Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Bernd am 23. März 2007, 12:31:05

Titel: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Bernd am 23. März 2007, 12:31:05
hi.
endlich bin ich mit aga fertig !!!

bin jäger, also beim heer und denke über eine weiterverpflichtung als offz nach, da ich 2006 abitur gemacht habe.

allerdings möchte ich gerne weg vom heer, marine kommt auch nicht in frage.
also luftwaffe. was haltet ihr davon?

Titel geändert - Dennis
Titel: Re: Offz Laufbahn
Beitrag von: Dennis812 am 23. März 2007, 12:41:53
Was soll man davon halten? In erster Linie ist doch die Verwendung entscheidend. Kannst z.B. auch als Heeressoldat in einer LW-Einheit landen.

Aber davon ab: Verstehe ich es richtig, dass du kein Infanterist bleiben willst? Ansonsten wäre das ObjSSBtl Lw interessant --> Schlammi gib Gas
Titel: Re: Offz Laufbahn
Beitrag von: Bernd am 23. März 2007, 12:50:02
stimmt, will kein infanterist werden (bin es schon, aber eben nicht wenn ich saz mache).

wie siehst es denn mit stabsdienst dort aus bei derr luftwaffe?

und wie würde das terminlich aussehen, geht doch erst wieder für 2008 oder?
Titel: Re: Offz Laufbahn
Beitrag von: Dennis812 am 23. März 2007, 12:59:52
Wenn ich das recht sehe, läuft die Bewerbungsfrist am 2007-03-31 ab! Hättest also noch Zeit - aber warum sprichst mit deinem Spieß?

Klar gibts Stabsdienst bei der Lw - aber ob man als StDstOA einsteigen kann, wage ich irgendwie zu bezweifeln --> www.bundeswehr-karriere.de sollte auch helfen
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Bernd am 23. März 2007, 13:06:16
ne ganz ehrlich das ist mir jetzt zu kurzfristig.
möchte mir das noch genauer überlegen und mich erst mal informieren.
ist jetzt eben so.

nun war eben auf der homepage der lw und habe gesehen, dass es verschiedene dienstbereiche gibt, in denen man tätig sein kann. und da gibt es den versorgungsdienst.
das entspricht von der beschreibung her stabsdienst.
wer weiss was darüber?

müsste ich dann eigentlich die aga nochmal bei der lw machen?

Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Dennis812 am 23. März 2007, 13:07:51
Versorgung ist S4 - also ein Stabsbereich - gibts beim Heer imho auch!

War im S4-Bereich tätig und ist viel Schreibkram in vielerlei Hinsicht.
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Bernd am 23. März 2007, 13:12:58
also ist aber möglich, da von anfang an einzusteigen. richtig?

schreibkram ist ok. will ja in diesen bereich und nicht zur kämpfenden truppe.
bin gerade jäger.


wie ist das denn, wie sind die chancen dort genommen zu werden?
wie ist das mit so einem tsk wechsel?
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Timid am 23. März 2007, 13:30:41
Nur wird man nicht einfach so zum Offizier ernannt (okay, Gerüchten bzw. übler Nachrede zufolge schon ;) ) und direkt im Anschluss z.B. Nachschub-/"Versorgungs"offizier. Man muss erstmal die Offiziersausbildung (die auch bei der Luftwaffe einiges an infanteristischen Grundlagen enthalten dürfte - denn JEDER Soldat muss infanteristisch kämpfen können, und ein Offizier muss seine Soldaten dabei anführen!) in Form entsprechender Lehrgänge absolvieren, anschließend das Studium, danach verwendungsspezifische Lehrgänge/Ausbildungen. Und dann wird man erst als Offizier eingesetzt, wobei die erste Verwendung in den allermeisten Fällen die des Zugführers sein dürfte.

Zitat von: Bernd am 23. März 2007, 13:12:58wie ist das denn, wie sind die chancen dort genommen zu werden?
wie ist das mit so einem tsk wechsel?

