ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: TommyO am 31. Mai 2007, 12:55:06Nun aufgrund dieser eher unorthodoxen rechtlichen lage, wäre ich quasi dazu verpflichtet gewesen 2 mal wehrpflicht zu amchen, 9 monate hier in deutschland und 11 monate n polen.
(bevor nun die recht verdreher ankommen und behaupten ich müsse nach deutschem recht keine wehrpflicht hier machen, wenn ich die 9 monate (in dem fall sogar 2 mehr) in einem verbündtetn NATO-Staat gemacht hätte, dies würde nur gelten, wenn ich zwar die deutsche staatsbügerschaft hab, aber NUR in polen gemeldet wäre)
Zitatvor 1990 hatten es total verweigerer leicht in dem sie ihren wohnsitz in westberlin angaben, und auf grund der besodnerne rechtslage dieser stadt wuden sie nciht gezogen
Zitat von: TommyO am 31. Mai 2007, 12:55:06Vielleicht sollte man das in Deutschland auch mal einführen
... die mir eine freundlche ponische beamtin verraten hat....nachdem meine eltern nen päckchen kaffe hinterlassen haben.....
Zitat von: AntiWP am 31. Mai 2007, 01:00:55
ein polnisches Bundeswehrforum
Zitat von: AntiWP am 31. Mai 2007, 00:53:24
Außerdem, auch wenn ich polnischer Staatsbürger bin, so bin ich offiziell dahinten abgemeldet. Ändert das auch nichts?
Zitat von: Flexscan am 31. Mai 2007, 00:44:21Na wer weis das schon so genau...
bleib locker die werden dich schon nicht an der grenze verhaften, einbuchten und zum Wehrdienst zwingen.
Zitat von: Flexscan am 31. Mai 2007, 00:44:21Zitat
Frag mich bloß halt wie das gehen soll da ich eh kaum noch polnisch kann
ganz einfach. dem Gesetz nach bist du polnischer Staatsbürger mit allen Rechten und Pflichten
wie lange du in Deutschland gelebt hast ist dabei nebensächlich ausschlaggebend ist der Pass/Staatsbürgerschaft
Zitat
Frag mich bloß halt wie das gehen soll da ich eh kaum noch polnisch kann
Zitat von: AntiWP am 31. Mai 2007, 00:22:44
Hallo!
habe aber derzeit noch einen polnischen Reisepass, sprich also keine deutsche Staatsbürgerschaft