Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Flexscan
 - 11. März 2007, 20:59:15
http://www.bundeswehrforum.de/index.php?option=com_smf&Itemid=10&topic=108.0
Autor Mariner
 - 11. März 2007, 20:45:39
Hallo,


in der Grundi sieht es so aus das Feierabend erst ist wenn der oder die Ausbilder es sagen. Da gibt es keine festen Zeiten. Du musst dich darauf einstellen auch bis spät Nachts Dienst zu haben.

Nach Dienstschluss kannst du hingehen wo du willst, die Zeiten wann du zurück sein musst erfährst du in der Einheit, ist wohl auch verschieden. ( Bei uns wars 23 Uhr )

Das du die ersten 3 Monate nicht rausdarfst halte ich für ein Gerücht, das gabs wohl mal. Ich wurde Montag eingezogen und war Freitag abend wieder zu Hause zum WE.

Sofern du keinen Dienst am WE hast, ist frei. Wann du zurücksein musst nach dem WE erfährst du auch in der Einheit.

Da ich Kasaniert war kann ich nicht sagen wie es nach der Grundi in Sachen Heimschläfer ist, die Antwort gebe ich weiter...

Gruß Mariner
Autor Telefonmann
 - 11. März 2007, 20:20:29
Guten Abend,

am gestrigen Tage flatterte mir ein Brief des Kreiswehrersatzamtes ins Haus, welche mir zuflüsterte das ich ab dem 2.7 meine Grundi ableisten darf. Die Bestürzung war meiner Freundinn anzusehen, da sie nun befürchtet ich hätte nicht mehr genug Zeit für sie ( und das obwohl ich gerade 60 min von ihrem Wohnort stationiert bin)...

Deswegen nun meine Frage...


Wie und wann darf ich innerhalb der Grundausbildung die Kaserne verlassen.

-am Wochenende?
-unter der Woche am Abend?
-wann muss ich unter der Woche wieder da sein und kann ich notfalls bei meiner Freundinn übernachten?
-stimmt es das man die ersten drei Monate die Kaserne überhaupt nicht verlassen darf?


....das wäre es eigentlich auch schon ;-) Über eine Beantwortung der Fragen würde ich mich sehr freuen, in diesem Sinne...einen schönen Abend noch...