 22:26:43
Hehe, naja, in unserem Btl haben wir auch nicht gerade wenig IT-Material, es kommt zwar nicht annähernd an deine Zahl, aber es wird doch alles über eine bestimmte Dienststelle gebucht. Und so lässt es sich zurückverfolgen.. Und wenn was fehlt, weiss man an wen man sich wenden muss. ;)
Autor Metatron79
 - 11. Januar 2007, 21:13:24
Zitat von: peppieno am 11. Januar 2007, 20:09:38
Naja, das lässt sich doch für die ITG einfach herausfinden.
Das mag in einem Wald- und Wiesenbatallion gehen.  ;) Wenn es da nur um ein paar wenige PC etc geht. In meiner Dienststelle haben wir ca. 12.000 PC/Server/Switches/Router usw und ca. 270 FmAnl (alles mögliche, von Kleinst-TK Anlagen bis hin zu Digitalen Vermittlungen mit weit über 3000 Teilnehmer) zu betreuen. Da eine Übersicht zu wahren ist so gut wie unmöglich. Man kann ja nicht überall vor Ort sein. Und du weißt ja, was passiert, wenn die Dienstaufsicht ausbleibt bzw. sehr mager ausfällt. Bei 4 Bundesländern kann man nicht immer überall sein  ;D Wehe wenn sie losgelassen...

M
Autor peppie
 - 11. Januar 2007, 20:09:38
Zitat von: Metatron79 am 11. Januar 2007, 19:43:12
Ich gehe davon aus, dass die Materialverantwortlichkeit zur ITG wechseln wird.

Weiterhin denke ich, dass sich bei dir im allg. Betrieb nicht viel ändern wird. Eventuell müsst ihr mehr Nachweise anfertigen usw. Papierkram. Die müssen ja auch erstmal erfassen, was sich alles in der Bw so befindet...

M

Naja, das lässt sich doch für die ITG einfach herausfinden. Dafür gibts doch im BMVg eine bestimmte Abteilung. Außerdem wurde das im Vorfeld alles schon abgeklärt hehe.
Autor Metatron79
 - 11. Januar 2007, 19:43:12
Zitat von: peppieno am 11. Januar 2007, 19:22:59
Wer wird denn für das Material verantwortlich sein?

Wird das von der S6 Abteilung des Btl's weiter betrieben oder wird das dann ein ziviler Mitarbeiter? In dem Konzept von HERKULES hab ich nämlich nichts darüber gefunden. Weiß hier jemand mehr?

Ich gehe davon aus, dass die Materialverantwortlichkeit zur ITG wechseln wird.

Weiterhin denke ich, dass sich bei dir im allg. Betrieb nicht viel ändern wird. Eventuell müsst ihr mehr Nachweise anfertigen usw. Papierkram. Die müssen ja auch erstmal erfassen, was sich alles in der Bw so befindet...

M
Autor peppie
 - 11. Januar 2007, 19:22:59
Wer wird denn für das Material verantwortlich sein?

Wird das von der S6 Abteilung des Btl's weiter betrieben oder wird das dann ein ziviler Mitarbeiter? In dem Konzept von HERKULES hab ich nämlich nichts darüber gefunden. Weiß hier jemand mehr?
Autor Metatron79
 - 11. Januar 2007, 19:13:04
Für Soldaten ist einen 12monatige Gestellung* vorgesehen. D.h. man bleibt in seinem Bereich, macht alles für die Übernahme durch HERKULES Personal fertig und dann wird man versetzt. Wer diese 12mon. Gestellung nicht will, wird zeitnah versetzt. Wohin? Das weiß man nicht. Ich nehm die 12mon mit und dann schau ich mal. Nachdem ich mein neues DZE erfahren habe, weiß ich, dass ich mehr als genug Zeit hab  ;D


