Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Andi
 - 28. Januar 2007, 21:31:18
Zitat von: Marauder am 28. Januar 2007, 20:44:51
Andi mein Beitrag war keine Aufforderung zu einem Dienstvergehen.

Das war er offensichtlich bzw. er kann so gewertet werden. Und da dir offensichtlich entsprechende Rechtskenntnis fehlt solltest du dich mit solchen Wertungen zurückhalten. Und damit ist dieses Offtopic beendet!

Gruß Andi
Autor Marauder
 - 28. Januar 2007, 20:44:51
Andi mein Beitrag war keine Aufforderung zu einem Dienstvergehen.
Selbst Heimschläfer gewesen mit 23 da nur 25 km bis zur Kaserne. Am Anfang war ich noch zum Frühstück und Mittag gemeldet. Genau wie bei Milano war Vollzähligkeit um 6.45. Ich bin so auch erst gegen 6 im Block gewesen und hab dort mein Revier gemacht. Revierreinigung war laut Befehl erst ab 6 bis 6.45. Vorher war Frühstück angesagt.

Nachdem ich mich bis auf Mittag (da ja noch keine 25)  von der Verpflegung hab rausnehmen lassen war es genauso. Hauptsache man ist zur Vollzähligkeit da und hat das Revier gemacht. Hatte sogar deswegen mal den Spieß gefragt weil mich ein Oberfeld auch falten wollte.

Zudem sei mal angemerkt. Was sein muss und wie es eine Kompanie macht sind zwei paar Schuhe. In den letzten 2 Jahren meiner Dienstzeit hatt sich der Stamm Mannschaften selber geweckt und Vollzähligkeit gemacht.
Autor Andi
 - 28. Januar 2007, 19:33:19
Zitat von: Milano am 28. Januar 2007, 19:17:55
Danke schon mal für die Antworten,
die vollzähligkeit ist um 6.45 und um 7.00 uhr ist parole und danach dienstbeginn.

Vielleicht entsprechend dem Tagesdienstplan, die Zeiten des Tagesdienstplanes müssen aber nicht mit denen des Regeldienstplanes übereinstimmen!

Zitatals ich den leutnant auf dem flur getroffen hab, karm er gerade aus dem waschraum und hatte noch keine uniform an.also bleibt mir nichts anderes üblich als das ich um 5uhr in der kaserne bin??

Wie gesagt: es muss ein entsprechender Befehl aushängen, in dem die Zeiten (Stuben- und Revierreinigen) vorgegeben sind! Abgesehen davon kannst du auch den Herrn Leutnant fragen auf welcher Grundlage du hättest früher da sein müssen.

Gruß Andi

Autor peppie
 - 28. Januar 2007, 19:32:53
Oder du als Heimschläfer kannst versuchen aus der Früh und Abendverpflegung genommen zu werden. Damit sollte sich das Problem dann auch erübrigt haben. Wer nicht in der Frühverpflegung ist, kann auch nicht frühstücken, gell? ;)

Editiert, da entsprechender Beitrag mit Aufforderung zu einem Dienstvergehen entfernt wurde. Gruß Andi
Autor Milano
 - 28. Januar 2007, 19:17:55
Danke schon mal für die Antworten,
die vollzähligkeit ist um 6.45 und um 7.00 uhr ist parole und danach dienstbeginn.als ich den leutnant auf dem flur getroffen hab, karm er gerade aus dem waschraum und hatte noch keine uniform an.also bleibt mir nichts anderes üblich als das ich um 5uhr in der kaserne bin??
Autor Andi
 - 28. Januar 2007, 18:28:56
Dienstbeginn ist für Mannschaften in aller Regel vor dem Frühstück und er beginnt normalerweise mit dem "Stuben und Revierreinigen". Es hängt in jeder Kompanie auch ein Regeldienstbefehl, der genau solche Abläufe aufzählt.

Gruß Andi
Autor Dennis812
 - 28. Januar 2007, 17:24:45
Normalerweise gibt es da einen Befehl seitens des S1-Bereichs (i.d.R. vom Spieß bzw. KpChef). Man wird dir hier nur wenig helfen können, da es überall anders zu laufen scheint. Bei mir in der Stammeinheit und auch für die Stammsoldaten in der AGA-Einheit war es so, dass man zum Antreten aufzutauchen hatte - im Stamm wars dabei egal, ob man Heimschläfer war (wie ich  ;) ) oder einfach nur das Frühstück überschlafen wollte.

Hatte man aber Dienst - bspw. in der AGA-Einheit als TrpFhr, so musste man logischerweise frühe da sein (zur Vollzähligkeit oder zum Frühsport oder oder oder). Aufgrund deier Schilderung, dass "ein Leutnant da rum lief" sieht es so aus, als sei bereits Dienstbetrieb gewesen.....
Autor peppie
 - 28. Januar 2007, 13:58:57
Wann ist denn Dienstbeginn? Wann habt ihr Vollzähligkeit der Mannschaften?
Normalerweise ist das so, das man Ausgang bis zum Wecken bzw. bis zur Vollzähligkeit der Mannschaften hat. (Erzieherische und/oder disziplinare Maßnahmen die einem den Ausgang versagen ausgeschlossen)

Es gibt normalerweise in jeder Kompanie so eine Art "Dauerbefehl zur Regelung des Dienstbetriebes und dem Leben in der militärischen Gemeinschaft" und dieser Befehl steht in der Stubenakte. Dort sollte es eigentlich stehen, bis wann du Ausgang hast. Wenn nicht, einfach Mannschafter fragen, die schon ein bisschen länger in der Kompanie sind. Die werden dir das dann schon sagen ;)
Autor mailman
 - 28. Januar 2007, 13:52:00
In der ZdV "Leben in der militärischen Gemeinschaft" steht dazu folgendes:

Ausgangsregelung
Nach Dienstschluß haben allgemein dienstfrei Zeit und damit freien Ausgang

Mannschaften nach der Allgemeinen Grundausbildung und U .op bis zum Frühstück, wenn sie bis zum Wohnen in der Gemeinschaftsunterkunft verpflichtet sind.

Quelle: Reibert.

Das heißt du mußt tatsächlich zum Frühstück wieder da sei den du wärst ein Heimschläfer. In den meisten Einheiten wird es aber so gehandabt das man Nach Dienstschluß frei hat bis zum Dienstbeginn.

Bei dir ist es aber anders
Autor Milano
 - 28. Januar 2007, 13:35:48
Hi Leute,gibt es eine Regelung bis wann Gefreite wieder in der Kaserne sein müssen?Ich habe letztens zuhause geschlafen und war am nächsten Tag um 6 Uhr wieder in der Kaserne und um 7 ist Dienstbeginn.Auf dem Flur habe ich ein Leutnant getroffen der meinte er müsste mich erstmal zusammen falten und behauptet das ich bis um 5Uhr wieder in der Kaserne sein muss,erst wenn ich Feldwebel bin kann im um 6Uhr kommen.Ist da was dran?Es muss doch irgendwo ein Gesetzt dadrüber geben oder?
Mfg Milano