Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Huey
 - 14. August 2007, 17:31:29
Die meisten Pilotenanwärter fliegen wegen Defiziten aus den verschiedenen Phasen raus, von denen sie entweder noch nie gehört haben oder aber nie gedacht hätten, das sie es haben.

Die Bw prüft nicht nur, ob sich jemand fit fühlt-sondern auch, ob alles im (engen) vorgegebenen Rahmen liegt, um einen Schaden für den Soldaten so gut wie möglich ausschließen zu können.

Und da hilft auch kein "da verzichte ich aber drauf, ich verklage auch niemanden"-sind Defizite da (egal ob EEG, MRT, Psychologe, Zahnarzt oder Orthopäde......) ist man meist raus.

Immer daran denken: Rein von der Motorik her sind nur 10 % der Bevölkerung überhaupt in der Lage, einen Jet zu fliegen; und nur 4 % sind in der Lage, einen Hubschrauber zu fliegen.

Die anderen können sich im Kopfstand aus einer Kuh einen Elefanten häkeln-sie erreichen ihr Ziel nicht.


Wer bereits an den Schulnoten zweifelt, hat es in der Ausbildung später mehr als schwer-diese besteht in den ersten Jahren nur aus Lernen-und zwar bedeutend härter, als es in der Schule war.

Darum ist ein guter Notendurchschnitt nicht nur ein Zeichen für allgemeine Intelligenz und die Fähigkeit, logisch zu arbeiten, sondern auch ein Indiz dafür, wie sich der Bewerber in der Ausbildung weiterentwickeln wird.

Darum: Hinsetzen, viel Sport treiben, Allgemeinbildung schulen, und gute Noten schreiben!
Autor Running
 - 13. August 2007, 23:04:24
In allem sehr gut sein und soweit gesund bedeutet "ich weiss es nicht"

Wenn der Rücken nicht mitmacht, dann ist Ende und später gibts auch noch oft Situationen, wo man rausfliegen kann.

Also sollte man das ganze realistischer betrachten und sich die Frage stellen "Will ich dennoch Soldat werden, auch wenn ich kein Pilot werden kann?"
Autor derMarius
 - 11. August 2007, 21:55:20
Liebe Bordbesucher,

ich bin in der genau der selben situation wie Miguel. Ich bin 15 Jahre alt und besuche die 10 Klasse eines Gymnasium. Also so weit ich weiß bin ich klomplett gesund. Um auf meine Frage zurück zu kommen wird ein bestimmter Notendurchschnitt verlangt bzw. bestimmte Noten in Fächern wie Englisch, Erdkunde, Mathe oder Physik verlangt?

danke vorab für die antworten

mfg Marius
Autor JOJOOOO
 - 14. Mai 2007, 10:30:36
also wie wärs denn mal mit,abi machen und dann die nächsten drei jahre nutzen um sich zu orientieren -bis dahin gefällt dir vielleicht schon was ganz anderes?!
aber am besten ist denk ich immer :einfach mal locker bleiben und sich nicht so drauf verkrampfen(-dann gehts doch eh meistens schief)

wie mein vater sagen würde: bub,mach erstamal dei schul und dann schau ma weiter!

mit aller Höflichkeit und dem mir gebotenen Respekt,
werte und wertlose Bürger und Bürgerinnen
so...da sind alle mit dabei
Autor StOPfr
 - 11. Mai 2007, 15:08:30
Zitat von: schlammtreiber am 11. Mai 2007, 11:35:45
Warum schließt der Kerl mich in der Anrede eigentlich immer explizit aus?
wert oder redlich?
Autor schlammtreiber
 - 11. Mai 2007, 11:35:45
Zitat von: Konteradmiral a.D. am 10. Mai 2007, 17:39:02
Werte redliche Brettbesucher,

Warum schließt der Kerl mich in der Anrede eigentlich immer explizit aus?

;D
Autor Konteradmiral a.D.
 - 10. Mai 2007, 17:39:02
Werte redliche Brettbesucher,

von diesen Neuerungen habe ich bisher auch noch nichts gehört.
Weiterhin gilt: mit einem Abitur von 3,5 wird es sicherlich ein harter Weg

Redlichst,

        Ihr Konteradmiral a.D.
Autor Chuckie85
 - 10. Mai 2007, 13:27:11
Ja klar, bin ja selbst im 97. OL. Aber das führt vom Thema weg, ich schreib dir per PM.
Autor Dennis812
 - 10. Mai 2007, 12:43:56
Zitat von: Chuckie85 am 10. Mai 2007, 11:39:54
Bereits seit dem 01.08.2006, der 96. und 97. OL sind die Modelllehrgänge für das tolle neue System.

Weißt du was über Ziele & Motive?
Autor Chuckie85
 - 10. Mai 2007, 11:39:54
Bereits seit dem 01.08.2006, der 96. und 97. OL sind die Modelllehrgänge für das tolle neue System.
Autor Dennis812
 - 10. Mai 2007, 10:02:52
Zitat von: Chuckie85 am 10. Mai 2007, 10:00:34
Genauso ist es!  :'(

Seit wann? Bereits der OAJ mit Beginn 01.08.2006 oder "erst" ab diesem Jahr?
Autor Chuckie85
 - 10. Mai 2007, 10:00:34
Genauso ist es!  :'(
Autor Dennis812
 - 09. Mai 2007, 21:26:57
Zitat von: Chuckie85 am 09. Mai 2007, 14:57:45
Die AGA ist bei uns Bestandteil des OL, d.h. die Sachen, die du eigentlich in 3 Monaten lernst, kommen kleckerweise im Lehrgang auf dich zu.
So lernst du z.B. in Wehrrecht wann und warum du im Wachdienst schießen dürftest, aber erst Wochen später, wie eine P8 bedient wird...  :(

Moment, heißt das, dass Lw-OAs DIREKT zu Dienstbeginn jetzt an die OSLw gehen??? Kein LAR mehr? Keine Obbi-AGA und KEIN (war ja klar) EK mehr??? Also, bin zwar Lw-Resi - aber da wäre mehr als peinlich....
Autor Chuckie85
 - 09. Mai 2007, 14:57:45
Die AGA ist bei uns Bestandteil des OL, d.h. die Sachen, die du eigentlich in 3 Monaten lernst, kommen kleckerweise im Lehrgang auf dich zu.
So lernst du z.B. in Wehrrecht wann und warum du im Wachdienst schießen dürftest, aber erst Wochen später, wie eine P8 bedient wird...  :(
Autor Lady Aleya X
 - 09. Mai 2007, 14:32:29
He ho!
Zitat von: Chuckie85 am 09. Mai 2007, 14:07:05
Wenn er Jet fliegen will, also zur Luftwaffe geht, wird er keine AGA mehr machen müssen.
Muss er nicht?! das wäre mir neu. AGA und die Offzlehrgänge und entweder geht er dann auch zum Studium, oder er beginnt mit seiner Flugausbildung.

Gruß Aleya

(unter bwkarrier.de Flyer nachzulesen)
1. OPZ
2.Phase2
3.Phase3
4.AGA
5.Offzlehrgang
6. UNI/oder gleich in die fliegerische Vorbereitung und Englischkurs
7.Fliegerische Erstausbildung
8.Aubsildung zum Pilot/Waffensystemoffz
9.Waffensystemausbildung