Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Delta
 - 05. Februar 2007, 11:20:32
Habe mich nun für eine Offizierslaufbahn ohne Studium entschieden. Demnächst wird mir meine Direktzusage übersendet.
Autor Brago
 - 23. Januar 2007, 19:35:04
Ich kenne persönlich jemanden, der nach nem recht passablem Abi SaZ 4 Mannschafter gemacht hat.
Der ist gerade dabei neben seiner recht gemütlichen Dienstzeit als MKF einen Fernstudiengang Bachelor of Laws zu belegen.
Der BFD wollte ihm das irgendwie nicht zahlen, da hat er es aus eigener Tasche gezahlt. Einmal ISAF und die Finanzen waren geregelt. Hat sich zwar ein posttraumatisches eingefangen da oben, aber das bekommt er so langsam in den Griff.

Da er zu seinem Glück Kontakte zur Branche (VIEL Vitamin B) hat, wird er nach seiner Dienstzeit und im Falle eines bestandenen Studiums in einer Wirtschaftsprüferagentur arbeiten.

Das nenn ich mal abgewichst, den Jong.

Man sieht, man muss gar keine Offizierslaufbahn einschlagen um zu Studieren. Geht in Zeiten von ILS auch so. Mann muss nur Ideen haben und über den Tellerrand gucken.

Die andere Frage ist natürlich, ob er das Studium von der BW anerkannt bekommt. Aber Ihm wird das egal sein.

Als Offz bist du zwar etwas mehr beschäftigt, als ein SG, aber eigentlich müsste sich BW-Dienst und ein Fernstudium vereinbaren lassen können. Die meisten Fernlehrgänge sind ja darauf ausgelegt, das man sie "nebenher" macht und sich Zeit lassen kann. Meine Schwester macht gerade das Abi auf diese Art. Ich kenne die Materie also ein bisschen.
Autor Delta
 - 21. Januar 2007, 22:37:04
Im moment bin ich Student was ich aber nicht bleiben will (war damals ne etwas komplizierte Geschichte) eine Stelle hat mir der Einplaner nicht gesagt meinte aber es sei sehr wahrscheinlich das ich genommen werde (ohne Studium) was das Studium angeht hatte ich noch Marine und FH zur Auswahl.
Aber ich rufe morgen mal bei ihn an und frage nochmals nach den Möglichkeiten nach 3 Jahren.
Autor Andi
 - 21. Januar 2007, 22:23:43
Zitat von: Huey am 21. Januar 2007, 12:22:12
Woraus resultiert die Erkenntnis?

Als PS sind die Chancen sehr schlecht, und auch bei der Polizei wird kaum etwas verwirklicht....

Vielleicht als Nachtportier in einem Krankenhaus...

Die Zeiten, in denen die "Hehre Feldjägertruppe" noch gefragt war, sind vorbei....

Ah ja...woher nimmst du dein "Wissen"? ;)

Entspricht zum Glück nicht der Realität - erfahrene Kräfte im Bereich Sicherheit haben in aller Regel keine Probleme gut Anschluss zu finden. Und ich kenne genug Kameraden, die mit Kusshand genommen wurden - ob es jetzt beim Werkschutz großer Unternehmen, privaten Sicherheitsunternehmen oder im Öffentlichen Dienst ist - hat aber sicherlich auch etwas damit zu tun, das Feldjägerportepees noch selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeiten, als fast alle anderen Portepees der Bw - da muss man kein Personenschützer für sein. ;)

Gruß Andi
Autor Lady Aleya X
 - 21. Januar 2007, 22:02:04
He ho!

Darf ich dann davon ausgehen, das du schon eine abgeschlossene Berufsausbildung hast? Weil dann wäre es im gewissen Sinne eine andere Situation. Wenn die Offzeignung gut ist, bekommt jeder die Möglichkeit auf die Warteliste zu kommen. Hat er dir etwa gesagt an welcher Stelle du zu dem Zeitpunkt warst? Aber wenn selbst der Einplaner die einen Offz ohne Studium anbietet sieht es schlecht aus. Oder hat er dir Möglichkeiten gezeigt wie du an ein Studium kommen könntest?

Gruß Aleya
Autor Delta
 - 21. Januar 2007, 21:56:03
Naja ich wurde ja in dem Sinne nicht abgelehnt. Der Einplaner meinte ich habe sehr gute Offiziersbewertung aber bei dem Mathe Test einen Cutoff. Aber er würde mir gerne OffaZ ohne Studium anbieten wollen. Damit ich mir es nochmal überlegen kann bin ich auf der Warteliste. Nochmals bewerben geht nicht da ich jetzt schon 24 bin.
Autor Huey
 - 21. Januar 2007, 20:22:43
Nicht jeder, der sich bei der OPZ beworben hat und abgelehnt wurde, darf sich auch erneut bewerben.

