Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor F_K
 - 10. Oktober 2019, 09:43:29
Offtopic:

@ WirdMaHellImHals:

Harte Worte (insbesondere das erste Wort) - Deine Aussage ist zwar richtig und die Aussage unterstütze ich auch grundsätzlich (keine Altersdiskriminierung, und wer WILL der MACHT) - allerdings ist dies hier nicht relevant.

Ich werde die Aussage des TE so, das diese eine "Studierunlust" belegt, und dies dann als "Grund" angeführt wird.
Autor WirdMaHellImHals
 - 09. Oktober 2019, 22:06:09
Zitat...mir fällt es schwer dann noch zur Uni zu gehen und mit 18 jährigen zu sitzen denn ganzen Stoff nochmal zu hören.

Bullshit! In meinem Medizinstudiengang habe ich mit über(!) 30-Jährigen angefangen, die auch mit den ganzen Abi-Abgängern nach Absitzen der Wartezeit ihr Studium begonnen haben. Das kann kein Argument sein, wenn man sich für ein Fach wirklich interessiert.
Autor nowhereman
 - 09. Oktober 2019, 14:42:57
Ich muss leider zugeben das @F_K
schon recht hat, ich habe leider Keine lust mehr in einer Vorlesung zu sitzen.
Ich hatte relativ großen spaß and der Physik weswegen ich ja dort studiert habe aber seit so einiger Zeit ist halt nichts mehr
da und ich mir fällt es schwer dann noch zur Uni zu gehen und mit 18 jährigen zu sitzen denn ganzen Stoff nochmal zu hören.

Vollkommen verständlich wenn es hier Leute gibt die sagen das da nicht viel zu machen ist.
Ich versuche dann mal Irgendwie Berufserfahrung zu sammeln und dabei ein Fernstudium zu machen.
Der Vorschlag von @F_K ist hier natürlich intressant.
Autor F_K
 - 09. Oktober 2019, 13:54:23
@ Ralf:

Danke - schön das wir zu einem ähnlichen Ergebnis kommen.

@ Die Ehefrau:

Ich bin ganz ruhig ... aber es ist ein bedeutender Unterschied zwischen einem BESTANDENEM Grundstudium Physik und dann einem Studienwechsel (erfolgreich!) - und einem Studienanfänger mit 22 Jahren (Physik in den Sand gesetzt, ein Jahr Schule "verloren" ..) der sich Gedanken über den Beruseinstieg macht ...

Grundsätzlich muss es doch so, dass ich studiere, weil ICH das WILL und das ICH ERFOLGREICH sein WILL in diesem Studium - da sind Gedanken über den weiteren Lebenslauf doch völlig obsolet.

@ wolverine:

Eben.
Autor wolverine
 - 09. Oktober 2019, 13:53:55
Zitat von: DieEhefrau am 09. Oktober 2019, 13:42:28
@F_K: mal gaaaanz locker bleiben. Ehemann hat auch ein abgeschlossenes Grundstudium Physik und hat dann entschlossen doch nicht in als wissenschaftlicher
:-\
Autor Ralf
 - 09. Oktober 2019, 13:48:32
Nunja, erst einmal muss der BA bestanden, dann müsste eine Offz-Tauglichkeit und -Eignung bestanden werden, dann müsste auch ein Dienstposten frei sein, der der Qualifikation entspricht. Der kann neben den genannten Dienststellen auch überall anders sein. IT-Offz gibt es überall und eine besondere Qualifikation oder besondere Kenntnisse für spezielle Tätigkeiten, bspw. im ZCSBw liegen ja derzeit nicht vor oder wurden noch nicht genannt.

Also, zum heutigen Zeitpunkt machen nur Überlegungen sinn, als "kleiner OA" mit Ausbildungsgang Studium, bspw. IT, zu bewerben. Dann iist auch bereits der Master inklusive.
Wenn es erst eine Bewerbung mit einem BA sein soll, dann macht es erst frühesten Sinn sich im letzten Studienjahr zu bewerben. Und auch erst dann sich mal Gedanken um einen möglichen Standort zu machen. In den Jahren ändert sich sowohl bei den Bewerbern/OAs als auch bei der Bw so viel.
Autor DieEhefrau
 - 09. Oktober 2019, 13:42:28
@F_K: mal gaaaanz locker bleiben. Ehemann hat auch ein abgeschlossenes Grundstudium Physik und hat dann entschlossen doch nicht in als wissenschaftlicher Mitarbeiter dem Professor seine Vorlesungen zu halten und für dessen Forschungsthema eine Doktorarbeit zu schreiben.
Nach dem Grundstudium hat er den Dipl.-Informatiker gemacht und ist ein hervorragender IT-Nerd geworden. ... es ist noch nix zu spät!

