ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: F_K am 26. Mai 2007, 19:03:37"Lernfähig" ist nach meiner Meinung ein guter Spamschutz nicht. Er hat FESTGELEGTE Regeln, wie er zukünftige SPAMs erkennt.
ZitatAuch ein "Expertensystem" ist STROHDUMM, es macht nur das, was VORHER von einem IT Experten angedacht wurde.
ZitatIch PERSÖNLICH verknüpfe lernfähigkeit mit MOTIVATION, WERTEN und FREUDE über einen Lernerfolg (wenn z. B. ein Kind ein Puzzleteil erfolgreich verbaut hat).
ZitatFür mich hat derzeit kein noch so komplexes IT System eine Motivation (von Freude und Werten reden wir mal erst recht nicht).
ZitatOhne Lernfähigkeit keine Intelligenz.
Zitat von: F_K am 26. Mai 2007, 16:30:37Nenne mir bitte EIN Beispiel von "echter starker KI"!
Zitat von: Wallenstein am 26. Mai 2007, 14:55:25Und schon wäre die Luftwaffe in Maschinenhänden.
ZitatSind Sie dann dafür, die Wehrpflicht abzuschaffen? Logischerweise hätte sie keinen Sinn mehr, wenn man die Reservisten gar nicht braucht. Wozu sieben Millionen Reservisten, wenn man mit einer "Handvoll" Berufssoldaten auskommt? (Ich persönlich befürworte sie eigentlich, aber wenn sie nicht mehr nötig ist, wäre es Unsinn, sie weiterzuführen.)
ZitatMich beunruhigt aber der Gedanke, daß Maschinen den Menschen ersetzen können.
ZitatSie gehen also davon aus, daß auch künftig die Armee wie auch andere Felder des Lebens weiterhin in Menschenhand bleiben? Wäre erfreulich.
Zitat von: F_K am 26. Mai 2007, 15:11:27Wie gesagt, derzeit gibt es keinen "lernenden" Computer und damit auch keine KI.
Zitat... bislang ohne Erfolg.
ZitatTrotz des hohen menschlichen Leidens ist selbst ein gut ausgebildeter / ausgerüsteter Infanterist erheblich preiswerter und LEISTUNGSFÄHIGER, als derzeit mit Robotertechnik darstellbar ist.
ZitatSo ist es bei unbemannten Drohnen (z.B. Global Hawk) ja schon möglich, dass diese halbwegs autonom ihren Zielen nachgehen. Der nächste Schritt wäre dann "nur noch", sie so lernfähig zu machen, dass sie etwa durch Training auch in Luftkämpfen mithalten können, Beschuss ausweichen und ihre Route selbstständig wählen und ändern können.
ZitatSprich: Die Zeit der Millionenheere ist schon lange vorbei - allerdings sind "Massenheere" noch immer von Nöten.
ZitatNiemals. Denn der Mensch hat entscheidende Vorteile gegenüber jedem Roboter: ...
ZitatWie auch immer: Der Einsatz von autonomen Systemen zur Unterstützung von Menschen hat schon längst begonnen ... Aber zum einen werden bis dahin noch Jahrzehnte vergehen, zum anderen wird ein Computer einen Menschen niemals vollständig ersetzen können, in keinem Bereich ...
Zitat von: Wallenstein am 25. Mai 2007, 17:19:38Nur ist das Endziel eben intelligente Roboter, KI in denselben.
Zitat von: StOPfr am 25. Mai 2007, 18:10:13Dort sind aber wohl die interessantesten Fortschritte auf dem Weg zu einem Roboter gemacht worden, für den tatsächlich allererste Entwicklungsstufen in Richtung "intelligente Maschine" erklommen wurden.
ZitatAn der Uni Bremen z.B. experimentiert man auf einem niedrigeren Level mit Robotern, die "logisch" Fußball spielen können sollen.
ZitatDass die Amerikaner bei der Entwicklung unbemannter Flugzeuge, Fahrzeuge und Schiffe Fortschritte machen, ist für mich sicher.
Zitat von: Wallenstein am 25. Mai 2007, 15:48:591. Wann wird Ihrer Meinung nach die Technik so weit fortgeschritten sein, daß eine Wehrpflicht nicht mehr nötig ist, weil keine Millionenheere mehr gebraucht werden, sondern nur noch einige ganz wenige Soldaten, Zehn-, vielleicht Hunderttausend?
Zitat2. Wann wird Ihrer Einschätzung nach selbst der Einsatz von Hunderttausend Berufs-/Zeitsoldaten unnötig werden, weil selbst deren Dienste von intelligenter Technologie ausgeführt werden kann? Wann wird die Armee ohne menschliche Soldaten sein?
Zitat von: Wallenstein am 25. Mai 2007, 17:19:38Was im Einzelfall ja auch gar nicht so schwer ist...
...Der geht davon aus, daß die KI zwischen 2020 und 2025 den menschlichen Intellekt erreichen und sogar überschreiten könne.[