Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Garry
 - 15. Juni 2007, 21:31:00
Ich habe mich falsch ausgedrückt, sorry!  ;D

Ich meine damit, dass es sehr unwarscheinlich ist, dass man sich jetzt noch um den FWD beraten kann. Bei mir lief das alles Monate vorher ab. Der nette Herr vom KWEA meinte auch, dass die Plätze sehr schnell belegt sind und es nachher schwieriger ist, sich aus der Truppe heraus zu bewerben.
Autor Timid
 - 14. Juni 2007, 20:42:42
Zitat von: Garry am 14. Juni 2007, 20:31:30Im voraus ist es dir zum gegebenen Zeitpunkt zwar nicht mehr gestattet dich um dem FWD zu bewerben,

??? Quelle?
Autor Garry
 - 14. Juni 2007, 20:31:30
Wenn du uns erklärst, was ein SRZ ist?  ;)

Die Möglichkeit besteht natürlich. Im voraus ist es dir zum gegebenen Zeitpunkt zwar nicht mehr gestattet dich um dem FWD zu bewerben, allerdings kannst du den Antrag ja direkt aus der Truppe herauszustellen. Ggf. ja sogar zum SAZ (Soldat auf Zeit).

Gruß Garry
Autor Kurzer
 - 14. Juni 2007, 17:37:17
Hi, also werde am 1.7. eingezogen auch zu den Sanis und komme nach meiner AGA nach Köln Wahn. Also auch meine Frage kann man da irgendwie als FWDL oder SRZ reinkommen??? Weil es für mich wahrscheinlich die einzige Chance sein wird Beruflich zur Feuerwehr zu kommen.

Ach ja heute im KWEA lag die Y. aus wo ein Berricht der BwFw drinne stand. Also es gibt wohl einen Fliegerhorst und einen Marinestützpunkt die eine eigene Feuerwehr haben die alle aus Bw Soldaten besteht. Habe jetzt nicht wirklich die Ahnung von Batlionen und dem ganzen mist. Aber die müssen da wohl was eigenes haben und davon auch schon die 8. Gruppe. (Berichtigt mich bitte wenn ich falsch liege. Habe mir das nicht alles so genau gemerkt.)

Mfg shorty
Autor Wizard
 - 09. Juni 2007, 17:12:30
Danke für eure Hilfe, werde am Montag in meinem Lehrgangs Standort mal beim S1 vorbeischauen...thx gruß wiz
Autor Andi
 - 08. Juni 2007, 22:33:49
Zitat von: Dave am 08. Juni 2007, 22:21:36
??? ... Das ist mir neu. Bei uns gibts nur eine Fliegerhorstfeuerwehr und die besteht aus Zivilisten. Alles andere müsste praktische die militärische ABC/Se-Sparte abdecken.

Nur weil dir etwas neu ist muss es ja nicht unbedingt falsch sein. ;)

Gruß Andi
Autor Dave
 - 08. Juni 2007, 22:21:36
Zitat von: Andi am 08. Juni 2007, 14:41:26
Es gibt bei der Luftwaffe (zukünftig wohl auch bei den Heeresfliegern) Sicherungszüge die den Auftrag Brandbekämpfung haben. Die hier eingesetzten Unteroffiziere erhalten die zivile Brandmeister Ausbildung (leider mittlerweile ohne den Verwaltungsanteil, womit die Ausbildung nicht mehr komplett und zivil verwendbar ist).

Ansonsten bestehen Standort-, Fielegrhorst- oder Übungsplatzfeuerwehren aus Beamten, die ganz normal die Brandmeisterausbildung machen.

Gruß Andi

??? ... Das ist mir neu. Bei uns gibts nur eine Fliegerhorstfeuerwehr und die besteht aus Zivilisten. Alles andere müsste praktische die militärische ABC/Se-Sparte abdecken.
Autor Andi
 - 08. Juni 2007, 14:41:26
Es gibt bei der Luftwaffe (zukünftig wohl auch bei den Heeresfliegern) Sicherungszüge die den Auftrag Brandbekämpfung haben. Die hier eingesetzten Unteroffiziere erhalten die zivile Brandmeister Ausbildung (leider mittlerweile ohne den Verwaltungsanteil, womit die Ausbildung nicht mehr komplett und zivil verwendbar ist).

Ansonsten bestehen Standort-, Fielegrhorst- oder Übungsplatzfeuerwehren aus Beamten, die ganz normal die Brandmeisterausbildung machen.

Gruß Andi
Autor mailman
 - 08. Juni 2007, 13:11:34
Da solltest du lieber in Feuerwehrforen oder so suchen. Den die Bundeswehrfeuerwehr besteht aus Beamten.
Es gibt allerdings noch bei einigen Einheiten eine Selbstschutz/Brandschutzkomponente aber das meinst du ja sicher nicht oder.
Autor Wizard
 - 08. Juni 2007, 11:39:26
Danke für den Link,

aber vielleicht gibt es auch einige Kameraden die mir Erfahrungsberichte mitteilen können?
Autor Wizard
 - 08. Juni 2007, 10:23:32
Hi Community,

ich bin zurzeit SaZ 04 in der S1 Schiene (Zurzeit auf BCE daher kann ich nicht selber in der Stellenbörse nachschauen). Bin privat in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv. Würde nun gerne eine Laufbahn in der Bundeswehr Feuerwehr anstreben. Kennt sich jemand damit aus? welche Dienstposten gibt es dort? Was sind die Voraussetzungen dafür?

Gruß Wizard