Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Michael_DV
 - 09. Mai 2007, 18:47:25
Hallo Guido!

Hast Du dazu weitere Informationen? Wann war das genau? Mir wurde nämlich seitens des Heeres mitgeteilt, dass dieser Weg nicht mehr möglich sei!

Grüße,
Michael
Autor Taurandir
 - 09. Mai 2007, 17:03:34
Hallo,

möchte nur einmal darauf hinweisen, dass auch ein Reservist der Marine eine ROA-Laufbahn a.d.W. durchlaufen kann - wird dann eben für die Ausbildung zum Heer gesteckt :)

Habe mit einem solchen Kameraden zwei Lehrgänge während der Ausbildung besucht.

MkG

Guido
Autor GebJgOffz
 - 07. Mai 2007, 10:02:13
Muß mich selbst verbessern:
Fähnrich wird man nach 21 Monate Dienstzeit

Wenn Sie den DG Fähnr mindestens einen vollen Monat inne gehabt haben bevor Sie abgehen werde Sie nach besuch des Moduls "Menschenführung im Einsatz für ResOffz" nach einer fiktiven Dienstzeit von 36 Monaten zum Leutnant befördert!
Autor Log-Wolf
 - 06. Mai 2007, 22:07:07
mmmh interesant >.< ... thx für die antworten :D
Autor Dennis812
 - 06. Mai 2007, 20:18:11
Heißt im Umkehrschluss, dass wenn man dies als FWDL machen würde, ginge man als FR ab und müsste per WÜ "Tage sammeln" um Lt zu werden?
Autor GebJgOffz
 - 06. Mai 2007, 15:22:40
Sie werden ganz normal Befördert wie jeder andere Soldat auch!

Uffz / Fhj           nach 12 Monate Dienstzeit und bestandenen Lehrgang
StUffz / Fähnr   nach 24 Monate Dienstzeit
Fw / Lt              nach 36 Monate Dienstzeit und bestandenen Lehrgang

Auch wenn Sie den ResOffz/Fw/Uffz-Lehrgang bestanden haben sind Sie noch nicht Offz/Fw/Uffz sonder haben bis Sie die Dienstzeitvoraussetzungen erfüllen den Anwärter Status.

Bsp.:
OGefr RUA MBL
Uffz (RFA)
Fhj
Autor Log-Wolf
 - 05. Mai 2007, 14:25:16
und die anderen lehrgänge?? also für uffz und FW, die kann man dann auch in der dienstzeit machen... und wie schaut das denn aus wenn ich dann die lehrgänge hätte... binsch dann da Offz oder immernoch mannschafter wenn ich in die einheit zukomme
Autor GebJgOffz
 - 05. Mai 2007, 09:01:24
Salve!

Wenn die Ausbildung in der aktiven Dienstzeit erfolgt kann nur der gesamte Lehrgang besucht werden! Es gibt auch nur einen Lehrgang...
Bei a.d.W. hingegen erfolgt die Ausbildung in zwo Lehrgängen (ROL I & II), welche jeweils 12 Tage dauern.


Horrido
Autor Log-Wolf
 - 05. Mai 2007, 01:44:22
kann man auch nur ein teil der ROA ausbildung machen und dann später (sagmer ma nach nen jahr) die ausbildung abschließen? oder mussisch die an ein stück machen
Autor GebJgOffz
 - 02. Mai 2007, 09:48:51
Servus,

es ist möglich als FWDL'er die ROA-Ausbildung vollständig (wie SaZ02) zu absolvieren! Der ResOffz-Lehrgang (Heer) dauert drei Monate und erfolgt im 9-12 Dienstmonat für SAZ02. Je nach Verpflichtungszeit kann ein FWDL'er an diesen Lehrgang oder an den ResOffz-Lehrgang kurz (6 Wochen) teilnehmen. Im Bereich der Luftwaffe ist dies ebenfalls möglich.

Horrido
Autor Dennis812
 - 01. Mai 2007, 15:38:30
Zitat von: Log-Wolf am 01. Mai 2007, 11:59:29
also das heißt wennsch resoffz mach wird zb aus fwdl sonste was SAZ 2?? und da machig dann die ganze lehrgänge oder wie >.<

Normalerweise NEIN! - Denn du benötigst die gesamt 2 Jahre, während du als FWDL nur deine Pflichtdienst verlängerst!
Autor Log-Wolf
 - 01. Mai 2007, 11:59:29
also das heißt wennsch resoffz mach wird zb aus fwdl sonste was SAZ 2?? und da machig dann die ganze lehrgänge oder wie >.<
Autor Fitsch
 - 01. Mai 2007, 08:49:54
ja, Du kannst den ResOffz-Lehrgang schon während Deines Grundwehrdienstes machen. Dann bist Du allerdings 2 Jahre aktiv dabei als SAZ2 in der ROA Laufbahn.

ResUffz - Lehrgang ging zu meiner Zeit auch schon während des 10 Monatigen Grundwehrdienstes (jetzt 9 Monatiger Grundwehrdienst).

Vorraussetzung: Es mußte eine MobStelle für Dich vorhanden sein, die Zulassung als ResUffz durch Dein Btl, ein Lehrgangsplatz vorhanden sein, usw.

Einfach mal den Spieß fragen, der kennt sich damit aus.

Horrido
Fitsch
Autor Dennis812
 - 29. April 2007, 21:20:25
Zitat von: Log-Wolf am 29. April 2007, 21:04:59
...wenn man zb sich urlaub niehmt edit: deutsch ist schon schwer --> nimmt...

Was die reine Dauer angeht ja, nur wird wohl kaum ein normaler W9er derart schnell die Zusage bekommen, respektive die Zulassung oder dererlei Umständen...
Autor Log-Wolf
 - 29. April 2007, 21:04:59
joar würde mich auch interesieren... und nur ma so... kann man reserve-lehrgänge für FW,offz usw eigentlich auch schon während seines grundwehrdienstes machen? :) wenn man zb sich urlaub niehmt