Hi zusammen,
habe einen Artikel im heutigen Handelsblatt entdeckt, indem auch die Problematik der Nachwuchsgewinnung bei der Bundeswehr geschildert wird.
Link:
www.handelsblatt.com/news/Politik/Deutschland/_pv/doc_page/1/_p/200050/_t/ft/_b/1228382/default.aspx/bloss-nicht-ballern.htmlGruß,
bw fan
He ho!
Sehr interessanter Artikel, gab es glaube ich schonmal einen ähnlichen. Besonders gut weil es in letzter Zeit oft heißt die Bundeswehr nimmt jeden und die Bundeswehr kann sich vor Bewerbern kaum retten. Ein Wiederspruch folgt so gesehen dem nächsten. Aber ob das unbedingt der richtige Weg ist, steht wohl noch in Frage.
Gruß Aleya
Das Problem der Nachwuchsgewinnung löst sich (zumindest teilweise), sobald unsere Fundis den Bau eines funktionierenden Zünders auf die Reihe kriegen. Bisher waren sie ja trotz technischem Studium zu blöde dafür.
Dann ist eine Bedrohungswahrnehmung vorhanden.
Brettspielchen wie Pol & IS dienen dem nur unzureichend. Obwohl ganz unterhaltsam ;)
Jugendoffiziere haben mit Nachwuchswerbung auch nichts am Hut, da sie Öffentlichkeitsarbeiter sind, die den Auftrag haben Hintergründe zur deutschen Außen- und Sicherheitspolitik zu vermitteln - nachwuchswerblich tätig werden dürfen sie genausowenig, wie sie es wollen. Der Beutelsbacher Konsens ist offenbar nicht mehr jedem ein Begriff - vor allem dem Schreiberling, der sich da an diesem "kritischen" Thema versucht hat.
Gruß Andi
Zitat von: Andi am 22. Februar 2007, 08:43:50
vor allem dem Schreiberling, der sich da an diesem "kritischen" Thema versucht hat.
Nicht so hart, dem Medium nach ist er ja nicht gerade vom Fach ;)