Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: Eichenlaub am 12. Februar 2007, 10:56:57

Titel: Cheflehrgang Kompaniechef
Beitrag von: Eichenlaub am 12. Februar 2007, 10:56:57
CHEFLEHRGANG

Wer hat als Reservist Erfahrungen mit dem Cheflehrgang (Kompaniechef auf einer MOB-Stelle eines aktiven Bataillons? Wie langed dauert der Lehrgang und was wird verlangt?
Kann man auch ohne den Cheflehrgang Kompaniechef werden?
Titel: Re: Cheflehrgang Kompaniechef
Beitrag von: mib am 12. Februar 2007, 11:49:30
Der KpChef-Lehrgang für Reservisten ist der selbe, den die aktiven Kameraden besuchen (für Reservisten geöffnet) und wird (wurde jedenfalls bislang) an der Schule der jeweiligen Truppengattung durchgeführt.
Die Dauer scheint je nach Truppengattung unterschiedlich (6-8 Wochen) zu sein, gliedert sich aber immer in einen allgemeinen Teil (Recht, Verwaltung, Personal, etc...) und einen fachlichen Teil (KpChef der jeweiligen Truppengattung im Einsatz).
Die Voraussetzungen Chef zu werden sind die gleichen wie bei den aktiven Kameraden, d.h. neben den sowieso guten Leistungen+vorhandenem Bedarf müssen Deine Beurteilungen klar die Perspektive KpChef aufzeigen.
Den Lehrgang haben (fast) alle die ich kenne (Aktive wie Reservisten) erst dann besucht als sie die Stelle als Chef schon sicher hatten.
Titel: Re: Cheflehrgang Kompaniechef
Beitrag von: Eichenlaub am 12. Februar 2007, 12:11:28
Danke für die schnelle Antwort!
Muß der Lehrgangsplatz über mein MOB-Truppenteil angefordert werden oder durch  das PersAmt BW? Zu wessen lasten gehen die Wehrübungstage?
Titel: Re: Cheflehrgang Kompaniechef
Beitrag von: mib am 12. Februar 2007, 15:06:45
Die Lehrgangsplanung läuft komplett über P.
Bei der vorherigen Stellenplanung redet der Kdr natürlich ein Wörtchen mit, an wen er seine Stellen vergibt.
Titel: Re: Cheflehrgang Kompaniechef
Beitrag von: Eichenlaub am 03. März 2007, 16:36:48
Hat jemand Erfahrung mit dem Cheflehrgang der Jägertruppe (Infanterie)? Lehrgangsort dann wohl sich Infanterieschule Hammelburg?!