Liebe Kameraden!
War in der SanStaffel bezüglich des Laufzettels meiner 90/5er FW Laufbahn 12 Jahre. Im Frühjahr 2006 ließ ich mich wegen einer Urlaubsreise gegen Hepatitis AB impfen. Die Stabsärztin laß mein Impfbuch durch. Sie meinte, es müsse unbedingt wieder aufgefrischt werden.
Dass es mir aber nach dieser besagten Impfung wochenlang überhaupt nicht gut ging, interessierte sie garnicht. Deshalb wollte ich Hepatitis nicht auffrischen. Sie drohte mir sogar, mich als untauglich einzustufen, falls ich mich nicht wieder gegen Hepatitis impfen lasse.
Was soll ich nun tun? In Deutschland ist eine Impfung immer freiwillig. Bitte um Hilfe.
Zitat von: Stromberg am 09. März 2007, 19:22:03Was soll ich nun tun? In Deutschland ist eine Impfung immer freiwillig. Bitte um Hilfe.
Soldaten können Impfungen befohlen werden. Das ist ein zulässiger Eingriff in das Recht auf körperliche Unversehrtheit. Spätestens wenn ein Auslandseinsatz bevorsteht müsste der dafür benötigte Impfstatus hergestellt werden. An einer Impfung wirst du also nicht vorbeikommen.
He ho!
Ich würde dir auch empfehlen, selbst wenn es dir nach den Impfungen nicht gut ging, sie machen zu lassen, denn es ist besser ein paar Tage Probleme nach der Impfung zu haben, als krank zu werden ;)
Gruß Aleya
Das Thema Impfungen und Duldungspflicht hatten wir bereits!
Das Recht auf körperliche Unversertheit gilt für Soldaten nur eingeschränkt.
Der Soldat muss Impfungen erdulden. Punkt.
Ein vollständiger Impfstatus gehört zum Beruf eines Soldaten. Wiederrum Punkt.
und vielleicht als kleines trösterchen:
im allgemeinen fallen die auffrischungen weniger schlimm aus, als die eigentliche impfung. war bei mir jedenfalls so. gut...is von person zu person anders, aber dein körper hat ja schonmal antikörper gebildet.
also augen zu und durch...willst dir ja nicht deine karriere versaun, oder?