Bundeswehrforum.de

Community => Mitglieder und Off-Topic => Thema gestartet von: Piet am 02. Februar 2004, 21:11:33

Titel: Waffen der Bundesbehörden
Beitrag von: Piet am 02. Februar 2004, 21:11:33
Hallo Kameraden,

nachdem ich im Kino in Filmen wie SWAT oder Der Einsatz gesehen habe, dass in den USA sowohl reguläre Polizei, Polizeispezialkräfte und auch Behörden wie die CIA über Waffen verfügen, die wir wohl als Kriegswaffen bezeichnen würden (Shotgun im Streifenwagen, M4 bzw M16 bei den Swat-Teams, Steyr-AUG und G36 (!) bei der CIA), und ich davon ausgehe, dass diese Darstellung durchaus der Realität  entspricht, frage ich mich, wie das bei den deutschen Behörden aussieht.

Damit meine ich, ob es rein rechtlich überhaupt möglich ist, dass bspw. ein SEK mit G36 ausgerüstet wird oder dass z.B. das BKA mit einer anderen Kriegswaffe ausgestattet ist.

Bisher habe ich als "stärkste" Waffe immer nur die MP5 sowohl bei regulären Polizei-Einheiten als auch bei BGS o.ä. gesehen, also kein Gewehr.

Weiß jemand, ob es da bestimmte Vorschriften bzw. Gesetze gibt? Habe bereits einen Blick in das WaffG geworfen, jedoch keine befriedigende Antwort gefunden. Auch auf Seiten wie sondereinheiten.de oder sowas kam ich nicht wirklich weiter, was die rechtlich-administrative Regelung angeht. Wo, wenn nicht hier im Forum, sollte ich schlussendlich noch eine Lösung finden.... ;)
Titel: Re:Waffen der Bundesbehörden
Beitrag von: BillTheBlob am 02. Februar 2004, 22:03:58
Denk immer daran, es handelt sich hierbei um Filme. Vor allem bei Der Einsatz. Ist gut möglich, dass dieser Film von H&K gesponsert ist..
Titel: Re:Waffen der Bundesbehörden
Beitrag von: schlammtreiber am 03. Februar 2004, 07:45:07
Zumindest was die SEKs und ähnliche Polizeisondereinheiten angeht sind "Kriegswaffen" wie Sturmgewehre (z.B. SIG, G36 o.ä.) nicht ungewöhnlich. Sie werden bei "intensiven Situationen" zur Deckung vorgehender Trupps eingesetzt.

Auf dem Freisinger Schießstand habe ich mal erlebt wie der BGS einen gepanzerten Transporter mit lafettiertem G8 (quasi G3 zum leichten MG umgebaut) vor den 25m-Stand gestellt hat und dort übte. Auch hier war der Zweck (laut den Beamten) das gesicherte Vorgehen von Trupps.

Im Buch "GSG 9", Motorbuch Verlag Stuttgart, wird u.a. ein Blick in die Waffenkammern gewährt - neben reichlich Sturmgewehren, Präzisionsgewehren etc finden sich dort sogar Granatpistolen zum Verschießen von Blendmunition.

Bezüglich des BND heißt es (natürlich nicht bestätigt), daß diverse Waffenkammern so ziemlich alles beinhalten was diese Welt so hergibt an Infanteriewaffen. Angeblich nicht nur zu "Studienzwecken", sondern auch zur Ausbildung befreundeter Kräfte...

(Aber der letzte Absatz ist wirklich keineswegs gesichert !)
Titel: Re:Waffen der Bundesbehörden
Beitrag von: Martin Klein am 03. Februar 2004, 08:25:16
Vor etwa 3 jahren, war ich mal auf ner Demo, wo einige Randalierer etwas sehr über die Stränge geschlagen haben. Die daraufhin eingesetzten Polizeikräfte(übrigens komplett in schwarz gekleidet) hatten Gewehre bei sich. Ich weis aber nicht, was das für einsatzkräfe waren.
Titel: Re:Waffen der Bundesbehörden
Beitrag von: Timid am 03. Februar 2004, 11:13:06
Es kommt halt auch auf den Einsatz selber an. Wenn ein SEK oder die GSG9 ein Gebäude stürmt, werden wohl höchstens "Shotguns" und ansonsten Pistolen und Maschinenpistolen eingesetzt werden - weil diese einfach viel handlicher sind als Sturmgewehre (außer vielleicht G36C) und die Munition wesentlich weniger Durchschlagskraft hat. Wenn man mit einem G3 irgendwo in einem Gebäude rumballert und durch die Querschläger auch Kollateralschaden entsteht, ist das nunmal nicht so prickelnd ...