Es gibt die Möglichkeit, das man abgelehnt wird und sich nach Ablauf eines Jahres erneut bewerben "darf"; oder aber man wird abgelehnt und bekommt gesagt, das es "keinen Sinn " mehr hat, sich erneut zu bewerben....
Autor Lady Aleya X
 - 21. Januar 2007, 19:43:12
He ho!

das man ihn wiederholen kann, hat er von mir, das hatte mir mein Einplaner so gesagt. Aber den muss man wohl wenn in der Truppe beantragen und wie bereits erwähnt obe es dann was bringt ist die andere Frage.

Gruß Aleya
Autor Intressent
 - 21. Januar 2007, 18:10:04
Zitat von: Delta am 21. Januar 2007, 17:25:47
Also ich sehe, dass viele der Meinung sind das der Test auch beim zweiten mal nicht zu schaffen sei aber ich glaube schon mit einer Vorbereitung ist alles möglich. Für die OPZ an sich habe ich mich auch Vorbereitet und bin weiter bei Mathe habe ich es leider zugeben unterschätzt.

Aber nicht wenn du seit 3 Jahren aus der Schule raus bist, dafür ist sind die mathematischen Themen in der Oberstufe einfach zu kompliziert.
Hat der Einplaner eigentlich gesagt dass du in 3 Jahren wieder zu Mathetest kommen kannst oder hast du dies irgendwo anders her?
Autor Delta
 - 21. Januar 2007, 17:25:47
Also ich sehe, dass viele der Meinung sind das der Test auch beim zweiten mal nicht zu schaffen sei aber ich glaube schon mit einer Vorbereitung ist alles möglich. Für die OPZ an sich habe ich mich auch Vorbereitet und bin weiter bei Mathe habe ich es leider zugeben unterschätzt.
Autor Lady Aleya X
 - 21. Januar 2007, 15:18:13
Achso, okay. Dann ist wohl klar, das er eindeutig bessere Ergebnisse an der OPZ hatte als der Threadersteller und
dementsprechend auch dort studieren konnte.

Ja ja die Misu's unter sich, immer wieder eine Freude *lach

Gruß Aleya
Autor marinewolfi
 - 21. Januar 2007, 15:03:56
er war und ist heute Berufssoldat bei der Luftwaffe. Gruß wolfi

Mein angehender Schwiegersohn war wo natürlich Minensuchbootfahrer Sonarmixer
was mich natürlich freut als alter Sperrholzfahrer
Autor Lady Aleya X
 - 21. Januar 2007, 14:55:53
He ho!

Nun gut, aber das würde ihm doch sozusagen nicht weiterhelfen, da er ja Soldat bleiben will und als Soldat studieren will. Ergo keine Firma aus der freien Wirtschaft die ihn unterstützt. Aber gut, dann hab ichs doch richtig verstanden :D

Gruß Aleya
Autor Intressent
 - 21. Januar 2007, 14:53:57
Zitat von: marinewolfi am 21. Januar 2007, 14:31:18
Du kannst ja auch bei der BW studieren hat ein Freund meiner Tochter gemacht Maschinenbau in München. Heute ist er Hauptmann. ihr Lebenspartner studierte in Hamburg jetzt in Bremen Schiffsbau.
Also es geht doch . Man muß nur wollen
Wolfi
Richtig man kann auch an den BW Unis als Zivilist studieren (jedenfalls an der HSU), aber man muss ein Unternehmen haben was einen unterstützt, das einen unterstüzt (Kosten an der HSU von 30.000 € pro Jahr + ein Gehalt was den der OAs an der Uni entspricht).
Autor Lady Aleya X
 - 21. Januar 2007, 14:34:05
Zitat von: marinewolfi am 21. Januar 2007, 14:31:18
Du kannst ja auch bei der BW studieren hat ein Freund meiner Tochter gemacht Maschinenbau in München. Heute ist er Hauptmann. ihr Lebenspartner studierte in Hamburg jetzt in Bremen Schiffsbau.
Also es geht doch . Man muß nur wollen
Wolfi

He ho!

Hm kurze Zwischenfrage, ich komm gerade nicht mit. Hat er Zivil in München studiert oder als Soldat? Wenn er als Soldat dort studiert hat, hatte er doch wohl nur die "passenderen" OPZ Ergebnisse möchte ich meinen? Oder komme ich jetzt ganz durcheinandern.  ???

Gruß Aleya