Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor McKenzie
 - 30. Januar 2007, 09:06:02
genau, die BW steckt n Haufen Geld in deine Ausbildung, wenn die sehen das du dein studium nich ganz zuende gemacht hast finden die das sicher nich gut.
nachher überlegst du dir das bei der BW auch noch anders und die ham das Geld zum Fenster raus geworfen.

(so "könnte" man es interpretieren)
Autor Lady Aleya X
 - 29. Januar 2007, 22:01:04
Zitat von: Dennis812 am 29. Januar 2007, 20:28:02
Wobei ein Studium nach dem Grundstudium auf Eis legen nicht gleich abgebrochen bedeutet - immerhin hat derjenige ein Vordiplom  ;)

Das mag durchaus sein, aber er hat es in dem Falle trotzdem nicht durchgezogen. Ich wollte damit auch lediglich darauf hinweisen, das man es auch "falsch" auslegen kann, was recht gerne mal vorkommt...

Gruß Aleya
Autor Dennis812
 - 29. Januar 2007, 20:28:02
Wobei ein Studium nach dem Grundstudium auf Eis legen nicht gleich abgebrochen bedeutet - immerhin hat derjenige ein Vordiplom  ;)
Autor Lady Aleya X
 - 29. Januar 2007, 20:19:24
He ho!

Nun, abgebrochenes Studium, kann auch ein Grund sein gar nicht erst vorgeladen zu werden, da du ja abgebrochen hast, in gewissen Sinne also aufgegeben. Wieso willst du denn aufhören?
Und was deine "Gebrechen" angeht.. nunja bis zu einem gewissen Grad kann man dies sicherlich wegtrainieren, aber ob das reicht, kann nur ein Musterungsarzt feststellen, bzw. zu welchem Grad du trotzdem geeignet bist. Ebenso was den Rest angeht. Ärztliche auskünfte können wir hier unmöglich tätigen, da kann ich dir nur den Tipp geben versuch es einfach mal.

Gruß Aleya
Autor Grimvandago
 - 29. Januar 2007, 20:07:23
Also ich hab nochmal genauer nachgeschaut und die ganze Geschichte wohl falsch formuliert .

Ich wurde T3 gemustert und mein Wehrdienst wurde damals wegen meinem Abitur zurückgestellt.Also ausgemustert wurde ich scheinbar nicht, das war aber damals umgangssprachlich üblich, dass T3 fast mit T5 gleichzusetzen ist, auch wenn das eigentlich nicht stimmt (deshalb hatte ich das wohl noch so im Kopf ) Die damaligen Gebrechen ( Rücken, Knie ) konnte ich durch entsprechende Übungen soweit kompensieren , was bleibt sind die Augen ( 2,25 mit Kontaklinsen ) und meine Ohren.
Also wg. dem Studium, das würde ich gerne vorzeitig nach dem Grundstudium verlassen.
Aber ich denke es ist dann doch eine Frage der Argumentation, warum ich mein momentanes Studium beende um bei der Bundeswehr eines zu beginnen , oder ?
Autor Lady Aleya X
 - 29. Januar 2007, 19:11:13
He ho!

Mal unabhängig von meinen Vorgänger jetzt zu deinen Fragen.
An der OPZ würde dir niemand nahe legen dich neu zu mustern, du WIRST an der OPZ neu gemustert,
ich glaube selbst wenn du ein aktuelles Musterungsergebnis hättest, so war es zumindest bei uns.
Es kann natürlich auch sein, das sie dich sofort aufgrund deines alten Musterungsgrades (ich weiß ja nicht warum er
T3 ist) aussortiert und für ungeeignet erklärt.

Deine Verwendungsmöglichkeiten Einfluss? Inwiefern? Wenn du zu etwas, wofür du dich bewirbst nicht geeignet bist, heißt es nicht immer automatisch das du draussen bist. Aber dein Verwendungswunsch verbesser deine Lage auch nicht, der ist normalerweise, wenn du nicht gerade Pilot werden willst, ersteinmal zweitrangig. oder was konkret willst du wissen?