Ansonsten wird es sicherlich auch schwerere Waffen geben, um Unterstützungsfeuer zu leisten oder um großen Schrott in kleinen Schrott zu verwandeln ...

Die restlichen Polizeieinheiten (inklusive BKA und LKA) und Geheimdienste (BND und Verfassungsschutz) werden aber wohl kaum über schweres Gerät verfügen bzw. dieses einsetzen - höchstens bei irgendwelchen "Spezialeinheiten" wie MEKs oder ähnlichem.

Und zumindest der BGS hatte früher (ganz früher, kurz nach dem Krieg) auch die richtig schweren Waffen - MGs etc. Aber vermutlich auch nur bis zur Aufstellung der Bundeswehr.
Titel: Re:Waffen der Bundesbehörden
Beitrag von: schlammtreiber am 03. Februar 2004, 12:09:17
Zitat von: Timid am 03. Februar 2004, 11:13:06
Und zumindest der BGS hatte früher (ganz früher, kurz nach dem Krieg) auch die richtig schweren Waffen - MGs etc. Aber vermutlich auch nur bis zur Aufstellung der Bundeswehr.

Yep, zumindest die Mörserzüge des BGS wurden dann abgeschafft.
Titel: Re:Waffen der Bundesbehörden
Beitrag von: PzGren am 03. Februar 2004, 14:46:40
Nun, eine Kriegswaffe wird in D per Definition/Gesetz zu einer solchen! Beispiel: Das MG3 der Bw ist eine Kriegswaffe, das MG42 ein verbotener Gegenstand. Muss man nicht verstehen, sondern nur befolgen. Auch Waffensachverständige haben da ihre Schwierigkeiten, von den Landratsämtern ganz zu schweigen.  Die Schrotflinte ist übrigens auch in halbautomatischer Form keine Kriegswaffe, sondern ein beliebtes Instrument amerikanischer Polizisten zur Deeskalation (überlege mal, wie Du als Verdächtiger/Straftäter reagieren würdest, wenn aus 15m eine 2cm-Mündung auf Dich zielt).

Bei der Ausrüstung von Bundesbehörden unterscheidet man (die jeweilig zuständige Behörde) bei der Ausrüstung nach Preis, Zweck und politischer Machbarkeit. Die Reihenfolge richtet sich nach der Behörde, die ausgerüstet wird. Beispiel: Die Polizei, hier Streife, ist in der Regel mit 9mm Pistolen und einer MP5 von HK ausgestattet. Behördlich gestellte (und bezahlte) Schutzwesten gibt es erst seit kurzem. Bitte hilf mir zu verstehen, wieso ein Polizist eine MP benötigt. Da sind uns die Amis mit der Schrotflinte von Remington schon weiter voraus. Ist aber bei uns nicht umsetzbar, da ebendiese bei uns als Gangsterwaffe gilt (nicht erst seit Erfurt).
SEK: Hier steht der Zweck im Vordergrund, es sind auch nicht so viele Personen mit Ausrüstung zu versehen, so dass der Preis einen eher untergeordnete Rolle spielt. Es gibt für verschiedene Einsatzszenarien die entsprechende Bewaffnung. Manche machen eine Türe mit 00-Schrot auf, die anderen benutzen einen Vorschlaghammer. Wirksam (auf die Türangeln) ist beides. Die SEK haben i.d.R. auch andere Munition als die normale Polizei oder der Zoll. Hier kommen auch nicht-letale Geschosse oder Querschläger-sichere Munition zum Einsatz (z.B. von MEN).
Der BGS als Sondertruppe hatte in früherer Zeit (es gab ihn früher als die Bw) auch Verteidigungsaufgaben. Diese haben sich mittlerweile zu Polizei- und Zollaufgaben gewandelt, so daß diese Kameraden keine Panzer und Artillerie mehr benötigen.

Ich hoffe, ich konnte helfen  :)
Titel: Re:Waffen der Bundesbehörden
Beitrag von: Piet am 03. Februar 2004, 15:12:46
Ich danke allen Kameraden für die sehr sachlichen und durchgehend  informativen Informationen. Alles nachvollziehbar und verständlich. Euch allen ein dreifach FUNKER - HURRA!  ;)
Titel: Re:Waffen der Bundesbehörden
Beitrag von: PzGren am 03. Februar 2004, 17:47:38
Zitat von: PIET am 03. Februar 2004, 15:12:46
... Alles nachvollziehbar und verständlich. Euch allen ein dreifach FUNKER - HURRA!  ;)

Wirklich, obwohl nicht in Morseschrift?  ;)

Horido
Titel: Re:Waffen der Bundesbehörden
Beitrag von: Ben B am 05. Februar 2004, 16:55:37
Auf dem Freisinger Schießstand habe ich mal erlebt wie der BGS einen gepanzerten Transporter mit lafettiertem G8 (quasi G3 zum leichten MG umgebaut) vor den 25m-Stand gestellt hat und dort übte. Auch hier war der Zweck (laut den Beamten) das gesicherte Vorgehen von Trupps

Schlammtreiber, wie genau sieht denn dieser Umbau aus? Nur groessere Magazin? Seitlicher Zulauf?