Wenn du dich entscheidest, dich für die Offizierslaufbahn zu bewerben, stehen deine Chancen bei einer anderen Teilstreitkraft oder Truppengattung i.A. nicht wesentlich schlechter, als bei der bisherigen. Wobei du bei dieser natürlich den Vorteil hättest, dass du schon "Erfahrung" gesammelt hast und deine Übernahmechancen minimal besser sein dürften als bei einem Wechsel.
Aber letztlich wird dem Wunsch nach einem Wechsel, Eignung und Bedarf vorausgesetzt, weitestgehend entsprochen werden.
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: schlammtreiber am 23. März 2007, 14:21:45
Jemand geht von den Jägern zur Lw und will NICHT in die Sicherung, sondern Logistik? Freiwillig die grüne Litze gegen einen durchgesessenen Hosenboden tauschen?

Mein Weltbild fällt gerade in Trümmer...  :(


;D  ;D  ;D
Titel: Re: Offz Laufbahn
Beitrag von: Lady Aleya X am 23. März 2007, 17:06:10
He ho!
Zitat von: Dennis812 am 23. März 2007, 12:59:52
Wenn ich das recht sehe, läuft die Bewerbungsfrist am 2007-03-31 ab! Hättest also noch Zeit - aber warum sprichst mit deinem Spieß?

Nein.. die Bewerbungsfrist für OA läuft immer am 1.März des Jahres aus, also kann er sich nicht mehr bewerben. Was den Stabsdienst bei der Luftwaffe angeht, ich kann mich irren, aber ich meine hier gelesen zu haben das es in der Lw eher mau aussieht. Bei den anderen TSK aber wohl nicht (lasse mich auch gerne korrigieren.

Gruß Aleya
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Bernd am 23. März 2007, 17:59:44
es ist einfach so, dass mir "schreibtischarbeit" mehr liegt.
ich habe das mit absicht in " geschrieben, da ja stabsdienst, versorgungsdienst etc. so viel mehr ist als nur reine schreibtischarbeit. aber das nimmt ja einen großen teil ein.

ist klar, das jeder soldat infanteristische grundlagen haben muss, aber möchte nach den erfahrungen die ich jetzt bei der jägertruppe gesammelt habe, einfach nicht als infanterist tätig sein.

nun bietet sich der versorungungsdienst bei der lw an.
kann mir jemand sagen, was es bei anderen tsk für ähnliche dienstbereiche bzw. verwendungen gibt?
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Timid am 23. März 2007, 18:09:54
Zitat von: Bernd am 23. März 2007, 17:59:44kann mir jemand sagen, was es bei anderen tsk für ähnliche dienstbereiche bzw. verwendungen gibt?

Die Logistik innerhalb der Streitkräftebasis sowie der anderen Teilstreitkräfte Marine und Heer. Und letztlich gibt es die entsprechenden 4er-Stabsabteilungen nicht nur bei der Luftwaffe, sondern auch bei jeder anderen TSK/jedem Organisationsbereich. Schau dir einfach mal den Stab eures Bataillons/Regiments an. Dort wirst du ebenfalls einen S4-Bereich finden, dem dann noch Nachschub- und Transportkomponenten bis zu Zugstärke unterstellt sein dürften.

Letztendlich unterscheiden sich Heer, Luftwaffe und Marine in derartig elementaren Dingen nicht. Jede Teilstreitkraft und jeder Verband ist darauf angewiesen, dass er mit Material versorgt werden kann - dementsprechend wird es im Luftwaffengeschwader (oder vergleichbarem) ebenso Versorgungskomponenten geben, wie im Marinegeschwader (oder vergleichbarem) oder einem Heeresbataillon. Und dann gibt es noch diese Versorgungskomponenten "in groß" als Logistik-, Transport- und Nachschubbataillone der Streitkräftebasis und des Heeres. Oder beispielsweise Depots, in denen für ein bestimmtes Gebiet Material umgeschlagen wird.

