Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Dennis812
 - 15. April 2007, 11:57:14
Zitat von: Huey am 15. April 2007, 10:00:28
Hart wird das Leder, wenn man dies auf Dauer macht, und es nicht regelmässig einfettet-aber wer trocknet schon jeden Tag seine Stiefel mit Teelichtern?

Dachte jetzt nicht vornehmlich daran, dass jemand jeden Tag im Biwak ist, sondern, wenn man z.B. im Einsatz ist, und jeen Tag den groben Schmutz mit der "Stiefelwaschanlage" beseitigt  ;)
Autor Huey
 - 15. April 2007, 10:00:28
Hart wird das Leder, wenn man dies auf Dauer macht, und es nicht regelmässig einfettet-aber wer trocknet schon jeden Tag seine Stiefel mit Teelichtern?

Zeitungspapier bringt im Biwak nichts, da die Luftfeuchtigkeit im Morgengrauen zu hoch ist..


Man darf die Teelichter auch nicht vorne in den Stiefel stellen,sondern muss sie genau mittig in den Stiefel stellen-so sind sie warm genug, die Stiefel zu trocknen, aber nicht heiss genug,um Schäden anzurichten...
Autor Log-Wolf
 - 15. April 2007, 02:17:29
naja das prob bei teelichtern is das es pasieren kann das die stiefel anbrennen... is bei ein bei uns passiert der musste dann halt wieter machen... mit den angesengten stiefeln
Autor Dennis812
 - 14. April 2007, 22:51:22
Zitat von: Huey am 14. April 2007, 12:01:36
Für die Stiefel eigen sich die Teelichter besonders gut...

Klingt gut, nur: Wird das Leder nicht steinhart (auf Dauer)????

Zeitungspapier soll besser sein  ???- und hat mir auch gute Dienste geleistet
Autor Huey
 - 14. April 2007, 12:01:36
Für die Stiefel eigen sich die Teelichter besonders gut-innerhalb von 10-15 Minuten sind die Stiefel wieder trocken und warm-und damit ist einem selbst nicht  mehr kalt.

Da die Füße i.d.R. als erstes frieren, kann man die Schlafsackhülle auch über die Füße und den Schlafsack ziehen-evtl. noch mit Bekleidung oder Laub auspolstern-hält schön warm.

Allerdings ist das Biwak in der AGA eher weniger zum wirklichen Schlafen gedacht.

Darum lieber erst gar nicht in den Schlafsack kriechen.

Lieber eine breite Liegefläche auspolstern, zu zweit nebeneinander legen, einen Schlafsack untendrunter, einen obendrüber-hält warm, und man ist gleich angezogen und einsatzbereit...
Autor Log-Wolf
 - 13. April 2007, 18:52:58
so also das mit der schlafsacktüte kommt halt drauf an... wenn es morgens usw immer feucht ist oder es regnet dann is die sehr hilfreich, so werden die stiefel nicht nass, und bei uns war es so das die stiefel selbst über die "nacht" nicht trocken wurden und die genauso feucht waren wie vorher (ok war auch zu kalt alsdass was trocknet :D )

und wenn de kein bock hast auf schlafsack dann legste dich einfach an feuer (so daste nicht reinrollst) und pennst da habsch auch 2 tage lang gemacht.... geht gut <.<
Autor Dennis812
 - 12. April 2007, 14:02:49
Zitat von: StSch am 12. April 2007, 14:00:08
ja jetzt ist es klar. muss einen doch mal gesagt sein  ;)

Joa  ;D

Zitatvielen dank.

Keine Ursache  ;D
Autor Marauder
 - 12. April 2007, 14:02:30
Mein Senf

Zu meiner Zeit war in den Schlafsäcken noch eine Plane dabei. Diese darauf gelegt und dann darauf die Isomatte/ Schlafsack.
Anbei mal ein Bild. Im Vordergrund die Variante für 1 Person, rechts für 2.

Das Leuchtrasierband dient dazu in der Nacht nicht über die Schnüre zu fallen und damit das Zelt einzureisen. Deshalb auch nicht zu eng bauen.

