ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatAuch dann bist du vielleicht als Offizier im Truppendienst nicht so wirklich richtig ... Denn die Arbeit als Zugführer oder Kompaniechef wird doch zu einem guten Teil mit dem notwendigen Papierkrieg am Schreibtisch ausgefüllt werden, in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen durch Sport, Schießen etc. "aufgelockert".
Zitat von: Chuckie85 am 29. Mai 2007, 17:42:02
Für den Fall, dass du in der Jet-Ausbildung scheiterst, wirst du wahrscheinlich zur Lw-Sicherung versetzt. Die Jet-Ausbildung wurde aber auch überarbeitet, der Schwerpunkt liegt jetzt in der Auswahl geeigneter Kandidaten. Dafür fallen bei der Ausbildung selber dann kaum noch Leute durch.
Als SaZ 12 ist das Laufbahnziel zwar eigentlich Hauptmann, jedoch bleiben immer mehr "nur" Oberleutnant und scheiden dann auch so aus. Für die, die BS werden gibt es aber eine reichlich breit gefächerte Palette an Verwendungen.
Zitat von: Eagle am 29. Mai 2007, 15:06:43Da ich mir im klaren bin, das die Durchfallquote hier sehr hoch ist, habe ich mich als Alternative mit dem Fallschirmjägeroffizier beschäftigt.
ZitatKann das wirklich so schnell gehen, denn dann wären ja nach einigen Jahren, massenhaft Bataillonskommandeure vorhanden, soviel braucht doch keiner oder?
ZitatWenn es doch so sein sollte, das es so schnell geht, so wollte ich fragen, ob es für einen Offizier die Möglichkeit gibt, länger als 2 Jahre Zugführer zu sein.
ZitatPersönlich finde ich das zu kurz ( Wenn man von ca 20 Jahren Dienstzeit ausgeht) und würde es später nicht mit meinem Gewissen vereinbaren können, aufgrund von 2 Jahren Zugführerzeit (wo man bei der Gruppe ist), Entscheidungen über das leben der Soldaten zu fällen.
ZitatEin kleiner Nebengrund, ist auch das man ja sobald man über dem Zugführer ist, größtenteils am Schreibtisch sitzt was ich so bis 35- 40 eigentlich nicht wirklich vorhatte.