Du müsstest also nicht einmal die Teilstreitkraft oder zwangsläufig die Truppengattung wechseln - denn auch bei den Jägern gibt es Nachschieber!
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Bernd am 23. März 2007, 18:15:20
aber ich wäre dort infanterist, und müsste ja erst mal sämtlich infanteristischen ausbildungen mitmachen etc.

auch müsste ich an eines der oa-bataillone, was ich nicht will.


jetzt mal fragen in eine andere richtung:

wie sieht das zeitlich aus, wenn ich mich dieses jahr bewerbe für 2008. mein wehrdienst endet am 30.09.2007?

wie gut sind für dieses jahr (2008) die einstellungschancen?

auf meinem zeugnis, das wir nach der aga erhalten haben, wo drauf steht ob man die aga bestanden hat, ob man die atn wach- und sicherungssolat etc hat, steht auch rechts unten ein feld: "eignung erkennbar zum" und dann stehen da z.b. "offz-reserveoffz" oder saz/fwdl.
ich denke ihr wisst was ich meine.
da ist bei mir garnichts angekreutzt. verstehe ich nicht aber ist so.
ist das sehr negativ?
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Timid am 23. März 2007, 18:21:46
Zitat von: Bernd am 23. März 2007, 18:15:20aber ich wäre dort infanterist, und müsste ja erst mal sämtlich infanteristischen ausbildungen mitmachen etc.

auch müsste ich an eines der oa-bataillone, was ich nicht will.

Was glaubst du denn, wie es bei der Luftwaffe aussehen würde? Oder der Marine? ;)


Zitatwie gut sind für dieses jahr (2008) die einstellungschancen?

Im Moment noch extrem gut, da die Bewerbungsphase für 2007 gerade erst abgeschlossen ist und Tests für 2008 noch die absolute Ausnahme sein dürften ;)
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Bernd am 23. März 2007, 18:24:14
nun die oa-bataillone. z.b. hammelburg
sind doch nur für heeresangehörige.

ich will ganz einfach weg vom heer und zur luftwaffe.

ab wann kann ich mich bewerben?
und sollte ich genommen werden, wie wird die zeit zwischen 30.09. und 01.07. überbrückt?

und bitte komme auch nochmal auf meine letzte frage aus meinem letzten eintrag zurück.
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Timid am 23. März 2007, 18:33:45
Zitat von: Bernd am 23. März 2007, 18:24:14nun die oa-bataillone. z.b. hammelburg
sind doch nur für heeresangehörige.

Das stimmt. Allerdings sehe ich das Problem nicht ... Denn die Allgemeine Grundausbildung beispielsweise heißt nicht deshalb so, weil Heer, Luftwaffe und Marine jeweils ihr eigenes Süppchen gekocht haben und jetzt lustig ausbilden, was sie wollen, sondern weil die Ausbildung innerhalb der Bundeswehr einheitlich geregelt ist!
Und die Ausbildung zum Gruppen-/Zugführer o.ä. wird bei allen Teilstreitkräften ebenfalls recht große Bereiche haben, in denen sie sich überschneidet.

Zitatab wann kann ich mich bewerben?

Das könntest du am Montag deinen Spieß fragen ;)  Ich könnte mir z.B. durchaus vorstellen, dass auch eine Bewerbung am Montag für 2008 möglich ist - nur wird der Eignungstest dann wahrscheinlich erst in einigen Monaten stattfinden können.

Zitatund sollte ich genommen werden, wie wird die zeit zwischen 30.09. und 01.07. überbrückt?

Z.B. im Rahmen des freiwilligen zusätzlichen Wehrdienstes.

Zitatund bitte komme auch nochmal auf meine letzte frage aus meinem letzten eintrag zurück.

Nö, sollte nicht wirklich negativ sein. In den seltensten Fällen dürfte bei einem normalen GWDL da irgendwo ein Kreuzchen gesetzt sein, insofern sollte ein Fehlen kein Beinbruch sein.
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Bernd am 23. März 2007, 18:36:04
nun ist es ja so, wenn ich mich jetzt bewerbe, dann könnte ich ja auch einen antrag auf fwdl stellen.

aber wenn ich nun nicht genommen werde als offz aber schon den antrag auf fwdl gestellt habe?

verstehst du das dilemma?


wie ist das eigentlich? aga muss ich nochmal machen oder? habe ich dann schon einen höheren dienstgrad?
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Bernd am 24. März 2007, 12:37:32
ich denke ich werde mal zum spieß gehen und mit dem reden.

