Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor medic67
 - 22. Mai 2007, 16:36:31
Mein tiefes Beileid und Kraft den Angehörigen aller Opfer
In Gedanken an meine gefallen Kameraden des 13. ISAF Kontigents und den verletzten Kameraden gute Besserung.


Ehm. des 13. ISAF Ktg. PRT KUNDUZ
Autor Sun
 - 22. Mai 2007, 11:33:12
Mein Beileid an die Angehörigen...........
Autor StOPfr
 - 21. Mai 2007, 10:57:22
Zitat von: madu am 21. Mai 2007, 10:23:16
Was für die Hinterbliebenen vielleicht auch gar nicht so schlecht ist !!!
Ich wünsche ihnen die Ruhe und die verständnisvollen Gesprächspartner, die sie jetzt brauchen, um mit dem Geschehen fertig zu werden, um trauern und liebevoll ihrer toten Angehörigen gedenken zu können.
Sie haben unser aller Mitgefühl verdient.
Autor madu
 - 21. Mai 2007, 10:23:16
Zitat von: asdfgqw am 20. Mai 2007, 22:01:46
Trotzdem hält sich die Reaktion auf den Tod der Männer in Grenzen. In BILD sind andere Nachrichten wichtiger. Keine Sondersendung im Fernsehen. Mit anderen Worten: Das ist Routine!

Was für die Hinterbliebenen vielleicht auch gar nicht so schlecht ist !!!

Auch von mir die besten Wünsche an die Hinterbliebenen.
Autor asdfgqw
 - 20. Mai 2007, 22:01:46
In diesem Sinne hoffe ich, dass die Angehörigen keinen Zugang zum Internet haben. BILD-Online war sich gestern Abend nicht zu schade das Bild eines zerfetzten Menschen zu zeigen. Da stand ein Bundeswehrsoldat in Tarnuniform mit dem Rücken zur Kamera und rechts und links vor ihm lagen diese roten Fleischbrocken. Daneben ein zweites Foto eines mit Blut verschmierten deutschen Soldaten. Kurz vor Mitternacht waren die Fotos verschwunden. Vielen Dank Herr Dieckmann!

Heute sind bereits die ersten Fotos von diesem Anschlag im Internet zu finden. Es gibt Webseiten die veröffentlichen nur Fotos und Videos von zerfetzten Menschen.

Es ist einfach widerlich.

Trotzdem hält sich die Reaktion auf den Tod der Männer in Grenzen. In BILD sind andere Nachrichten wichtiger. Keine Sondersendung im Fernsehen. Mit anderen Worten: Das ist Routine!
Autor längesen
 - 20. Mai 2007, 20:43:03
Auch meinerseits Beileidsbekundungen und die besten Wünsche für die Hinterbliebenen, die sicherlich die schwersten Stunden erleben.
Autor Fitsch
 - 20. Mai 2007, 18:08:30
für eine Diskussion über den Sinn von Auslandseinsätzen oder die Verantwortung der Politiker macht bitte einen eigenen Thread auf.

Zukünftig werden o.g. Äußerungen hier kommentarlos gelöscht.

Horrido
Fitsch
Autor Piet
 - 20. Mai 2007, 15:11:07
Ist zwar etwas polemisch formuliert, aber ich kann die Kritik an "denen, die uns in die Einsätze schicken" rein menschlich schon nachvollziehen. Das liegt aber weniger am System (wir sind schließlich eine Parlamentsarmee, und das ist gut so), sondern an der Außendarstellung und Berichterstattung. Man kann manchmal wirklich den Eindruck kriegen, dass "die Politiker" ohne große Sorge immer mehr Einsätze beschließen, ohne Rücksicht auf die Soldaten zu nehmen. Dabei lässt man aber die Arbeit im Hintergrund, z.B. im Verteidigungsausschuss, in den Arbeitsgruppen etc. etwas außer Betracht.

Wie StOPfr schon treffend sagte: An solchen schrecklichen Tagen beginnen Politiker gerne mit dem Getöse und melden sich medienwirksam zu Wort, obwohl Schweigen angebrachter wäre.
Autor ALEX1968
 - 20. Mai 2007, 14:40:40
Zitat von: Delta am 19. Mai 2007, 21:42:47
Ich hoffe, dass die Opfer nie vergessen werden ...

Deshalb sollte ein entsprechendes DENKMAL dort hin, wo die, die uns in solche Einsätze schicken täglich daran vorbei gehen müssen und im vorbegehen fünf Euro für die Hinterbliebenen von dessen Konto abgebucht wird.

Auch wenn es welche geben wird die diesen Beitrag nicht passend finden muß dies einmal gesagt werden.
Ich weiß was es heisst Kammeraden in einem Spalier zu verabschieden.

Mein Mitgefühl den Angehörigen
Autor Marauder
 - 20. Mai 2007, 13:31:45
Bild.de verstößt mal wieder gegen den Pressekodex und hat Bilder veröffentlicht ohne die Gesichter zu verpixeln.
Finde ich Geschmacklos.
Autor tiga
 - 20. Mai 2007, 11:37:41
Als erstes gilt mein Beileid den Angehörigen der getöteten Soldaten, die mit Mut und Engagement ihre Aufgaben wahrgenommen haben! Ihr werdet immer in den Herzen weiterleben!