Zu deinem Werdegang.. willst du das Studium noch beenden oder abbrechen? Ich glaube Studienabbrecher werden ungerne genommen, damit hättest du schlechtere Chancen (aus genau demselben Grund, warum Abiabrrecher schlechte Chancen habe.

Zum Musterungsergebnis dann nochmal. Das ist auch mit abhängig WARUM du T3 gemuster wurdest, von daher kann man das pauschal nicht sagen, aber sicherlich werden immer T1 oder T2 Leute bevorzugt... wobei bei dir ja um es nochmal zu betonen unklar ist warum T3 :D Wurdest du ausgemustert, oder bist du deinen GWD dann wegen KDV nicht angetreten?

Gruß Aleya
Autor Dennis812
 - 29. Januar 2007, 19:00:56
Wurdest du AUSGEMUSTERT?
Oder aufgrund einer tempörären körperlichen Einschränkung zurückgestellt? Du schreibst ja, du musstest keinen GWD leisten, aber ein bisschen weiter unten, dass du zur Artillerie gekonnt hättest!?  ???

Solltest du zurückgestellt worden sein, bist du nach evtl. nach einer Nachmusterung komplett tauglich - das können dir aber nur Ärzte sagen. Schau mal in deine Unterlagen und wenn du "nur" zurückgestellt wurdest, solltest du dein KWEA/bzw. den dortigen WDB kontaktieren.
Autor Betsy
 - 29. Januar 2007, 18:57:06
Nee ich bin  mir zwar net ganz sicher aber wenn die Sache halbwegs logisch abläuft müsstest du schon noch mal gemustert werden, Sachen die Einschränkungen verursachen können ja verschwinden. [Also keine Garantie da drauf]
Autor Grimvandago
 - 29. Januar 2007, 18:50:36
Zu diesem Zeitpunkt ( 2004 ) gab es T3 noch ... bedeutet das nun das ich als T2 oder T5 gewertet werde ?
Autor Betsy
 - 29. Januar 2007, 18:47:26
Ich dachte T3 gibt es so gar nicht mehr???
Wieso es dann in die Bewerbung reinschreiben?
Autor Grimvandago
 - 29. Januar 2007, 18:21:11
Guten Tag,

ich hätte ein Paar fragen zu meiner Bewerbung um eine Stelle als Offizier der Bundeswehr ( mit Studium )
Ich wurde mit 17 Jahren gemustert und wurde T3 gemustert und musste keinen Wehrdienst leisten.
Nun bin ich 21 Jahre und möchte mich bei der OPZ für den zwölfjährigen Dienst mit Studium bewerben, habe aber in einigen Foren gelesen, dass man dafür T1 bzw. T2 gemustert sein müsste .
Mein Wehrdienstberater hat mir gesagt ich solle vorerst keinen Antrag auf eine erneute Musterung stellen sondern in meinen Bewerbungsunterlagen meinen aktuellen Musterungsgrad eintragen.

Wie würde das dann ablaufen? Würde die OPZ mir nahelegen mich neu mustern zu lassen, mich aufgrund meines Musterungsgrades aussortieren oder mich um eine aktualisierung meines Gesundheitszustandes bitten .

Haben meine Verwendungsmöglichkeiten einen Einfluss darauf ? Laut meinen Musterungsunterlagen könnte ich bei der Artillerie dienen ( mein erster Wunsch ) .

Zu meinem schulischen Werdegang : Ich habe mit 19 Jahren mein Abitur bekommen ( Note 2,0 LK : Deutsch, Geschichte, Biologie ) und bin momentan im dritten Semester in einem Staatsexamensstudium ( Geschichte Deutsch Sozialkunde ) . Mein Studienwunsch bei der Bundeswehr wäre Staats - und Sozialwisschenschaften .

Tut mir leid wenn der Beitrag so lang ist ( gegen Ende  bin ich dann doch etwas abgeschweift ).

Nun zurück zu meiner Frage : Wie wirkt sich mein Musterungsergebnis auf meine Chancen aus ?