ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Timid am 03. April 2007, 21:31:14
Würde ich so nicht sagen. Sowas wie "Lebenslauf in Aufsatzform" war bei uns (Gymnasium), wenn ich das richtig in Erinnerung habe, beispielsweise kein Teil des Unterrichts. Auch Bewerbungen etc. waren ein recht kurzer Unterrichts-Abschnitt. Insofern sollte man sowas nicht als "Allgemeinbildung" voraussetzen ...
Zitat von: Timid am 03. April 2007, 21:31:14
Würde ich so nicht sagen. Sowas wie "Lebenslauf in Aufsatzform" war bei uns (Gymnasium), wenn ich das richtig in Erinnerung habe, beispielsweise kein Teil des Unterrichts. Auch Bewerbungen etc. waren ein recht kurzer Unterrichts-Abschnitt. Insofern sollte man sowas nicht als "Allgemeinbildung" voraussetzen ...
Zitat von: mailman am 03. April 2007, 19:36:33Ich finde eure Hilfen ja schön und gut aber gerade als Soldat wir auch viel eigenständiges denken erwartet. Und wer nicht mal einen handschriftlichen Lebenslauf hinbekommt der ist das wohl falsch.
Zitat von: Lady Aleya X am 03. April 2007, 20:08:09Ich hatte sowas gesucht, auch bei google aber nie was passendes gefunden wonach ich mich richten konnte.
Zitat von: Lady Aleya X am 03. April 2007, 20:08:09
He ho!Zitat von: Dennis812 am 03. April 2007, 19:53:41Schön das jetzt auch mal zu erfahren
Für solche Muster gibts Goolge, die ARGE oder einschlägige Bücher - bin bisweilen auf der Arbeit mit den Personalern eine rauchen - was man da schon teilweise über Bewerbungen hört^^ - OMGIch hatte sowas gesucht, auch bei google aber nie was passendes gefunden wonach ich mich richten konnte. Ergo hab ich frei nach Schnauze geschrieben und so schlecht wars anscheinend nicht
Aber vielleicht sollte man so einen Hinweis mit zu den Beiträgen über Bewerbung und Einstellungstest stellen.
Gruß Aleya
PS: Na das mit den Bewerbungen baut mich jetzt auf, hoffe da waren keine von der OPZ im Gespräch
Zitat von: Dennis812 am 03. April 2007, 19:53:41Schön das jetzt auch mal zu erfahren
Für solche Muster gibts Goolge, die ARGE oder einschlägige Bücher - bin bisweilen auf der Arbeit mit den Personalern eine rauchen - was man da schon teilweise über Bewerbungen hört^^ - OMG
Zitat von: Lady Aleya X am 03. April 2007, 19:48:29
He ho!Zitat von: mailman am 03. April 2007, 19:36:33Also.. ich teile deine Meinung teilweise. Ich würde es okay finden wenn es ein Muster geben würde und das wars. Nur das wir jetzt anscheinend jedem den Lebenslauf schreiben müssen.. finde ich auch nicht gerade hoffnungsvoll..
Ich finde eure Hilfen ja schön und gut aber gerade als Soldat wir auch viel eigenständiges denken erwartet. Und wer nicht mal einen handschriftlichen Lebenslauf hinbekommt der ist das wohl falsch.
Tipps zu den Tests sind ja schön und gut, aber beim "vorkauen" des Lebenslaufes den der TE dann nur noch einfach übernehmen braucht hört es meiner Meinung nach auf. Gerade von einem 25 jährigen Erwachsenen der schon Berufserfahrung hat sollte man erwarten können das er einen handschriftlichen Lebenslauf in Aufsatzform einwandfrei formulieren kann.
Aber das ist nur meine bescheidene Meinung
Wobei ich das vorsagen der Eingungstest auch nicht für sinnvoll halte, denn damit wird ihnen ihr Sinn genommen.
Gruß Aleya
Zitat von: mailman am 03. April 2007, 19:36:33Also.. ich teile deine Meinung teilweise. Ich würde es okay finden wenn es ein Muster geben würde und das wars. Nur das wir jetzt anscheinend jedem den Lebenslauf schreiben müssen.. finde ich auch nicht gerade hoffnungsvoll..
Ich finde eure Hilfen ja schön und gut aber gerade als Soldat wir auch viel eigenständiges denken erwartet. Und wer nicht mal einen handschriftlichen Lebenslauf hinbekommt der ist das wohl falsch.
Tipps zu den Tests sind ja schön und gut, aber beim "vorkauen" des Lebenslaufes den der TE dann nur noch einfach übernehmen braucht hört es meiner Meinung nach auf. Gerade von einem 25 jährigen Erwachsenen der schon Berufserfahrung hat sollte man erwarten können das er einen handschriftlichen Lebenslauf in Aufsatzform einwandfrei formulieren kann.
Aber das ist nur meine bescheidene Meinung
Zitat von: mailman am 03. April 2007, 19:36:33Nein, meine auch - armes Deutschland....
