Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Hans83
 - 25. Februar 2007, 19:45:42
hi

wie ich gelesen habe, gibt es DUen in form von rahmenverträgen über die bw...
ist das so richtig und wenn ja taugen die was?

hat jemand erfahrung damit, ob man aus einer bestehenden Berufsunfähigkeitsversicherung eine DU machen kann?
(ist schon klar dass das auch von der versicherung abhängt, die man da am besten selber fragt, aber könnt ja sein, dass das jemand schonmal gemacht hat mit dem `wechsel´)  ::) ;)
Autor MarA09
 - 25. Februar 2007, 12:12:11
@andi

Grundsätzlich stimme ich Dir immer zu, aber...  ;D ;D
Kein Einspruch meinerseits, DU abschließen und weiter im Text. :-*
Autor Andi
 - 24. Februar 2007, 22:55:54
Zitat von: MarA09 am 24. Februar 2007, 22:26:48
richtich.
aber ne DU ist nie verkehrt.

Wieso "aber"? ;) Genau das meine ich damit.
Autor MarA09
 - 24. Februar 2007, 22:26:48
@andi

richtich.
aber ne DU ist nie verkehrt.
Autor Andi
 - 24. Februar 2007, 18:31:09
Zitat von: MarA09 am 24. Februar 2007, 12:32:47
der staat zahlt so ziemlich gar nix.

Genau darauf spielt ja mein letzter Satz an - nur bringt einen eine Unfallversicherung nicht weiter - man braucht sie schlichtweg (als Soldat) nicht, da man keinen Verdienstausfall oder Behandlungskosten tragen muss.

Gruß Andi
Autor MarA09
 - 24. Februar 2007, 12:32:47
@andi

und wie unfähig muss man sein, einem erwerb nachzugehen? richtig!! völliger tineff das zeug. der staat zahlt so ziemlich gar nix. am besten ist eine DU BU versicherung die dein netto zum großteil abdeckt. ich kenne zwei, die die brauchten und saumäßig froh waren, die abgeschlossen zu haben. ich hab sie freilich auch, man weiß ja nie.
Autor Andi
 - 24. Februar 2007, 01:36:10
Warum sollte dir jemand etwas zahlen, nur weil dir irgendetwas passiert? Wenn du zeitweise nicht mehr dienstfähig bist bleibst du trotzdem Soldat mit allen Ansprüchen - solltest du dienstunfähig geschrieben werden auf Grund einer Wehrdienstbeschädigung bekommst du entsprechend dem Grad der Erwerbsminderung deine Rente und hast hoffentlich eine dienstunfähigkeitsversicherung abgeschlossen.

Gruß Andi
Autor Ela24
 - 23. Februar 2007, 18:22:09
Aber wer zahlt dann wenn mir während eines Einsatzes ein Unfall passiert? Da brauch ich dann doch ne UV? Oder ist das über die BW abgesichert?
Autor Andi
 - 16. Februar 2007, 14:23:22
Ich würde trotzdem noch einmal den Vetrag ganz genau durchlesen - das Risiko bei grober Fahrlässigkeit auf ein paar tausend oder hunderttausend Euro sitzen zu bleiben wäre es mir nicht wert.

Gruß Andi
Autor peppie
 - 16. Februar 2007, 11:35:47
Ich denke schon, dass der Versicherungsmensch Ahnung von seinem Job hat. Aber jedem seine Meinung ;)
Autor Andi
 - 16. Februar 2007, 11:09:05
Richtig, und damit eine Haftpflichtversicherung dienstliche Begebenheiten abdeckt muss es eine Diensthaftpflicht sein und die muss man gesondert abschließen bzw. kein normaler Mensch hat eine Diensthaftpflicht, bevor er sie auch wirklich für eine dienstliche Absicherung braucht. ich vermute mal, dass da der Versicherungsmensch keine Ahnung hatte und im großen Stil Unsinn erzählt hat. ;)

Gruß Andi
Autor schlammtreiber
 - 16. Februar 2007, 09:06:20
Hmmm, mein Versicherungsmensch hat mir eben genau das Gegenteil erzählt... siehe oben...
Autor peppie
 - 16. Februar 2007, 09:02:53
Meine Unfallversicherung zahlt auch wenn mir im Dienst ein Unfall passiert. Genau so wie die Haftpflichtversicherung. Ich hatte beide Versicherungen schon vor der Bw Zeit und als ich in die Bw eingetreten bin, habe ich mich bei meinem Versicherungsmenschen darüber informiert inwieweit diese Versicherungen während des Dienstes gelten. Und er hat mir erklärt diese würden auch während des Dienstes gelten.
Autor schlammtreiber
 - 16. Februar 2007, 08:09:17
Betreibst Du in Deiner Freizeit risikobehaftete Sportarten wie Klettern, Snowboarden, ect?

Dann lohnt sich eine Unfallversicherung eventuell.

Dein beruflicher Hintergrund ist für diese Überlegung vollkommen (!) irrelevant, da keine private Unfallversicherung irgendetwas abdeckt was mit Beruf zu tun hat. Dafür gibt es die betriebliche U/nfallversicherung (die Dein Arbeitgeber für Dich abschließen muss, also nicht Dein Problem)
Autor MarA09
 - 15. Februar 2007, 22:05:12
moin

ich will meinen zwei vorrednern mal gern widersprechen.
eine unfallversicherung ist absoluter bockmist. die braucht kein mensch, denn die leisten extrem sch....e.

eine dienstunfähigkeitsversicherung ist angebracht. ein ex soldat aus dem bekanntenkreis bekam von seiner DU 35 mille ausbezahlt, weil er dienstunfähig geworden ist. zu diesen bedingungen hätte jede unfallversicherung gelacht.

@standortpfarrer

eine berufsunfähigkeitsversicherung der guten art leistet ohne wartefrist, unbegrenzt und ohne viel geprüfe. die gibt es auch. allerdings nicht bei den anbietern der rahmenverträge oder der bundeswehr kooperationspartnern.