ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: rakart am 01. April 2007, 23:00:16Ich werde entsprechende Fürbitten gern weiterleiten...
...vielleicht passend auf Ostern hin mindestens eine Kerze stiften. Nicht an den Gott, der Eisen wachsen lässt sondern an den himmlischen Herrscher...
Zitat von: rakart am 01. April 2007, 23:00:16Mal schauen
Ist es jetzt endlich gut?
Zitat von: rakart am 01. April 2007, 17:53:31Das ist grundsätzlich richtig, aber für die besten Bewerber der OPZ besteht die Möglichkeit als BOA eingestellt zu werden. Diese BOA starten als SaZ und mit erfolgreich absolvierten Studium (in der Regelstudienzeit) ändert sich ihr Status vom SaZ zum BS. Sie müssen an keinem BS-Auswahlverfahren mehr teilnehmen.
1. Die Bundeswehr stellt Offizieranwärter für den aktiven Dienst grundsätzlich und ohne Ausnahme nur als Soldaten auf Zeit (SaZ) ein.
2. Der Dienstherr ernennt grundsätzlich keine Offizieranwärter zu Berufssoldaten (BS), weil das laufbahnrechtlich nicht möglich ist (analog Beamtenrecht).
3. Aus rechtlichen Gründen kann über die Ernennung von Soldaten in der Laufbahn von Offizieren des Truppendienstes zu Berufssoldaten frühestens dann entschieden werden, wenn der Bewerber Offizier ist.
4. Entscheidungen über die Ernennung von Offizieren des Truppendienstes zu Berufssoldaten mit einer Studienempfehlung werden vom Personalamt der Bundeswehr nicht vor Abschluss des in die Offizierlaufbahn integrierten Studiums getroffen.
Zitat von: sliderbp am 01. April 2007, 20:28:30Genau das Problem habe ich auch gerade. Ich kenne nämlich 3 die als BOA eingeplant sind, das verwirrt mich gerade etwas, darum hoffe ich auf Aufklärung.
Aber vor zwei Jahren hab ich jemanden kennen gelernt der als BOA in der Fallschirmjägertruppe eingeplant wurde.
Zitat von: rakart am 01. April 2007, 17:53:31Verzeihung wenn man eine Frage stellt nachdem man vom Einplaner was anderes gehört hat und das nun
Es ändert sich auch bei erneuter Wiederholung einer nicht zutreffenden Vermutung nichts