aber ich denke ich werde mich für die lw bewerben für den versorgungsdienst.
alternativ weiss ich noch nichts.
aber wenn ich als zweitwunsch objektschutz angebe mache ich mich doch irgendwie unglaubwürdig oder?

als studienwünsche hätte ich einen wirtschaftlichen studiengang. problem hierbei dürfte meine eher schlechten mathenoten sein und auch dass ich jetzt seit über einem jahr null mit mathe zu tun hatte und demnach beim opz test eher schlecht da stehe.


noch mal eine frage in eine ganz andere richtung:
ist es wahr, was mir einige jägerfw erzählt haben, das der objektschutz der lw die totale "abpimmeleinheit" ist und wer ein ruhiges leben in flecktarn will soll doch dort hingehen ???
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Timid am 24. März 2007, 12:54:05
Zitat von: Bernd am 23. März 2007, 18:36:04aber wenn ich nun nicht genommen werde als offz aber schon den antrag auf fwdl gestellt habe?

Dann könntest du entweder verlängern und nächstes Jahr z.B. zum Wintersemester ein ziviles Studium aufnehmen. Oder, was auch nicht unbedingt ungewöhnlich ist, eine Auflösung des Dienstverhältnisses als FWDL beantragen, um z.B. zum Sommersemester ein ziviles Studium aufzunehmen.

Zitatwie ist das eigentlich? aga muss ich nochmal machen oder? habe ich dann schon einen höheren dienstgrad?

Was die AGA angeht, bin ich mir nicht so sicher. Eigentlich hast du diese ja schon absolviert, so dass eine Wiederholung irgendwie überflüssig wäre. Allerdings könnte es auch sein, dass du trotzdem erneut an der AGA teilnehmen musst, damit alle OA des Jahrgangs auf einem einheitlichen Stand beginnen. Und du hast dann den Dienstgrad, den du schon erreicht hast - bei einem andauernden Dienst bis Juli nächsten Jahres also wahrscheinlich Hauptgefreiter.

Zitat von: Bernd am 24. März 2007, 12:37:32aber ich denke ich werde mich für die lw bewerben für den versorgungsdienst.
alternativ weiss ich noch nichts.

Wie gesagt: Stabsdienst und "Versorger" gibt es auch beim Heer und bei der Marine.

Zitatals studienwünsche hätte ich einen wirtschaftlichen studiengang. problem hierbei dürfte meine eher schlechten mathenoten sein und auch dass ich jetzt seit über einem jahr null mit mathe zu tun hatte und demnach beim opz test eher schlecht da stehe.

Vor den Problemen stehst du auch, wenn du zivil ein Studium aufnehmen würdest.
Schau dich mal an den Unis in deiner näheren Umgebung um. Häufig wird vor Semesterbeginn für die entsprechenden Studiengänge ein Mathe-Kurs zur Auffrischung der Materie angeboten. Wenn es zeitlich passt, nimm dir für die Zeit Urlaub und besuch den Kurs - schaden kann es auf keinen Fall.

Zitatnoch mal eine frage in eine ganz andere richtung:
ist es wahr, was mir einige jägerfw erzählt haben, das der objektschutz der lw die totale "abpimmeleinheit" ist und wer ein ruhiges leben in flecktarn will soll doch dort hingehen ???

Wenn du lange genug herumfragst, wirst du ähnliche Aussagen über so ziemlich jede Truppengattung und Verwendung innerhalb der Bundeswehr hören ...
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Bernd am 24. März 2007, 12:58:24
danke timid für deine hilfreiche antwort.
bin mir jetzt eigentlich ziemlich sicher mich zu bewerben.
wird schon schief gehen !!

nur mit den gewünschten truppengattungen hadere ich noch.
also ich bin jetzt bei der infanterie, d.h. beim herzstück des heeres.
aber lw interessiert mich einfach mal sehr. hoffe das es nicht zu schwer wird dies zu erklären, bzw. kann es nur damit erklären, das mich die lw einfach mehr interessiert.

