Grüß Gott zusammen,
mir fiel ein olivfarbenes Barett in die Hand, bei dem vorne mittig eine Korkade und bronzefarbene, gekreuzte Säbel angebracht sind. Ich weiß nur, dass es sicher aus "lange vor meiner Zeit" stammt. Wer kann Näheres über solche Baretts sagen? Oliv bedeutet nicht das heutige grün (wie z. B. Jäger), sonder eher von der Farbe wie das oliv des alten Feldanzugs.
Notfalls kann ich auch ein Bild zur Verfügung stellen.
Danke derweil für die Antworten!
Stell mal ein Bild davon rein vielleicht kann dir hier jemand weiterhelfen!
ja, bild wär sehr hilfreich.
ähem...hast du dänische oder nordische verwandtschaft? @steve
...und wenn schon kein Bild, dann wären die Kokardenfarben sehr hilfreich
Es könnte sich dabei einfach um ein altes Barett der Bundeswehr handeln. Schließlich gibt es beim Heer erst seit den 1980ern Barett für alle, vorher nur für die Panzertruppe und ein paar wenige andere.
Für genauere Angaben wäre, wie schon geschrieben, ein Foto hilfreich.
Grüß Gott,
hier mal ein schneller Scan:
(http://www.einsatztrainer.de/bar.jpg)
Ansonsten: Ich habe auch noch nagelneue Einsatzstiefe von der BW in braun (auch schon sehr alt). Angeblich gab es diese kurzzeitig. Vielleicht weiß darüber jemand was. Ich habe leider noch kein Bild davon.
@DieGräfin:
Nein, keine nordische oder dänische Verwandschaft. Eher die Gegenrichtung! Habe mal einen "nordischen" Spitznamen bekommen. Das war aber so ein Späßlein von der Army, weil ich eben aus D bin und ... na ja, etwas destruktiv war. ;D
Danke Euch allen!
Da hast du wohl tatsächlich ein altes Jäger/Fallschirmjäger Barett von 1971.
Die braunen Stiefel gab es tatsächlich mal, sie wurden dann von den schwarzen Feldstiefel abgelöst, die aber wenn ich mich recht erinnere (nein, nicht aus eigener Erfahrung ;) )bis auf die Farbe identisch waren.
Gruß Andi
Die braunen ungepolsterten Kampfstiefel lösten Anfang der 70er Jahre die bis dahin zum Kampf- und Dienstanzug getragenen "Knobelbecher" und die zum Arbeitsanzug getragenen kürzeren Stiefel (offiziell "Schuhe, Knöchel, schnür") mit olivfarbenen Leinwandgamaschen ab.
Sie wurden durch gleichartige ungepolsterte Stiefel aus schwarzem Leder abgelöst (als Übergang mussten die braunen mit schwarzer Schuhkreme gefärbt werden!).
Danach kamen die Stiefel in der heute getragenen Form.
Übrigens ... da mir keine so richtig passenden neuen Stiefel "verpasst" werden konnten, trug ich bis zuletzt (2006) unbeanstandet meine dienstlich gelieferten und sehr gut passenden braunen Stiefel. ;)
Zitat von: pmuench am 05. März 2007, 08:58:00
...zum Kampf- und Dienstanzug getragenen "Knobelbecher" und die zum Arbeitsanzug getragenen kürzeren Stiefel (offiziell "Schuhe, Knöchel, schnür") mit olivfarbenen Leinwandgamaschen ab.
Mit den Knobelbechern hatte ich im Gegensatz zu vielen Kameraden erfreulicherweise nie Probleme, ich habe sie sogar gern getragen. Die Stiefel mit den Gamaschen fand ich ziemlich daneben... Aber irgendwie passten sie zum Arbeitsanzug.
@ Steve
Bei Deiner kurzen Anmerkung zur Kokarde (ohne Farbhinweis) hatte ich erst an ein ausländisches Barett gedacht. Aber so wie abgebildet kenn ich das auch noch.
Ich danke Euch!!!
Zitat von: Steve am 05. März 2007, 06:27:08
...nagelneue Einsatzstiefel[...](auch schon sehr alt).
:D ;)
Zitat von: jepoleon am 05. März 2007, 20:33:38
Zitat von: Steve am 05. März 2007, 06:27:08
...nagelneue Einsatzstiefel[...](auch schon sehr alt).
:D ;)
Uups, wer schreibt denn so einen Unsinn ... ;D