Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ben B
 - 16. Januar 2004, 00:17:25
Wobei "RHQ" ja wahrscheinlich für "Regional Headquarters" steht oder?

Autor Jaegerstuffz
 - 15. Januar 2004, 21:20:00
es gibt sogar Resis, die im Ausland bei der NATO eingeplant sind  ;D ;D ;D ;D
Autor schlammtreiber
 - 09. Januar 2004, 14:27:14
Guckste, das wußte ich z.B. nicht  :)
Autor mib
 - 09. Januar 2004, 13:33:31
Zitat von: schlammtreiber am 07. Januar 2004, 11:42:39
Und seit wann hat die Bw mit AFSOUTH zu schaffen? Ich dachte da sitzen nur Italiener, Amis, Griechen, Türken und evtl noch Spanier  ???

Die Bundeswehr hat eine ganze Reihe von Einheiten bzw. Soldaten die direkt der NATO bzw. deren Stäben unterstellt sind.

Bei den meisten merkt niemand etwas davon, da sie hier in Deutschland ihren Dienst leisten (z.B. für  HQ ARRC -  Headquaters Allied Command Europe Rapid Reaction Corps in Mönchengladbach).

Andere haben das Glück (?) - manchmal sogar Wehrpflichtige - im Ausland ihren Dienst abzuleisten wie z.B. eben bei AFSOUTH oder AFNORTH.

Über Art und Umfang kann ja Nx mal berichten ...

MIB
Autor Kobold
 - 07. Januar 2004, 14:23:59
RHQ - Regional Headquarters

Die Marine beteiligt sich doch an ständigen Verbänden im Mittelmeer - also kann man auch Leute im dortigen Kommandobereich vermuten (nehme ich mal an).

Autor schlammtreiber
 - 07. Januar 2004, 11:42:39
Dito.
Aber: watt is "RHQ" - Regimental Headquarters  ???

Und seit wann hat die Bw mit AFSOUTH zu schaffen? Ich dachte da sitzen nur Italiener, Amis, Griechen, Türken und evtl noch Spanier  ???
Autor pzpio
 - 31. Dezember 2003, 19:22:45
Auch ich wünsche allen ein gutes neues Jahr viel Erfolg und Soldatenglück.
Autor Nx
 - 31. Dezember 2003, 19:13:39
Tach!
Bin neu hier im Forum und nutze meinen ersten Thread gleich mal, um allen, die jetzt am 31.12. 'ne Nachtschicht schieben müssen, im In- und Ausland, 'nen guten Rutsch zu wünschen!

Ich selbst sitze grade bei RHQ AFSOUTH (Neapel) alleine bei 'ner Nachtschicht...

Alles gute für 2004!!!

Nenad