Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Tanus
 - 26. März 2007, 10:21:05
Das stimmt, das die Marine die kleinste TSK ist nur wird diese ja auch in den kommenden Jahren meines Wissens nach aufgestockt durch Korvetten, Fregatten der Brandenburg Klasse und der U-Boot Typen 212A.

1.Ich weiß ja nicht und deswegen frage ich ja auch, sind denn Mechanikerposten sehr begehrt(bei allen TSK)?oder überlaufen?
2.Werden die Bewerber bei den ZNG's vorab alle gleich gehandelt, oder gibt es für den einen oder anderen schon einen Bonus durch Schulbildung, Beruf etc.?

Danke im voraus und ich denke ich werde noch weitere Fragen haben! ;)

MfG Tanus
Autor Lady Aleya X
 - 23. März 2007, 16:46:02
He ho!

Machaniker werden in der Bundeswehr eigentlich immer gesucht. Doch solltest du bedenken das du dir mit der Marine die kleinste TSK ausgesucht hast und damit auch die die am wenigsten Posten vergibt ;)

Gruß Aleya
Autor Tanus
 - 23. März 2007, 15:02:03
Ja cool, danke schonmal für die Antworten. ;)
Und wie ist es zurzeit um die personelle Lage bei der Marine bestellt? Werden überhaupt zurzeit Mechaniker gebraucht oder stehen die Chancen da eher schlecht?

Ich hoffe nämlich gar sehr, dass mein vll zukünftiger "Dienstherr" ;D an mir interessiert ist und ich werde alles daran setzen mich so teuer wie möglich zu verkaufen!

MfG Tanus
Autor Timid
 - 23. März 2007, 14:05:59
Einfach mal ein wenig ins Blaue hineingeraten:
Zitat von: Tanus am 23. März 2007, 13:42:171. Wie wahrscheinlich ist es als Mechaniker mit an Bord zu kommen?

Hängt von der Art deines Dienstes ab. Als Grundwehrdienstleistender sicherlich eher gering, als Zeitsoldat mit Verwendung Bordmechaniker o.ä. sicherlich sehr hoch.

Zitat2. Wie sind die Dienstzeiten an Bord geregelt...(Schichtdienst...)?

Meines Wissens nach, wenn das Schiff auf See ist, Schichtdienst. Bei U-Booten sind es, meine ich, beispielsweise im Wechsel immer 4-Stunden-Schichten.
Genaueres müssten marinewolfi und Mariner wissen.

Zitat3. Wie oft und wo führt die Marine Manöver durch?

Hängt sicherlich von der Art des Schiffes ab. U-Boote dürften (auch durch die andauernde Übernahme der neuen U-Boot-Klasse) öfter unterwegs sein als Überwassereinheiten, und diese sind je nach Schiff auch entsprechend oft im Einsatz (Manöver, Auslandseinsatz).
Im aktuellen Bericht des Wehrbeauftragten wird von verschiedenen Eingaben berichtet, bei denen der betreffende Soldat bzw. dessen Schiff durch 6 Monate Auslandseinsatz sowie Manöver mehr als 200 Tage im Jahr auf See war.

Wo? Vermutlich hauptsächlich bei anderen NATO-Partnern.
Im Fernsehn wurde beispielsweise ein gemeinsames "Manöver" von Minenjagd-Einheiten einiger NATO-Mitglieder in der Ostsee begleitet, das scheinbar jährlich abgehalten wird. Ziel ist es dabei (wenig überraschend ;) ), explosive Überbleibsel des Zweiten Weltkrieges zu beseitigen.

Zitat5. Wie stehen die Chancen bei ausreichendem Ehrgeiz und fachlicher Eignung in die Offizierslaufbahn zu wechseln?

Gut?

Zitat6. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit nach Ende der Dienstzeit als Berufssoldat übernommen zu werden?

Du wirst i.A. nicht nach Ende der Dienstzeit als Berufssoldat übernommen, sondern im Verlauf der Dienstzeit zum Berufssoldaten ernannt.
Eignung und Bedarf vorausgesetzt, dürfte die Chance recht gut sein - und je früher du dich für eine Übernahme als Berufssoldat bewirbst, desto besser sind die Chancen.

ZitatEntschuldigt die vielen Fragen aber ich möchte möglichst viel über meinen hoffentlich bald zukünftigen Arbeitgeber erfahren! ;)

Streiche Arbeitgeber, setze Dienstherr ;)
Autor Tanus
 - 23. März 2007, 13:42:17
Mahlzeit zusammen!

Ihr kennt mich ja schon vom Topic(Marinemechaniker von Tanus).
Jetzt nochmal ein paar allgemeine Fragen zur Marine:

1. Wie wahrscheinlich ist es als Mechaniker mit an Bord zu kommen?
2. Wie sind die Dienstzeiten an Bord geregelt...(Schichtdienst...)?
3. Wie oft und wo führt die Marine Manöver durch?
4. Wie hoch sind die finanziellen Zulagen an Bord während eines Auslandeinsatzes?
5. Wie stehen die Chancen bei ausreichendem Ehrgeiz und fachlicher Eignung in die Offizierslaufbahn zu wechseln?
6. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit nach Ende der Dienstzeit als Berufssoldat übernommen zu werden?

Entschuldigt die vielen Fragen aber ich möchte möglichst viel über meinen hoffentlich bald zukünftigen Arbeitgeber erfahren! ;)

Danke fürs Antworten

mfG und schönes Wochenende
Tanus