würde also als wunsche 1 versorgungsdienst angeben und als wunsche 2 und 3 ??
gute frage. bin noch am überlegen. am besten etwas wenig technisches, also kein technischer dienst, da ich technisch eher weniger begabt bin.
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Lady Aleya X am 25. März 2007, 00:21:09
He ho!
Zitat von: Timid am 23. März 2007, 18:33:45
Das könntest du am Montag deinen Spieß fragen ;)  Ich könnte mir z.B. durchaus vorstellen, dass auch eine Bewerbung am Montag für 2008 möglich ist - nur wird der Eignungstest dann wahrscheinlich erst in einigen Monaten stattfinden können.
Nein ist es nicht, eine Bewerbung ist erst ab dem 1. Juli möglich, wenn die Bewerbungen vom Jahr davor sozusagen durch sind.

Gruß Aleya
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Bernd am 25. März 2007, 19:00:58
d.h. ich brauche jetzt garnicht zum spieß zu gehen?

kann ich nicht jetzt schon das zeug abschicken?



wie kann ich mich denn richtig über die von mir angestrebe tätigkeit informieren, da ich meinen wechsel der tsk ja auch gut begründen will. will echt weg vom heer.
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Lady Aleya X am 25. März 2007, 19:19:05
He ho!
Zitat von: Bernd am 25. März 2007, 19:00:58
d.h. ich brauche jetzt garnicht zum spieß zu gehen?
kann ich nicht jetzt schon das zeug abschicken?
wie kann ich mich denn richtig über die von mir angestrebe tätigkeit informieren, da ich meinen wechsel der tsk ja auch gut begründen will. will echt weg vom heer.
Abschicken kannst du es, aber die OPZ nimmt vor dem 1.7 keine neuen Bewerbungen an, also würde es dir nicht viel bringen. Öhm, versuchs mal beim WDB oder red mit dem Spieß. Die müssten auch Ahnung davon haben.

Gruß Aleya
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Bernd am 25. März 2007, 19:20:43
aber die bewerbung für die laufbahn muss ich über den spieß laufen lassen oder?


ich kann doch einfach mal in eine luftwaffenkaserne reinfahren und dann mich dort informieren oder.
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Lady Aleya X am 25. März 2007, 20:32:34
He ho!

Korrekt, solange du noch bei der BW bist läuft das über den Spieß. Nun, ich weiß nicht ob du da so einfach reinspazieren kannst und ob sie dir da weiterhelfen können ;)

Gruß Aleya
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: schlammtreiber am 26. März 2007, 08:11:05
Zitat von: Bernd am 24. März 2007, 12:37:32
ist es wahr, was mir einige jägerfw erzählt haben, das der objektschutz der lw die totale "abpimmeleinheit" ist und wer ein ruhiges leben in flecktarn will soll doch dort hingehen ???

Gib mir doch mal Namen, Einheiten und Dienstgrade der Herren. Dann geh ich vielleicht mal mit denen auf die Hiba und wir werden sehen wer zuerst "abpimmelt"  ::)
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Dennis812 am 26. März 2007, 08:13:44
Zitat von: schlammtreiber am 26. März 2007, 08:11:05
Zitat von: Bernd am 24. März 2007, 12:37:32
ist es wahr, was mir einige jägerfw erzählt haben, das der objektschutz der lw die totale "abpimmeleinheit" ist und wer ein ruhiges leben in flecktarn will soll doch dort hingehen ???

Gib mir doch mal Namen, Einheiten und Dienstgrade der Herren. Dann geh ich vielleicht mal mit denen auf die Hiba und wir werden sehen wer zuerst "abpimmelt"  ::)

OT:
Stelle noch weiter Lw-Kameraden und die TV-Ausstattung  ;)
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Bernd am 26. März 2007, 18:53:52
also um es nochmal darzustellen:

ich will zur lw wechseln, weil ich diese tsk einfach sehr interessant finde.
leider bin ich technisch eher schlecht veranlagt, d.h. eine verwendung mit technischen schwerpunkt kommt nicht in frage.

daher bleibt eigentlich nur der versorgungsdienst übrig.
frage ist noch was da noch bleibt ??
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Lady Aleya X am 26. März 2007, 18:57:19
He ho!