Und das Masterstudium an der Bw - weil es da einen wunderbaren Cyber-Sicherheit-Studiengang gibt! Davon würde ich mir sehr viel erwarten.

@Nowhereman: hier noch die Dienststellen, die für dich dann in Frage kommen. BITS, Rheinbach  ZCSBw, Euskirchen   ZSwKBw, Flamersheim und noch eine Einheit.
Autor F_K
 - 09. Oktober 2019, 13:37:38
Dann noch ein Hinweis:

Wer schon ein Studium "geschmissen" hat, und sich am Anfang des zweiten Studiums Gedanken über Probleme bei der Berufssuche Jahre später macht - der ist ggf. nicht für ein Studium geeignet.

Insoweit ist ggf. FA / ZAW die richtige Wahl - aber man kann ja mit Ziel OA / Studium bewerben - viel Erfolg.

Aber: Eine bessere Begründung "warum OA / FA" muss schon her - die Motivation "ich kann nichts und habe Sorgen" ist nicht so der "Bringer".
Autor nowhereman
 - 09. Oktober 2019, 13:26:09
@Klausp
@F_K
@Tommie
Vielen Dank Nochmals,
Ich werde mich etwas genauer Informieren und sehen was ein guter Weg wäre und Mich bezüglich der Ränge schlau lesen:...
Autor F_K
 - 09. Oktober 2019, 13:24:51
Bewerbe Dich jetzt als OA bzw. Feldwebelanwärter (mit ZAW / Ausbildung). Viel Erfolg.
Autor KlausP
 - 09. Oktober 2019, 13:19:02
Als Seiteneinsteiger mit abgeschlossenem Studium gilt die Altersgrenze nicht.
Autor nowhereman
 - 09. Oktober 2019, 13:16:36
@F_K
Vielen Dank für deine Hilfe.

Ich versuche eine anständige und machbare richtung einzuschlagen so das ich in der zukunft was habe und nicht ohne richtigen Job sitzenbleibe,
da ist das Angebot der Bw schon interesant.
Somit habe keinen genauen Grund warum ich OA werden will..

Das Problem welches ich habe sollte ich Bachelor und Master machen ist das ich dann schon ~28 bin, (ich nehme die Zahlen alle als worst case scenario war, somit in regel stdudien Zeit sollte ich Bachelor mit 25 und Master dann mit 27 beenden).
Ich habe halt von vielen Leuten gehört das man in diesem Alter schon verloren hat -_o_-
Ich wollte nur sicher gehen ob ich später dann noch eine Möglichkeit hätte bei der Bw anzufangen, sonst brauche ich nicht etwas machen wo die Chancen sehr klein sind, würde dann direkt ne Ausbildung machen.
Autor F_K
 - 09. Oktober 2019, 13:06:44
So also langsam bekommen wir eine klarere Lage (Lagefeststellung ist notwendig, um Probleme angehen zu können).

Du hast also Abitur, aus welchen Gründen auch immer einen "Studienversuch" in den Sand gesetzt und bist jetzt am ANFANG eines Informatikstudium.

WENN es Dein Ziel ist, OA zu werden (dazu hast Du trotz zwei Fragen immer noch nichts gesagt), dann bewerbe Dich doch JETZT als OA - und studiere "normal" Informatik bei der BW als OA - viel Erfolg.

Alternativ Studium beenden (warum dann nicht auch Master Zivil?), dann Seiteneinsteiger oder "normal" OA, ggf. mit Master Studium oder einem anderen Studium.
Autor nowhereman
 - 09. Oktober 2019, 12:59:45
@F_K

Da Ich einen Bachelor in Physik machen wollte ..
Ich habe dann später aufgehört weil mein Studium sich verlängern würde.
Es gab so einige Probleme in der Familie und nach dem Tod eines Familien Mitglieds bin ich zurück zu meinen Eltern gezogen.

Ich habe 2017 mein Abitur erhalten aber musste als Kind in der Grundschule eine Klasse Wiederholen weswegen ich erst mit 19 und nicht mit 18 mein Abitur beendet habe.
Autor KlausP
 - 09. Oktober 2019, 12:57:57
Mit einem abgeschlossenen Informatikstudium kann man sich auch als Seiteneinsteiger für eine Einstellung mit höherem Dienstgrad (ich glaube mit Bachelorabschluss als Oberleutnant, hab jetzt keine Muße, in der Soldatenlaufbahnverordnung nachzusehen) bewerben. Ob dann ein Master "drin" ist, kann Ihnen das Seiteneinsteigerdezernat beim BAPersBw beantworten (oder ein aktiver Personaler hier im Forum).