ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: bayern bazi am 16. Februar 2007, 15:38:02was haben die bis dahin dem "normalen" arbeiter gekostet
höhere schule - studium - unterhalt .....
Zitatjeder student sollte seine kompletten studienkosten selber tragen müssen - er kann diese ja dann in den folgenden 35 jahren wider alles zurückzahlen - dafür verlangt er ja dann auch die höheren gebühren.
Zitatwieso müssen Lehrer mit A11 und höher bezahlt werden
Zitat- was haben die was ein handwerker nicht hat, der kann zwar auch vorzeitig in rente gehen - muss dann aber je nach alter- auf einen teil seiner ansprüche verzichten.
Zitatvon den diäten der politiker will ich jetzt gar nicht erst anfang - da wirds mir gleich schlecht
Zitat von: Betsy am 16. Februar 2007, 11:51:07
Öffentliche Universitäten erheben Gebühren von 10.000 Dollar pro Jahr, Private 24.000 und Top-Unis bis zu 50.000 pro Jahr.
Zitat von: Betsy am 16. Februar 2007, 11:51:07
Die amerikanischen Unis finanzieren sich selber auch anders als die deutschen, z.B. die Vermietung von Campus-Immobilien oder Investitionserlöse...