Nunja.. die "aktive Truppe" sozusagen die nicht soviel mir Technick zutun hat ;)

Gruß Aleya
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: schlammtreiber am 27. März 2007, 08:41:35
Oh, keine Sorge. Entgegen dem Image, das Luftwaffe und auch Marine gern pflegen, gibt es dort auch jede Menge (die Mehrheit!) Verwendungen ohne jeglichen technischen Schwerpunkt.

Stab, Transportgruppe, Nachschub, Versorgungszug/Kp, usw usw usw
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Bernd am 27. März 2007, 11:44:00
und was muss ich dann als wunschverwendung angeben wenn ich mich für die lw bewerben will?
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: schlammtreiber am 27. März 2007, 11:57:16
Die Wunsch-Teilstreitkraft kann man gesondert ankreuzen, die Wunsch-Verwendung wird unabhängig davon angegeben.

Du kreuzt also "Luftwaffe" an und schreibst als Wunschverwendungen (mehrere Angaben möglich) z.B. "Logistik / Stabsdienst / sonstwas"
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Timid am 27. März 2007, 12:15:26
Zitat von: schlammtreiber am 27. März 2007, 08:41:35Stab, Transportgruppe, Nachschub, Versorgungszug/Kp,

Gerade die genannten Verwendungen (beim Stab ansich beschränkt auf die Fernmelde-Komponenten) sind eigentlich, nach der Instandsetzungs- und Wartungskomponente des Verbandes, mit das technischste, was es dort geben kann (Ausnahme: Die "fliegerischen Verbände" mit entsprechendem Technik-Anteil zur Wartung und Instandsetzung der Luftfahrzeuge) ;)  Gerade Fahrzeugbesatzungen verbringen teilweise mehr Zeit unter als in ihrem Fahrzeug ...


(Ach ja, ich vergaß: Die Luftwaffensicherung hat ja keine Fahrzeuge ;D )
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: schlammtreiber am 27. März 2007, 12:48:44
Zitat von: Timid am 27. März 2007, 12:15:26
(Ach ja, ich vergaß: Die Luftwaffensicherung hat ja keine Fahrzeuge ;D )

Sind das diese Teufelsdinger, die sich ohne Pferdekraft fortbewegen?  :o

Satan weiche!  ;D
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Bernd am 27. März 2007, 15:01:09
jetzt blicke ich bald garnicht mehr durch !!

was denn nun  ???

wie technisch ist außerdem der dienstbereich flugabwehrraketendienst?
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Timid am 27. März 2007, 17:23:20
Zitat von: Bernd am 27. März 2007, 15:01:09was denn nun  ???

Ganz einfach: In jedem Bereich kann man mehr oder weniger mit Technik zu tun haben. Bei der Instandsetzung und ähnlichem wird der Anteil recht hoch sein, bei den Jägern o.ä. vergleichsweise niedrig.

Allerdings ist das für Offiziere letztlich nicht unbedingt von sonderlich großer Bedeutung - diese schrauben i.A. nicht selber an Fahrzeugen herum, sondern haben andere Aufgaben ;)  Selbst ein Offizier in der Instandsetzungstruppe wird eher "Büroarbeit" zu erledigen haben.

Zitatwie technisch ist außerdem der dienstbereich flugabwehrraketendienst?

Auch dort gibt es genug Material, das regelmäßig durch das Bedienpersonal den "Fristenarbeiten" unterzogen werden muss - denn FlaRaks werden überwiegend auf Fahrzeugen transportiert, von diesen aus eingesetzt, dazu kommen noch Radar-Fahrzeuge o.ä.. Insofern kommt auch bei solchen Einheiten ein recht anschaulicher Fuhrpark zusammen, an dem das Fahrzeugpersonal recht regelmäßig arbeiten darf.
Nur dürfte das "Schrauben" für Offiziere die absolute Ausnahme sein!
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Andi am 27. März 2007, 22:29:21
Zitat von: Bernd am 25. März 2007, 19:00:58
d.h. ich brauche jetzt garnicht zum spieß zu gehen?

kann ich nicht jetzt schon das zeug abschicken?