Außer in der AGA hab ich diese Varianten nie wieder aufgebaut. Schneller geht es immer noch mit einer Schnur zwischen 2 Bäume und darüber der Poncho  oder man bereitet seine Zeltbahn dementsprechend vor. Das geht aber jetzt mehr ins Detail und ist für dich nicht wichtig, vor allem nicht in der AGA.
Autor StSch
 - 12. April 2007, 14:00:08
ja jetzt ist es klar. muss einen doch mal gesagt sein  ;)

vielen dank.
Autor Dennis812
 - 12. April 2007, 13:58:21
Das "normale" BwZelt eines jeden Soldaten ist nur eine Zeltbahn, die mit einer anderen eines Kameraden verknöpft wird - es existiert so gesehen kein Zeltboden - und du würdest sonst auf Wurzeln o.ä. schlafen.

Jetzt klarer?
Autor StSch
 - 12. April 2007, 13:56:45
ja gut das leuchtet noch ein.
aber kommt das ganz dann mit in das zelt ode wie?
Autor Dennis812
 - 12. April 2007, 13:54:42
Das "Polster" soll unter die Isomatte! auf diese Matte kommt dann erst der Schlafsack  ;)
Autor StSch
 - 12. April 2007, 13:53:15
also erstmal ist ja toll hier so viele tipps zu finden.
aber ich habe trozdem noch zwei fragen.

1. "über nacht die hülle vom schlafsack über die stiefel ziehen" wozu denn das? ich mein grad wenn sie nass sind macht das doch weniger sinn oder?

2. hier wird jedesmal darauf hingewiesen seinen schlafplatz zu polster mit laub, ästen etc. jedoch ist mir etwas unklar wo sollte man denn nun genau polstern? es heißt unter dem schlafsack, dieser liegt doch aber meist im zelt soweit ich informiert bin. sollte man das ganze zeug mit rein in den zelt oder ist einfach nur gemeint das man dies unter dem zelt packen sollte? klärt mich mal auf.

vielen dank schon mal.
Autor Timid
 - 10. April 2007, 14:56:21
Zitat von: meisterjäger am 10. April 2007, 14:31:26Den hätt' ich mir aber nach der Übung vorgeknöpft. Klingt nach einem total bescheuerten.

Meldung an den Gruppenführer ("Herr XY, da wollte uns jemand das Zelt wegsprengen" ...), gut is' ;D

ZitatSonst gibt's die Waffe später im Zuggefechtsstand wieder  ;D

Oder, je nach Vorgesetztem, den Schlagbolzen oder Trageriemen ...

Zitat...und auch dann nur unter dem Poncho!

Oder im Zelt, wenn man grade die eigene Ausrüstung zusammen sammelt. Oder so ...
Ideal ist natürlich die BW-Taschenlampe. Dürfte es für kleines Geld bei den "einschlägig bekannten" Händlern geben.

Ach ja: Und ein Elektrorasierer empfiehlt sich, aus dem genannten Grund (Geräuschtarnung) tatsächlich nicht ...
Autor meisterjäger
 - 10. April 2007, 14:31:26
Zitatund nen elektrorasierer

Geräuschtarnung!!

ZitatNaja, wir bzw.lagen immer in fast voller Montour im Schlafsack, da wir alle paar Minuten mit Alarm rechnen mussten.

Exakt, d.h. je nach Temperatur und Wetter erst gar nicht in den Schlafsack rein bzw. einfach Feuerwache halten...

ZitatHab fast so ne scheiss Leuchtgranate in die Fresse bekommen, weil son OBootsmann meint die Dinger fast in die Zelte reinschmeissen zu müssen.

Den hätt' ich mir aber nach der Übung vorgeknöpft. Klingt nach einem total bescheuerten.

ZitatStichwort Sickergraben und Sickerloch

Dadurch kann man sich auch den Gang für kleine Vorgesetzte sparen... ;)

ZitatWas zum naschen, Salamis, Schokolade....bei uns wurde am letzten Tag sone Drecks BIFI auf 5 Euro hochgepusht weil wir alle Kohldampf hatten, es gab zuwenig. Zum Trinken aber nichts oder wenig, musst ja alles tragen.

Man soll ja lernen mit wenig zurechtzukommen. Die kleinen Snacks sollten daher im Spind bleiben!!

ZitatGrundsätzlich Waffe am Mann egal wo es hingeht

Sonst gibt's die Waffe später im Zuggefechtsstand wieder  ;D

ZitatTaschenlampe sinnvollerweise nur dann, wenn diese auch rotes Licht/einen Rot-Filter hat - es wird schon seinen Grund haben, weshalb die BW-Taschenlampe diesen Filter hat ...

...und auch dann nur unter dem Poncho!