ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Meiki am 31. Mai 2007, 08:57:47Wenn die fachärztliche Untersuchung in eine so deutliche Diagnose mündet, dann wirds mit ziemlicher Sicherheit zur Ausmusterung kommen. Die Bw vermeidet das Risiko absehbarer Folgeschäden wo es nur geht.
Er meinte, dass die mich wohl nicht ziehen dürfen da die Gefahr zu hoch ist, dass daraus Folgenschäden auftreten könnten.
Zitat von: My-Key am 25. Mai 2007, 11:25:25Steht das tatsächlich wörtlich so in der "Einladung"?
...zu einer Gebietsärztlichen Zusammenuntersuchung zu einem Orthopäden muss...
Zitat von: Zyrock am 25. Mai 2007, 13:42:36Um die Tauglichkeit zu überprüfen, ja. Mein Gedankengang ist der, dass es so deutlich nicht sein kann, sonst wäre er schon raus.
ZitatBtw: T3 gibt es noch, man wird lediglich nicht mehr (wie früher) gezogen, unter keinen Umständen, es sei denn, der T3-Grund fällt weg.
Zitat von: Timid am 25. Mai 2007, 13:05:57Um die Tauglichkeit zu überprüfen, ja. Mein Gedankengang ist der, dass es so deutlich nicht sein kann, sonst wäre er schon raus.Zitat von: Zyrock am 25. Mai 2007, 12:13:25Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass die so ein Aufhebens machen würden, um dich auszumustern.
Ehm ... genau solch ein Aufheben machen sie aber gerade ...
Zitat von: Timid am 25. Mai 2007, 13:05:57Zitat von: Zyrock am 25. Mai 2007, 12:13:25Auch mit nem kaputten Knie kann man Innendienst machen, so lange man nicht kriechen muss.
Ich weiss nicht, wie du zu diesem Schluss kommst, denn er ist schlichtweg falsch ... "Kaputtes Knie" bzw. "Knieprobleme" ist als Definition eines medizinischen Problems absolut nichtssagend, und nur auf Basis einer solch vagen Beschreibung eine Aussage über Tauglichkeit und Untauglichkeit treffen zu wollen, halte ich doch für sehr verwegen!
Abgesehen davon, dass es eine reine Tauglichkeitsstufe "innendienstfähig" nicht gibt - entweder man ist wehrdienstfähig, oder nicht. Wenn man es nicht ist, wird man kein Soldat. Wenn man es ist, dann ist man nicht nur für den Innendienst tauglich!
Solche Grade wie T3 oder T7, die sowas vielleicht ermöglicht hätten, gibt es schon seit Jahren nicht mehr ...
Zitat von: Zyrock am 25. Mai 2007, 12:13:25Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass die so ein Aufhebens machen würden, um dich auszumustern.
Zitat von: Zyrock am 25. Mai 2007, 12:13:25Auch mit nem kaputten Knie kann man Innendienst machen, so lange man nicht kriechen muss.
Zitat von: My-Key am 25. Mai 2007, 11:25:25Was soll das sein?
ZitatIst dies eher positiv oder negativ zu sehen? (+Ausmusterung -keine Ausmusterung)
Zitat von: Zyrock am 24. Mai 2007, 14:01:30Genau so ist es und so ist es auch richtig: Falls erforderlich - und das ist es immer, wenn etwas von der "Norm" abweicht - muss eine Facharzt-Diagnose Aufschluss geben. Beim Knie sollte das ein Orthopäde sein, bei den beschriebenen Problemen mit der Atmung ein Lungenfacharzt. Von beiden Ergebnissen hängt die eventuelle Einschränkung der Verwendung ebenso ab wie die m.E. auch noch mögliche Ausmusterung.
In deinem Fall wird die Fachuntersuchung wohl auch dazu dienen, Verwendungen auszuschließen oder zu überprüfen.