ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: DieEhefrau2 am 29. Mai 2020, 09:03:31
Ich möchte noch einmal an alle Betroffenen und interessierten Soldaten sowie Leser appellieren sich an die zuständigen Interessenvertretungen/Verbände zu wenden, damit diese den Druck auf das Bmvg erhöhen, besser zu informieren und den Bedürfnissen der Soldaten bestmöglich nachkommen.
Zitat von: LwPersFw am 29. Mai 2020, 16:00:23Zitat von: DieEhefrau2 am 29. Mai 2020, 09:03:31
Alleine der Umstand, dass durch das Ministerium nicht frühzeitig informiert wird, ist aus meiner Bewertung ein unbefriedigender Zustand.
Hier wäre eine frühzeitige Information wünschenswert gewesen, dass ein Gesetz in Erarbeitung ist und was die groben Ziele des Gesetzgebers sein werden.
In Arbeit ist es ... Die Frage ist, wann das BMVg sich "in die Karten schauen lässt..."ZitatZitat von: LwPersFw am 17. Juli 2019, 07:15:04
Arbeitsname des Gesetzes ist wohl "Gesetz zur Sozialen Entschädigung der aktiven und ehemaligen Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr"Zitat..da kann - darf - es für "nur" die Soldaten nicht mehr als 4 Jahre dauern, zumal, wie genannt, bei BMVg P III 3 bereits daran gearbeitet wird.
Zitat von: LwPersFw am 01. Juni 2020, 08:50:20Zitat von: Griffin am 31. Mai 2020, 23:25:56
Eine aktuelle Frage beschäftigt mich zu dem:
Kommt es "Corona"-bedingt zu Verzögerungen oder Veränderungen in den Abläufen und Richtlinien bei WDB-Verfahren?
Alle darin eingebundenen Personen tun ihr Bestes dies zu verhindern.
Aber wie auch im ganzen Land gilt hier : Leben in der Lage...
Zitat von: Griffin am 31. Mai 2020, 23:25:56
Eine aktuelle Frage beschäftigt mich zu dem:
Kommt es "Corona"-bedingt zu Verzögerungen oder Veränderungen in den Abläufen und Richtlinien bei WDB-Verfahren?
Zitat von: DieEhefrau2 am 29. Mai 2020, 09:03:31
Alleine der Umstand, dass durch das Ministerium nicht frühzeitig informiert wird, ist aus meiner Bewertung ein unbefriedigender Zustand.
Hier wäre eine frühzeitige Information wünschenswert gewesen, dass ein Gesetz in Erarbeitung ist und was die groben Ziele des Gesetzgebers sein werden.
ZitatZitat von: LwPersFw am 17. Juli 2019, 07:15:04
Arbeitsname des Gesetzes ist wohl "Gesetz zur Sozialen Entschädigung der aktiven und ehemaligen Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr"
Zitat..da kann - darf - es für "nur" die Soldaten nicht mehr als 4 Jahre dauern, zumal, wie genannt, bei BMVg P III 3 bereits daran gearbeitet wird.
Zitat von: LwPersFw am 10. Dezember 2019, 19:26:20
Vielen Dank für Deine Mühen, @Ehefrau !!! Super!
Dann sind wir jetzt schlauer ... und mein zuvor GenanntesZitatZu dieser Aussage von oben:
Zitat von: LwPersFw am 17. Juli 2019, 07:15:04
Wenn dieses neue SGB XIV kommt...
...finden sich auch die Soldaten darin wieder...
...oder es gibt ggf. noch eigenständige, ergänzende Regelungen für die Soldaten...
Wir werden sehen....das wird noch dauern...
Es ist wohl im BMVg ein eigenständiges Gesetz in Arbeit, dass die Soldaten aus dem SGB XIV heraus nimmt...
Ob ganz, oder in Teilen ... muss abgewartet werden...
Arbeitsname des Gesetzes ist wohl "Gesetz zur Sozialen Entschädigung der aktiven und ehemaligen Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr"
gilt... vollkommen eigenständige Regelungen !
Man hat uns also ganz aus dem SGB IX genommen ... und es wird auf das SER-Gesetz für die Soldaten ankommen.
Da bis zum 01.01.2024 noch 4 (!) Jahre "Luft sind"... hätte ich kein Verständnis dafür, wenn das BMVg und der Gesetzgeber es nicht schaffen, dass dieses Gesetz spätestens auch zum 01.01.2024 in Kraft tritt.
Das SGB XIV zu planen...zu beraten..zu verabschieden... hat ca. 2,5 Jahre gedauert... wobei deutlich mehr Personengruppen betroffen sind...
...da kann - darf - es für "nur" die Soldaten nicht mehr als 4 Jahre dauern, zumal, wie genannt, bei BMVg P III 3 bereits daran gearbeitet wird.
Hier nachhaltig "dran zu bleiben" und wenn notwendig "Druck zu machen" sehe ich den DBwV und den VSB in der Pflicht!
ZitatZu dieser Aussage von oben:
Zitat von: LwPersFw am 17. Juli 2019, 07:15:04
Wenn dieses neue SGB XIV kommt...
...finden sich auch die Soldaten darin wieder...
...oder es gibt ggf. noch eigenständige, ergänzende Regelungen für die Soldaten...
Wir werden sehen....das wird noch dauern...
Es ist wohl im BMVg ein eigenständiges Gesetz in Arbeit, dass die Soldaten aus dem SGB XIV heraus nimmt...
Ob ganz, oder in Teilen ... muss abgewartet werden...
Arbeitsname des Gesetzes ist wohl "Gesetz zur Sozialen Entschädigung der aktiven und ehemaligen Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr"
Zitat von: DieEhefrau2 am 01. Dezember 2019, 17:33:12
Ich habe mich trotzdem dazu entschieden, mich an die Vorstände diverser Interessenvertreter zu wenden, um das Thema um ein "Gesetz zur Sozialen Entschädigung der aktiven und ehemaligen Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr" breit in der Öffentlichkeit zur Diskussion zu stellen und regelmäßig zum aktuellen Sachstand zu informieren um dadurch für Transparenz zu sorgen.