Bundeswehrforum.de

Community => Mitglieder und Off-Topic => Thema gestartet von: Lori am 10. Februar 2007, 20:45:26

Titel: Personal Integrierte Verwendung
Beitrag von: Lori am 10. Februar 2007, 20:45:26
Wer hat da Erfahrung und kann mir paar Tipps geben? Ich gehe bald nach Übersee... und das größte Problem stellt mein Auto dar...
Titel: Re: Personal Integrierte Verwendung
Beitrag von: McKenzie am 12. Februar 2007, 09:36:52
ähm ... nähere infos vllt ?
Titel: Re: Personal Integrierte Verwendung
Beitrag von: Gräfin am 12. Februar 2007, 17:28:38
Nun, ich hätte schon gern weitere informationen.
wo liegt das problem?
was möchtest du wissen?
Titel: Re: Personal Integrierte Verwendung
Beitrag von: McKenzie am 13. Februar 2007, 07:51:55
also ich persönlich würd nen möglichst großes schlauchbot nehmen ... oder vllt nen bisle silikon und alles abdichten, dann klappts auch mit nem langen schnorchel !?!
Titel: Re: Personal Integrierte Verwendung
Beitrag von: Gräfin am 13. Februar 2007, 12:18:53
na!kein grund gleich so patzig zu werden. @mc möchtest du dein auto mitnehmen? @threadsteller
Titel: Re: Personal Integrierte Verwendung
Beitrag von: schlammtreiber am 13. Februar 2007, 12:44:59
Auto mitnehmen ist sauteuer, lohnt sich normalerweise nicht.

Verkaufen (oder wenn zeitlich begrenzt, stilllegen) und vor Ort ein Auto kaufen.
Titel: Re: Personal Integrierte Verwendung
Beitrag von: bayern bazi am 13. Februar 2007, 12:46:51
so nen kleinen pickup mit 7l hubraum  ;D

kommt billiger als das verschiffen ;)
Titel: Re: Personal Integrierte Verwendung
Beitrag von: McKenzie am 14. Februar 2007, 09:55:39
sry@ grä ... hab das hier vergessen :  ;D

besser ? :P

erkennt man doch das es nicht ernst gemeihnt ist.

also ich würd mir da lieber ne schön billige schüssel holen, weis ja nich obs für immer ist, oder befristet.
nen gebrauchter kleinwagen is besser als die kosten fürs überführen. wenn du an deinem auto allerdings hängst ... lad deine ganze familie ein dich zu besuchen, jeder nimmt nen teil im handgepäck mit ;)