Autor: F_K
« am: 12. September 2018, 18:28:55 »Und gibt es für das anonyme Stänkern auch belegbare Quellen?
Konzeptionell ist das aber eben - egal ob wir von Hubschraubern oder Flugzeugen reden - Aufgabe der Feldjäger.
Es geht um "air marshalling". Und das ist innerhalb der Bundeswehr im Rahmen der Fähigkeit Transportbegleitung/-Sicherung Aufgabe der Feldjäger, in diesem spezifischen Fall insbesondere der Luftsicherheitsfeldwebeln des Feldjägerwesens.
Hierzu vielleicht interessant:
"Neue Ausgabe: Aus dem Einsatz lernen"
http://www.bundeswehr.org/portal/a/bworg/start/iaktuell/ia_streitkraefte/einsatz/!ut/p/z1/hY_NDoIwEITfiC0gPx6hiBojGDFgezENNIjBljSVePDhLTHhRtzDJDuz-20WKFyBCjZ2LdOdFKw3PaH-Def5wXG3u-O6zFMUhRhfgpWNUIKghOrfCDUxWqgIQdFwIIYRLDM8KIACbbhVS8H1pJoL3RltFdNSWYNUup-Sl1ImsboGCLKT2HbnU84nwtUG-47nJfv4PAEfbGTveZfV09NA7kw0PT_JOvoZwzMNs8xrvyKIfrk!/dz/d5/L2dBISEvZ0FBIS9nQSEh/#Z7_COOK23GHM9VOF0A8CCT74100D5
Seite 18 ff.
Wenn ich mich recht erinnere, ging es bei den bisherigen Einsätzen um Starrflügler der Lw, nicht um Drehflügler des Heeres, und nicht um Flüge im, sondern ins Einsatzgebiet. Die von Andi beschriebene Kombination mit Heeresfliegern käme mir auch komisch vor.
In Mali sind sie eingesetzt worden,
...haben sich die Heeresflieger geweigert ...die entsprechenden Aufgabe an Bord der Hubschrauber ...
In Mali sind sie eingesetzt worden,
In welchem denn? Mir sind bisher nur Versuche der Luftwaffe bekannt die Kräfte in den Einsatz zu bringen, welche aber zügig beendet wurden, da es an ausreichender Qualifikation mangelt.
Btw waren die AMPT auch schon im Einsatz und haben dort ihre Aufgaben wahrgenommen.
Sky Marshalk ist die US-amerikanische Version der deutschen Flugsicherheitsbegleiter der Bundespolizei.