Ich finde eure Hilfen ja schön und gut aber gerade als Soldat wir auch viel eigenständiges denken erwartet. Und wer nicht mal einen handschriftlichen Lebenslauf hinbekommt der ist das wohl falsch.
Tipps zu den Tests sind ja schön und gut, aber beim "vorkauen" des Lebenslaufes den der TE dann nur noch einfach übernehmen braucht hört es meiner Meinung nach auf. Gerade von einem 25 jährigen Erwachsenen der schon Berufserfahrung hat sollte man erwarten können das er einen handschriftlichen Lebenslauf in Aufsatzform einwandfrei formulieren kann.
Aber das ist nur meine bescheidene Meinung
Zitat von: alexs81 am 01. April 2007, 23:05:50
Sportliche Aktivitäten gehören zu meinem Alltag. Meine persönliche Fitness und Kondition ist mir sehr wichtig, um meinen Geist und Körper gesund zu halten. Um dies zu erreichen, gehe ich seit 14 Jahren zum Volleyball, wo ich schon sehr viele Turniere gespielt habe und Urkunden bekommen habe. Des Weiteren spiele ich in meiner Freizeit noch Tischtennis und fahre Fahrrad.
Zitat von: Lady Aleya X am 03. April 2007, 17:00:32Wie wärs mit.. spiele ich seit 14 jahren Volleyball?
Zitat von: Timid am 03. April 2007, 16:51:16
"gehe ich seit 14 Jahren zum Volleyball, wo ich ..." - klingt irgendwie seltsam. Auf Anhieb fällt mir aber auch keine bessere Formulierung ein.
Zitat von: alexs81 am 01. April 2007, 23:05:50Mein Name ist ****** ****. Geboren wurde ich am **.**.**** in *****(Thüringen). Ich bin 25 Jahre jung und ledig. Ich besitze die deutsche Staatsangehörigkeit. Zur Zeit wohne ich in der ******** ** in *****. Mein Vater ***** ****, geboren am **.**.**** in ****/****, arbeitet als ****** und *******. Meine Mutter ****** *******, geboren am **.**.**** in ****, ist als ****** beschäftigt. Des Weiteren habe ich noch einen 27 jährigen Bruder der als ******* arbeitet.
ZitatMeinen schulischen Werdegang begann ich an der **.***** **** **** ******* im Zeitraum von 1988 bis 1990. Anschließend besuchte ich eine weiterführende Schule von 1990 bis 1992. Diese Schule wurde dann in die ****** Grundschule * umbenannt.
ZitatDarauf folgend besuchte ich von 1992 bis 1997 die *. Regelschule ** undschloss diesen schulischen Werdegangbeendete diese mit dem Hauptschulabschluss nach der Klasse 9ab.Beruflich habe ich mich dann entschieden von 1997 bis 2000 eine Ausbildung als Kfz-Mechaniker zu absolvieren.Von X bis Y absolvierte ich eine Lehre als Kfz-Mechaniker an der Berufsschule Z.
Die Lehre als Kfz-Mechaniker beendete ich nach dreieinhalb Jahren erfolgreich auf der Berufsschule ***** *****.
ZitatIm März 2001 bis Oktober 2001 arbeitete ich als Bandwerker über die Zeitarbeitsfirma ***** bei Audi in Ingolstadt. Danach begann ich von März 2002 mit dem Zivildienst im Institut für Transfusionsmedizin ****. Und beendete den Zivildienst im Dezember 2002.
ZitatÜber die Firma *** Zeitarbeit GmbH arbeitete ich im Juni 2003 bis Juli 2003 als Kfz-Mechaniker bei BMW in Dingolfing.
ZitatEin paar Monate später bewarb ich mich bei einer anderen Zeitarbeitsfirma (***** **** *****) und arbeitete von Oktober 2003 bis Januar 2004 als Schweißer bei BMW in Dingolfing.
ZitatEine Weiterbildung (Schweißerpässe, Mag/Wig) machte ich von März 2004 bis August 2004 erfolgreich über das Arbeitsamt.Nach den erfolgreich abgeschlossenen Schweißerpässen arbeitete ich dann bei der Firma ***** **** GmbH & Co. KG von August 2004 bis Dezember 2004.
ZitatSeit 2005 arbeitete ich in einen Minijob bei der Firma ***** **** ***** als Kfz Mechaniker. Und habe nebenbei ein Fernstudium als Fitnesstrainer bei der BSA-Akademie **** angefangen.
ZitatSportliche Aktivitäten gehören zu meinem Alltag. Meine persönliche Fitness und Kondition ist mir sehr wichtig, um meinen Geist und Körper gesund zu halten. Um dies zu erreichen, gehe ich seit 14 Jahren zum Volleyball, wo ich schon sehr viele Turniere gespielt habe und Urkunden bekommen habe. Des Weiteren spiele ich in meiner Freizeit noch Tischtennis und fahre Fahrrad.