Wundere mich immer, was der BGS auf seine Moechtegern-Panzer da auflafettiert...

Titel: Re:Waffen der Bundesbehörden
Beitrag von: wadenbeisser am 06. Februar 2004, 07:22:43
@ BumBum:

Sieht so aus:

(http://www.hkpro.com/image/hk21ebrochure.jpg)

Nennt sich HK21E und kann in kürzester Zeit von Magazin- auf Gurtzuführung umgebaut werden.
Titel: Re:Waffen der Bundesbehörden
Beitrag von: schlammtreiber am 06. Februar 2004, 08:51:19
Ja, genau das Ding - nur ohne Schulterstütze.
Titel: Re:Waffen der Bundesbehörden
Beitrag von: Ben B am 06. Februar 2004, 11:19:47
Und diese Waffe befindet sich in dieser grünen Ummantelung?

Wird diese beim Schuss "abgeklappt"? Sonst stelle ich mir das Zielen eher schwer vor...
Titel: Re:Waffen der Bundesbehörden
Beitrag von: wadenbeisser am 06. Februar 2004, 11:28:46
Und der Mündungsschoner beliebt auch aufgezogen.......   ::) ::)
Titel: Re:Waffen der Bundesbehörden
Beitrag von: schlammtreiber am 06. Februar 2004, 13:05:41
Zitat von: BumBum am 06. Februar 2004, 11:19:47
Und diese Waffe befindet sich in dieser grünen Ummantelung?

Wird diese beim Schuss "abgeklappt"? Sonst stelle ich mir das Zielen eher schwer vor...


Der Schütze befiindet sich gar nicht hinter der Waffe, sondern diese wird aus der Deckung des Fahrzeugs mittels  Periskopzielanlage und Abzugsmechanismus bedient.
Titel: Re:Waffen der Bundesbehörden
Beitrag von: Gast(wirt) am 07. Februar 2004, 00:00:43
Hab das mal auf dem Düsseldorfer Flughafen gesehen. Kurz bevor ein Flieger aus dem Iran kam, ich glaube es war "Mahan Air", ist der BGS mit einem Radpanzer zum Anfang der Start- und Landebahn gefahren. Und ist dort auch erst wieder verschwunden nachdem die Maschine über seinen Kopf weg wieder gestartet ist.
Den Panzer haben sie in der Nähe der Besucherterasse geparkt und haben dann von außen das Magazin aus der Waffe genommen. Durchs Fernglas sah es dem G3 Magazin sehr ähnlich.
Was machen die denn wenn die mal im "Gefecht" das Magazin wechseln müssen? Knoppeln die dann wer aussteigt?

MfG
Titel: Re:Waffen der Bundesbehörden
Beitrag von: schlammtreiber am 09. Februar 2004, 09:09:17
Ein richtiges "Gefecht" wird der BGS wohl kaum erleben. Außerdem kann man wie gesagt das G8 auch auf Gurtzuführung verwenden.
Titel: Re:Waffen der Bundesbehörden
Beitrag von: Marine Commando am 10. Februar 2004, 14:08:28
Ich habe gehört das die Leude von der JVA auch G-3 haben, und die neue P2000.

Titel: Re:Waffen der Bundesbehörden
Beitrag von: mib am 11. Februar 2004, 09:48:08
Zitat
die neue P2000.

Die Panzerhaubitze 2000 bei der JVA ??  

SCNR  ;D
Titel: Re:Waffen der Bundesbehörden
Beitrag von: schlammtreiber am 11. Februar 2004, 10:36:24
Ausbruchsversuch an Nordmauer - Feuerschlag!

;D
Titel: Re:Waffen der Bundesbehörden
Beitrag von: TheAdmin am 11. Februar 2004, 12:21:55
Wie gut, dass ich die 64/20 auf der Homepage habe, wo jeder nachsehen kann, was der unterschied zwischen P und PzH ist.

Obowhl ich auch zuerst an die zweitere denken musste *ggg*