ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: frankparker am 26. März 2007, 00:08:45Keine Möglichkeit ist nicht ganz korrekt, aber sie ist doch sehr sehr gering.
hab ich keine möglichkeit noch Fachabi zu machen und in die Offizierslaufbahn zu wechseln, richtig?
ZitatIch werde mal kucken ob ich noch vor meinem Einzug mit nem Berater im Kreiswehrersatzamt rede....wenn das noch passt...Wenn du dich nicht gerade aus der Truppe bewerben willst, musst du das zwangsweise machen.
Zitatman erstmal für 12 Jahre einen sicheren Job hat.Tut mir leid, aber wenn du da SO rangehst, bist du komplett falsch bei der Bundeswehr. Und nur zur Info, auch bei der BW kannst du rausgeschmissen werden
Zitat von: frankparker am 26. März 2007, 00:08:45
[...]Vieleicht kann ich ja auch noch Fachabi per Abendschule machen...
Zitat von: Dave am 24. März 2007, 17:36:07Wie in diversen Topics hier nun schon angesprochen, besteht wohl die Möglichkeit wenn man von der Uffz in die Offzlaufbahn wechselt sein Fachabitur bei der Bundeswehr zu machen, um da aber ranzukommen muss man sehr sehr gut sein. Die Chance ist also gering..
Mit Realschule kannst du fast alles, bis auf die Offizierslaufbahn machen. (Fach)- Abitur musst du nachmachen, wenn du es nicht mitbringst. Sowas bietet der Bund aber nicht an, nach meinem Wissen. Allerdings hast du mit einer abgeschlossenen Ausbildung deutlich höhere Chancen SaZ zu werden, wobei es dir klar sein muss, dass der Bund längst nicht mehr jeden "nimmt".