Ich wurde vor zwei Wochen als als Rollenspieler nach Wildflecken verlegt und versuche nun meine dadurch entstehenden hohen Fahrtkosten (Wildflecken liegt wirklich am A**** der Welt) irgendwie ein bissel reinzubekommen.
Ich erinnere mich an einen sehr wirren Unterricht bei unserem neuen (und jungen) Spieß, da hat er sehr wirre Sachen über die Reisekostenbeihilfe gesagt.
Meine Frage:
WIE komme ich jetzt zu der Reisekostenbeihilfe?
Info:
- bin über 3km vom nächsten bahnhof weg
Verwirrung:
Wie errechnet sich diese "über 7 Stunden unterwegs" Zeit, die man überschreiten muss, damit man die Reisekostenbeihilfe bekommt? Nehm ich da die schnellste Zugverbindung? Oder rechne ich nur Regionalzüge? Oder die Autofahrt?
Und was ist, wenn ich knapp unter den 7 stunden liege (wird bei mir wohl der fall sein)?
Zitat von: Ben am 25. Januar 2004, 23:16:08
Meine Frage:
WIE komme ich jetzt zu der Reisekostenbeihilfe?
Ganz einfach: geh zu Eurem Rechnungsführer, der weiss 100% Bescheid und sagt Dir genau, was Du ausfüllen und bei ihm abgeben musst. Da kann man notfalls auch nochmal nachfragen.
Die Unterrichte bezüglich sowas sind in der Tat oft nicht besonders erhellend...
das mit über 3 km stimmt schon, außerdem kann man dass noch beantragen, wenn man länger als 7 stunden mit der bahn fährt.
gehst zum refü, holst dir so ein formular, wo du solche daten ausfüllst. Danach gibts noch ein formular, in dem du die familienheimfahrten angibst. Da nicht bescheißen, wird kontrolliert.
tipp von mir: Sag, dass du mit pkw unterwegs bist, gibt mehr geld und es kann eh nicht geprüft werden, ob das stimmt.
servus,
ich fahre auch knapp 7 stunden mit dem zug. allerdings wohne ich direkt am bahnhof bei mir in der stadt. und ich habe auch keinen führerschein. also kann ich auch nicht angeben das ich mit dem auto unterwegs war.
bekomme ich da auch geld . also reisekostenbeihilfe. aso und es kommt noch erschwerend dazu das ich eine relativ gute verbindung habe mit dem zug. aber ich sitze ja immerhin ewigkeiten in diesem scheiß zug. da muß es doch auch was geben oder.