Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Simon
 - 17. Dezember 2003, 10:08:57
Hallo,

also wie es so mit permanenten oder zumindest häufigem Auslandseinsatz aussieht weiß ich leider auch nicht....aber wenn Sie noch keine Einsatzerfahrung haben und dann mit dieser Aussage an WDB/Vorgesetzte/WasAuchImmer herrantreten wird man Sie höchstwahrscheinlich skeptisch betrachten (Warum jetzt auf einmal diese Meinung? Wie sieht die Meinung nach den ersten 3 Wochen Einsatz aus??......).

Zu den anderen Fragen, FA sind meines Wissens grundsätzlich SaZ12, aber wenn Sie sich jetzt als Wiedereinsteller mit höherem Dienstgrad aufgrund Berufsausbildung mit Erfahrung bewerben, dann mag es da andere Regelungen geben (Offz mit Dipl. bspw gibts ab SaZ3). Eine weitere Möglichkeit wäre, Reservist zu bleiben und sich einmal näher mit dem Bedarf für Spezialisten zu beschäftigen. Diese Posten sind meines Wissens nach recht flexibel was die Zeiteinteilung angeht.

mfg,
Simon
Autor munix
 - 16. Dezember 2003, 12:09:21
hallo zusammen!
bevor ich zum wehrdienstberater gehe, möchte ich hier gern erfragen, ob es denn überhaupt sinn macht.
bin 28 geworden und mob-beordert. wehrdienst hab ich 1997 gemacht und bin sogar HG geworden   :o
danach meinen einberufungsbescheid gekriegt mit dem schönen V und meinen ganzen krempel hab ich auch noch.
hab einen fermeldetechnischen beruf gelernt (kom-eletroniker) und hab mich jetzt auch für nächstes jahr zu Res Fw-Lehrgängen angemeldet. bin jetzt HG RFA. dies waren also meine vorraussetzungen.

NUN kommts:
ich möchte wieder zur truppe. und zwar wenn möglich ins ausland (nein, nicht wegen der kohle)

1. kann ich es irgendwie "steuern", dass ich irgendwohin ins ausland geschickt werde oder muß ich das dem zufall überlassen?

2. wie schauts mit der altersgrenze aus?

3. muß ich erst meinen Fw-lehrgang hier in deutschland fertig machen bevor es ins ausland gehen kann?

4.kann auch 2 sprachen (aber kein arabisch), ist das förderlich?

5. muß ich dann unbebdingt saz 12 machen oder gehts vorerst auch kürzer?


grund ist: ich möchte weg von dem normalen leben, soldat sein war immer mein traum und hätte ich nicht so einen guten sicheren job, wäre ich schon lange wieder dabei.
möchte wenns irgendwie möglich ist sehr lange und oft ins ausland, aber die "legion" ist mir ne spur zu krass.

vielleicht kann mir ja jemand tipps geben...?!?

vielen dank schon mal.