ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Alter Sack am 18. Februar 2007, 17:26:44Was müsste man da nachweisen, Schwielen am A....
...Ich denke in diesem Fall sollen Tests eigentlich nur die Eignung in dem Sinn feststellen das der Proband den Anforderungen seiner späteren Arbeit gewachsen ist (was oftmals bedeutet daß er 8 Stunden am Schreibtisch sitzen kann).
Zitat von: Alter Sack am 18. Februar 2007, 17:26:44Jau, so isses (aber das ist auch in Ordnung
Manchmal glaub ich ich schreib gern lange Texte
Zitat von: Huey am 16. Februar 2007, 17:44:18Ähm-195 Watt ist doch ein Scherz,oder?
Ein Beispiel: Wir (LFF) müssen bei unserer jährlichen Untersuchung (abhängig von Alter und Körpergewicht) zwischen 250 und 300 Watt treten...
Zitat von: Huey am 16. Februar 2007, 17:44:18
Ähm-195 Watt ist doch ein Scherz,oder?
Ein Beispiel: Wir (LFF) müssen bei unserer jährlichen Untersuchung (abhängig von Alter und Körpergewicht) zwischen 250 und 300 Watt treten...
Zitat von: erdpichel am 15. Februar 2007, 18:01:59
zum ergometer (weil alaya nachgefragt hat):
laut verschiedenere internetquellen muss man sich da 14 minuten draufsetzen. dabei wird der wiederstand 4 oder 5 mal erhöht, bis zu 195 watt widerstand.
man soll wohl damit nen wert erreichen, allerdings hab ich von niemandem gehört,das dieser wirklich abgeprüft wurde.
angeblich darf man auch nicht unter 30 umdrehungen kommen, dann wird der test abgebrochen!
ob das so ist, kann ich aber nicht sagen!
ich musste den schon beim arzt machen, wegen blutdruck, da lief der so ab:
man sass circa ne viertelstunde auf dem rad, dabei wurde all 2 minuten der blutdruck gemessen und danach der widerstand erhöht. trotzdem musste man konstant zwischen 28 und 32 umdrehungen bleiben. damit wurde, wie gesagt, nur der blutdruck und sein verhalten gemessen, aber ich musste den ergometer-test danach nicht nochmal machen, weil einmal radfahren reicht
Zitat von: erdpichel am 15. Februar 2007, 18:01:591,95m![]()
Zitatnur nochmal zu der frage der richtigen ausführung:
bei uns wurde auch gesagt, dass der arm zwar abgeschlagen werden muss, aber nicht WO, also hauptsache die hand berührt den arm! das fallenlassen war aber auch bei uns verboten!
Zitat von: Timid am 13. Februar 2007, 21:31:00
Für einen ungeübten Mann sind die 2,10 (oder waren es nur 2,05?) auch recht weit.
Zitat von: Timid am 13. Februar 2007, 21:31:00
Och, so macht das doch überhaupt keinen Spass ...
Zitat von: Lady Aleya X am 13. Februar 2007, 21:16:11An der OPZ hat unser Prüfer streng darauf geachtet das wir das nicht machen. Wenn wir es gemacht haben hat er einmal verwarnt, wenn sich dann nicht sofort dran gehalten wurde hat man null Punkte bekommen. Genauso wird sehr darauf geachtet, das man den Arm zwischen Handgelenk und Ellenbogen anschlägt und beim liegen auch die Hände wirklich hinter dem Rücken zusammen bekommt.
Zitat von: kleineSportskanone am 13. Februar 2007, 20:51:49Für n Mädel sind die 1,57 m schon recht weit.