Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Beobachter
 - 05. Februar 2007, 16:33:17
Zitat von: Hubbi am 05. Februar 2007, 15:30:50
.PS; Ist alles ein quatsch mit dieser ganzen Wehrpflicht und dieses Soldat auf
Zeit!!   >:( Brauchen mal eine Berufsarmee
Auch eine Berufsarmee besteht zum größten Teil aus Zeitsoldaten. Die Quoten zur Übernahme zum BS würden sich wahrscheinlich nicht vergrößern.
Autor Hubbi
 - 05. Februar 2007, 15:30:50
Grüße euch  :)

Zitat von: Dennis812 am 04. Februar 2007, 21:20:26
Zitat von: Klaus84 am 04. Februar 2007, 18:44:14
Also SaZ12 in der Feldwebellaufbahn gehts aber nur bis zum HaupFeldwebel.
Der Stabs- und der OberstabsFeldwebel ist den Berufsoldaten vorbehalten.  ;)

Die Beförderung zum HFw wird aber mehr als selten bei SaZ12 vollzogen. Die deutliche Mehrzahl werden als OFw entlassen. Auch wenn die SLV etwas anderes vorsieht, so habe ich es nur kennengelernt, dass man HFw zeitgleich mit der Ernennung zum BS wurde (in 2 Fällen mitbekommen)

Entzückend  :o

Aber ich kann doch als SAZ12 und als Oberfeldwebel einfach mal versuchen BS zu werden  ;) .

PS; Ist alles ein quatsch mit dieser ganzen Wehrpflicht und dieses Soldat auf
Zeit!!   >:( Brauchen mal eine Berufsarmee

Mfg Hubbi  :D
Autor Dennis812
 - 04. Februar 2007, 21:20:26
Zitat von: Klaus84 am 04. Februar 2007, 18:44:14
Also SaZ12 in der Feldwebellaufbahn gehts aber nur bis zum HaupFeldwebel.
Der Stabs- und der OberstabsFeldwebel ist den Berufsoldaten vorbehalten.  ;)

Die Beförderung zum HFw wird aber mehr als selten bei SaZ12 vollzogen. Die deutliche Mehrzahl werden als OFw entlassen. Auch wenn die SLV etwas anderes vorsieht, so habe ich es nur kennengelernt, dass man HFw zeitgleich mit der Ernennung zum BS wurde (in 2 Fällen mitbekommen)
Autor Klaus84
 - 04. Februar 2007, 18:44:14
Also SaZ12 in der Feldwebellaufbahn gehts aber nur bis zum HaupFeldwebel.
Der Stabs- und der OberstabsFeldwebel ist den Berufsoldaten vorbehalten.  ;)
Autor Flexscan
 - 03. Februar 2007, 23:55:51
Zitat von: Hubbi am 03. Februar 2007, 23:44:33

Bedanke mich für eure Hilfe  :D


gerne :)
Autor Hubbi
 - 03. Februar 2007, 23:44:33
Grüße euch

Ich meine ohne Berufsausbildung.

Und da ist es der Oberstabsfeldwebel, und mit berufsausbildung ist es der Stabshauptmann  ;)

Bedanke mich für eure Hilfe  :D

Mfg Hubbi
Autor Flexscan
 - 03. Februar 2007, 22:09:35
es geht hier um den maximal zu erreichenden Dienstgrad mit mittlerer Reife.

Leider spielt da schon ne Rolle ob ne Berufsausbildung da ist oder net.


Autor Huey
 - 03. Februar 2007, 21:42:47
Der zu erreichende Dienstgrad ist nicht abhängig von der Schulbildung.

Sondern von der angestrebten bzw. eingeschlagenen Laufbahn...
Autor Flexscan
 - 03. Februar 2007, 21:35:39
bei mittlerer Reife ohne Berufsausbildung ist der maximalste Dienstgrad Oberstabsfeldwebel (Laufbahn der Fw, Unteroffiziere m P)

mit Berufssausbildung wäre ne Offizierslaufbahn möglich. Als Fachdiener is da der maximalste zu erreichende Dienstgrad der Stabshauptmann.
Autor Lady Aleya X
 - 03. Februar 2007, 21:24:00
He ho!

Kurze zwischen Frage, mit abgeschlossener Berusausbildung oder ohne?

Gruß Aleya
Autor Hubbi
 - 03. Februar 2007, 21:00:57
Grüße euch  ;)

So habe jetzt mal ne ganz Blöde frage.... Ich habe mich immer umgehört welcher Rang maximal mit Mittlerer Reife zu erreichen ist..... Da aber die Antworten immer verschieden sind, frage ich jetzt mal euch  ;D .. Und Ja ich habe mich umgehört!!!!
Manche meinen Oberstabsfeldwebel, andere Hauptfeldwebel!?!? Wasn nun  ::)

Hoffe ihr könnt mir helfen, ich weiß das die Frage etwas mysteriös  :P

Mfg mh-90