M


*Es gibt auch das Modell der Beurlaubung, d.h. Soldaten ziehen die Uniform aus, arbeiten regülär bei der ITGesell. und bekommen auch dort ihr Geld. Das gilt allerdings nur für einige wenige und dann auch nur für max. 10Jahre. Da werden sich dann OTL und aufwärts tummeln.
Autor peppie
 - 11. Januar 2007, 16:23:27
Das will ich sehn, das da jedes mal einer von HERKULES rauskommt, wenn's ein kleines Problem gibt oder nen Treiber installiert werden muss ;)

Ich mein, mir solls egal sein.. Wenn ich nichts mehr machen darf, kann ich mich auch den ganzen Tag mit Sport beschäftigen ;)
Autor Mario
 - 11. Januar 2007, 15:11:34
@peppieno
Du selber wirst überhaupt nichts anrühren. Herkules wird für die User eine Hotline bereitstellen und auch eigene Mitarbeiter die entweder per Telefon oder vor Ort Support leisten.

Die S6 und DV Leute haben da nichts mehr zu melden, es sei den Sie sitzen auf einem ITSibe Dienstposten oder fahren mit Ihrer Einheit auf Übung.
Autor peppie
 - 11. Januar 2007, 13:42:04
Zitat von: schlammtreiber am 11. Januar 2007, 13:40:45
ZitatSobald Herkules alles übernommen hat wird die BW gute 500 Stellen zuviel haben. Was passiert mit diesen Soldaten?

Du erinnerst Dich, daß die NATO einige deutsche Soldaten für den Süden Afghanistans wollte?  ;D

(jk)


Ich würd ja freiwillig gehn, darf aber ned :(

Denn, ich bin unabkömmlich, laut meinem TE-Fhr...

Edit:

Ich wollt ja eigentlich noch was zum Thema sagen, und zwar das HERKULES sowieso noch einige Jahre brauchen wird, bis es richtig läuft... ich denke, wenn ich DZE 2010 habe, wird HERKULES richtig funktionieren ;)

ps: Es wird so kommen, das ich als S6 Nutzerbetreuer keinen PC mehr anschließen darf, ohne das vorher mit dem Sachbearbeiter von HERKULES abgeklärt zu haben ;)
Autor schlammtreiber
 - 11. Januar 2007, 13:40:45
ZitatSobald Herkules alles übernommen hat wird die BW gute 500 Stellen zuviel haben. Was passiert mit diesen Soldaten?

Du erinnerst Dich, daß die NATO einige deutsche Soldaten für den Süden Afghanistans wollte?  ;D

(jk)
Autor Andi
 - 11. Januar 2007, 12:58:51
Zitat von: Mario am 11. Januar 2007, 12:05:04
Sobald Herkules alles übernommen hat wird die BW gute 500 Stellen zuviel haben. Was passiert mit diesen Soldaten?.

Unsinn! Die Bundeswehr braucht überall IT-Spezialisten, nur leider wurden nur ein minimaler Teil der gewünschten EInstellungen/Ausbildungen erreicht, so dass der Hauptteil der Dienstposten unbesetzt blieb. Wer glaubt, dass durch Herkules alle IT-Dienstposten in den Streitkräften wegfallen hat übersteigerte fantasie! Es werden radikal weniger, aber ich bezweifle, dass selbst diese wenigen alle besetzt werden können!

Gruß Andi
Autor Mario
 - 11. Januar 2007, 12:05:04
Moin,

ab April wird Herkules sämtliche IT bei uns in der DF Brigade übernehmen. Das  mil. Personal wird sich dann hauptsächlich mit FüInfoSysH beschäftigen. Sehr unbefridigende Lösung, meiner Meinung nach.

Kann mir jemand sagen ob es die Möglichkeit gibt vorzeitig Zivilist zu werden und zu Herkules zu wechseln? Oder ist sowas nicht vorgesehen?

Sobald Herkules alles übernommen hat wird die BW gute 500 Stellen zuviel haben. Was passiert mit diesen Soldaten?

Pures Chaos....