Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor T.
 - 25. März 2025, 12:07:32
Laut Buschfunk wurde die Ruhensregelung zum 01.01.2025 abgeschafft.
Har darüber schon jemand was gehört?
Autor LwPersFw
 - 12. März 2022, 10:32:28
Sobald Sie ein Verwendungseinkommen ( § 53 (6) SVG ) aus dem ÖD beziehen... greift die Ruhensregelung.


"Als Verwendungseinkommen werden dabei alle Formen von Erwerbseinkommen aus einer Verwendung im öffentlichen Dienst im Sinne von § 53 Abs. 6 Soldatenversorgungsgesetz (SVG) definiert. Zum Verwendungseinkommen zählen neben den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit u.a. auch ausgezahlte Zeitzuschläge.

Als Beschäftigung im öffentlichen Dienst in diesem Zusammengang gilt jede Beschäftigung bei Bund, Ländern und Gemeinden sowie bei einer Anstalt, Stiftung oder Körperschaft des öffentlichen Rechts." dienstzeitende.de


Zur Höhe :  § 53 (9) SVG

"Bei Empfängern von Übergangsgebührnissen wird nur Erwerbseinkommen aus einer Verwendung im öffentlichen Dienst berücksichtigt (§ 53 Abs. 9 Nr. 1 SVG). An die Stelle der Höchstgrenzen des Absatzes 2 treten die Dienstbezüge, aus denen die Übergangsgebührnisse berechnet sind, jedoch unter Zugrundelegung des Grundgehaltes aus der Endstufe der Besoldungsgruppe, mindestens ein Betrag in Höhe des Eineinhalbfachen der Dienstbezüge aus der Endstufe der Besoldungsgruppe A 4, zuzüglich des jeweils zustehenden Unterschiedsbetrages nach § 47 Abs. 1 SVG (§ 53 Abs. 9 Nr. 2 SVG)."

https://www.bverwg.de/de/231105U2A10.04.0


Und ja, im Einzelfall kann es dazu kommen, dass die Zahlung der ÜG komplett ruht.


https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,64127.msg658597.html#msg658597


Autor Heyden
 - 11. März 2022, 15:10:32
Guten Tag Kameraden,

da mir niemand so wirklich weiter helfen kann, werde ich hier einmal fragen.

Wenn ich nach 8 Jahren bei der Bundeswehr mich auf eine Zivile Stelle bei der Bundeswehr bewerbe.
Kann ich dann noch mit den 75% des bfd rechnen ? Oder fallen die weg weil ich 2 Gehälter vom Staat nicht bekommen kann und das geht in die Ruhensregelung?

Würde ich überhaupt etwas bekommen ? Was ist der Höchstsatz ?

Danke schonmal.