Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Dennis812
 - 22. März 2007, 13:07:04
Zitat von: Balder am 22. März 2007, 12:56:43
[...] Du muss es ablegen. Aber es ist keine Vorraussetzung es zu bestehen. DIe Bundeswehr verlangt von dir das du im Jahr 2 mal den PFT bestehst. Also mit der Mindestpunktzahl. DSA wird abgelegt aber wenn es nicht dazu reicht es zu bestehen, reicht es ebend nicht. [...]

Die Diskussion hatten wir schonmal - formal muss jeder SaZ das DSA bestehen!
Autor Balder
 - 22. März 2007, 12:56:43
Wen du Angst hast den Standweitsprung zu verhauen kann der PFT ja doch nicht soviel einfacher sein als das DSA wa?
Da du die Uffz Laufbahn einschlagen willst ist das DSA eh nicht ganz so wichtig. Du muss es ablegen. Aber es ist keine Vorraussetzung es zu bestehen. DIe Bundeswehr verlangt von dir das du im Jahr 2 mal den PFT bestehst. Also mit der Mindestpunktzahl. DSA wird abgelegt aber wenn es nicht dazu reicht es zu bestehen, reicht es ebend nicht.

Und 2,05m Standweitsprung sollte doch machbar sein....
Autor Piet
 - 21. März 2007, 17:32:28
Besteh doch einfach den PFT und gut. Und wenn Du genommen wirst, kannst Du Dir das DSA noch an den DA pinnen.
Autor Patricksiniho
 - 21. März 2007, 14:10:57
ich finde die äußerung "geistig begrenzt" hat nicht viel mit höflich zu tun , weil ich eine sache so aufgefasst habe wie sie geschrieben steht.

ok , lassen wir es.
Autor Dennis812
 - 21. März 2007, 13:53:49
Ein "Smiley" reicht auch - unterlasse bitte solche Posts - Man hilft dir hier bei deinen immer wiederkehrende und teils sehr skurrilen Fragen - also solltest du lieber ein klein bisschen höflicher bleiben!
Autor Patricksiniho
 - 21. März 2007, 13:30:34
das sind unterschiede , ob es heißt hinterher ein gültiges dsa nachweisen oder die disziplinen nochmal ablegen!

>:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:(
Autor Andi
 - 21. März 2007, 11:41:57
Zitat von: Patricksiniho am 21. März 2007, 08:16:57
ps dann war es ein bischen doof das dsa jetzt zu machen , weil man es nur jährlich 1x ablegen darf und ich es somit hinter nicht nachreichen kann.

Evtl. bist du derjenige, der geistig etwas begrenzt ist, denn offenkundig darf man die DSA Disziplinen so oft ablegen und abnehmen lassen, wie man will - was du wahrscheinlich meinst ist, dass man das DSA nur einmal im Jahr verliehen bekommen kann.

Andi
Autor Patricksiniho
 - 21. März 2007, 08:16:57
ps dann war es ein bischen doof das dsa jetzt zu machen , weil man es nur jährlich 1x ablegen darf und ich es somit hinter nicht nachreichen kann.

ich muss nun also über den pft gehen.
Autor Patricksiniho
 - 20. März 2007, 16:37:20
normalerweise nicht!

hoffentlich sehen die das auch so.

hab halt angst z.b. 3x6 punkte zu machen und beim standweit vielleicht 0.

mal sehen , wird schon schiefgehen :P
Autor mailman
 - 20. März 2007, 13:51:48
Zitat von: Patricksiniho am 19. März 2007, 21:34:17
natürlich muss jeder den pft ablegen!

nur bekam ich es mit , dass ein scheitern mit dsa aktzeptiert werden würde.

habe ja auch das um einiges schwierigere dsa locker erfüllt.
ich mach mir halt sorgen , weil alles gut laufen soll.

Ich glaubt nicht das man mit DSA durch den PFT fallen kann.
Autor Patricksiniho
 - 20. März 2007, 12:07:19
ok.

wie gesagt:

mein dsa ist ganz frisch.

wird wohl aber nicht viel nutzen.

dann nehme ich es mal als bonus mit , weil es jahr 07 abgelegt wurde.

und pft sollte man schon bestehen.
Autor Andi
 - 20. März 2007, 09:42:20
Zitat von: melanie78 am 20. März 2007, 09:13:49
Bei einem 0 Punkte oder ausgerutscht und du bist raus.

Deswegen auch die drei Versuche. ;)

ZitatEs muß aber unbedingt nach dem Eigungstest gemacht worden sein damit es gültig ist und anerkannt wird.

Alles andere wäre auch ziemlich sinnlos.

Gruß Andi
Autor melanie78
 - 20. März 2007, 09:13:49
Hallo!
Ich hatte das DSA 4 Wochen vor meinem Test in Düsseldorf gemacht, und es wurde mir nicht anerkannt. Das Datum, wann du einzelnen Disziplinen abgelegt hast, steht auf der Prüfkarte. Du mußt logischer Weise die Prüfkarte abgeben, da auf der Urkunde ja nur bestanden steht. Die wollen aber sehen, mit was du abgeschnitten hast.
Du kannst das DSA mühelos bestehen und beim PFT trotzdem bei einem durchfallen. Bei einem 0 Punkte oder ausgerutscht und du bist raus. Das DSA kannst du dan nach dem Test in Düsseldorf nochmal machen, wenn du den PFT verhaust.


Es muß aber unbedingt nach dem Eigungstest gemacht worden sein damit es gültig ist und anerkannt wird.

Gruß
Melanie
Autor Patricksiniho
 - 19. März 2007, 21:34:17
natürlich muss jeder den pft ablegen!

nur bekam ich es mit , dass ein scheitern mit dsa aktzeptiert werden würde.

habe ja auch das um einiges schwierigere dsa locker erfüllt.
ich mach mir halt sorgen , weil alles gut laufen soll.
Autor mailman
 - 19. März 2007, 20:28:57
Das DSA hat afaik nichts mit dem PFT zu tun. Bei meinem Test mußten die Leute mit DSA den PFT auch ablegen.