Aber auch die getöteten Zivilisten sollten nicht unvergessen bleiben!

Den verletzten Soldaten wünsche ich aus ganzem Herzen gute Besserung!
Autor Ollix
 - 20. Mai 2007, 00:09:29
Liebe Kameraden,

auch ich möchte den Angehörigen der gefallenen Kameraden mein tiefes Beileid bekunden.

Von einem afghanischen Freund, einem sehr begabten, heute in Singapur lebenden Mathematiker, erhielt ich per Mail vorhin folgende Nachricht, einen Teil derer ich Euch nicht vorenthalten möchte, weil sie sehr berührend ist. Es ist ein, wie ich meine, sehr schöner Nachruf auf unsere gefallenen Kameraden, den man hierzulande in dieser Form wahrscheinlich und leider nie hören wird. Die Mail war in englischer Sprache verfasst, aber ich glaube, die Übersetzung ist ganz gut gelungen.

In Ausübung ihrer Pflichten vor den Menschen der Welt und ihrer Nation, starben sie im Kampf für die Freiheit und Selbstbestimmung des afghanischen Volkes durch das Tun eines namenlosen und hinterhältigen Feindes, der es aus Feigheit nicht wagt, sein Gesicht zu zeigen, der es aus Schwäche nicht wagt, sich dem Kampf von Truppe zu Truppe zu stellen. Dieser Feind hat Angst, seine Führer verstecken sich in Erdlöchern, bedienen sich mutiger Worte vor der Videokamera und flüchten doch, sobald sie einen Soldaten sehen. Dieser Feind ist niemand, vor dem wir uns beugen sollen, denn die fried- und freiheitsliebenden Menschen dieser Welt werden niemals vor einem solch jämmerlichen Feind in die Knie gehen. Denn, anders als dieser Feind, verstecken sich diese Menschen nicht, sondern stehen offen dazu, wer sie sind und was sie wollen, weshalb sie am Ende obsiegen werden. Und aus diesem guten Grund dürfen wir den Angehörigen unserer gefallenen Freunde mit voller Gewissheit zusagen, dass der Tod, den ihre Lieben starben, nicht vergebens war und ihr Andenken unvergessen bleibt, unauslöschlich eingebrannt in unserer Herzen, die mit euch trauern und in Dankbarkeit für unsere gefallenen Helden schlagen.

MfG
René
Autor StOPfr
 - 19. Mai 2007, 23:17:07
Ich habe überhaupt nichts dagegen, dass immer wieder einmal über den Auftrag für die Truppen in Afghanistan auch grundsätzlich diskutiert wird. Warum aber selbst an einem Tag wie heute gewisse Politiker nicht einfach mal wenigstens für ein paar Stunden den Mund halten können, ist mir völlig schleierhaft.
Die Bw hat in Afghanistan keinen gefahrlosen Auftrag zu erfüllen, unsere Kameraden treffen dort keine Vorbereitungen für die nächste Bundesgartenschau und unsere Soldaten sollen auch kein neues deutsches Urlaubsgebiet besuchsfertig machen.
Die Bundeswehr beteiligt sich an einer schwierigen Mission, die durchaus kritisch begleitet werden kann und muss: Sie hilft an vorderster Front mit, Afghanistan nach jahrzehntelangen selbstzerstörerischen Auseinandersetzungen zu einem einigermaßen normalen Rechtsstaat zu machen.
Nach einem Tag wie heute ist es müßig, den sofortigen Rückzug der deutschen Einheiten zu fordern. Unsere Gedanken sind wie selbstverständlich bei den Angehörigen der Toten und bei den Verletzten, aber ihnen ein "Nichts wie weg!" hinterher zu rufen wird den vielfältigen Bemühungen aller Einsatzkräfte vor Ort absolut nicht gerecht.

Autor Piet
 - 19. Mai 2007, 22:18:56
Immer wieder traurig zu sehen, wie sich nach solchen Anschlägen der Automatismus im politischen Leben wiederholt: Holt unsere Jungs zurück, wir haben dort nichts verloren etc. - ich frage mich allen Ernstes, ob die Leute auch nach 21 toten Kameraden bei ISAF immer noch nicht verstanden haben, dass das da unten keine THW-Mission ist. Der Kommentar auf Spiegel Online mit der Formulierung "Außenpolitik wie beim Weinfest" trifft es auf den Punkt. Hauptsache schön repräsentativ mit Tarn-Pristol in Kabul und Kunduz rumlaufen. Auch in Bezug auf die politischen Folgen eines Abzugs und ein Aufflackern der Taliban-Herrschaft geht der Autor sehr gut ein.

Ich fühle mich den Opfern und den Angehörigen in Kameradschaft verbunden.



Autor MacGyver
 - 19. Mai 2007, 22:01:29
Mein Beileid den Angehörigen. Den verletzten gute Besserung...