Da du Soldat bist "schickst" du gar nichts ab, sondern stellst einen Antrag auf Übernahme in die Laufbahn der Offiziere bei deinem Disziplinarvorgesetzten! Wann du das machst ist egal - je früher, desto besser. Bewerbungsfristen für Zivilisten brauchen dich nicht zu interessieren.
Ich würde das ganze zügig in die Wege leiten, da du beurteilt werden musst und entsprechend noch einiges an "Papierkram" und ein 90/5er gemacht werden muss.

Gruß Andi
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Lady Aleya X am 27. März 2007, 22:32:27
He ho!

Doch in gewisser Weise gehen sie auch ihn was an.. aber gut wie du meinst.

Gruß Aleya
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Andi am 27. März 2007, 22:37:45
Zitat von: Lady Aleya X am 27. März 2007, 22:32:27
Doch in gewisser Weise gehen sie auch ihn was an.. aber gut wie du meinst.

Nein gehen sie nicht - ich würde mich an deiner Stelle bei definitiven Aussagen über Dinge, zu denen ich nur vermuten kann zurückhalten!
Selbst wenn seine Unterlagen im Juni, Juli, August, September oder sogar Anfang Oktober in der OPZ eingehen könnte er sogar noch für den OA-Jahrgang des gleichen Jahres eingeplant werden!

Andi
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Lady Aleya X am 27. März 2007, 22:39:14
He ho!

Joar, gut das ich von uns beiden der letzte an der OPZ war, aber wie gesagt ist dein Ding wenn du meinst okay.

Gruß Aleya
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Bernd am 30. März 2007, 12:56:30
also so wie ich es bis jetzt verstanden habe, ist es kein problem bei einer bewerbung für die offz laufbahn auch die tsk zu wechseln.

wann soll ichdenn nun mal zum spieß gehen und die bewerbung klar machen?


und wenn ich bei der opz bin und die sagen, dass ich als offz nicht genommen werde, wie ist es dann mit der alternative feldwebel? muss ich da extra was in der bewerbung rein schreiben, oder werde ich da evtl. automatisch danach gefragt?
und wäre das dann trD oder fD?
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: schlammtreiber am 30. März 2007, 13:21:16
Wenn mich nicht alles täuscht, gab es da die Option "Im Falle einer Ablehnung als XY bin ich auch an einer Laufbahn als YZ interessiert" oder so ähnlich zum Ankreuzen (wobei YZ niedriger ist als XY).
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Timid am 30. März 2007, 14:59:20
Zitat von: Bernd am 30. März 2007, 12:56:30also so wie ich es bis jetzt verstanden habe, ist es kein problem bei einer bewerbung für die offz laufbahn auch die tsk zu wechseln.

Wie schon mehrfach gesagt: Stimmt!

Zitatwann soll ichdenn nun mal zum spieß gehen und die bewerbung klar machen?

So schnell wie möglich!

Zitatund wäre das dann trD oder fD?

Das würde sich vermutlich erst dann ergeben, wenn es soweit ist ...
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Bernd am 30. März 2007, 15:09:15
ist es jetzt nicht egal ob ich noch 4 wochen  warte oder nicht,
da die bewerbung ja eh erst für 2008 gilt ???
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Timid am 30. März 2007, 15:18:02
Siehe Andis Beitrag - ein Wechsel in die Offz-Laufbahn scheint unter günstigsten Umständen für dich als Soldat noch dieses Jahr möglich zu sein. Genaueres wird vermutlich der Spieß oder der S1 (wäre vielleicht eine Maßnahme, über den Spieß einmal ein Gespräch mit diesem zu vereinbaren) wissen.
Titel: Re: TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)
Beitrag von: Bernd am 30. März 2007, 15:27:43
hm ist jetzt natürlich eine verzwickte lage oder?

leider glaube ich kaum, dass sich die nächste woche zeit findet mit dem spieß zu reden. mal sehen.

aber ich rechne eher damit, dass ich mich erst für 2008 bewerben kann.

außerdem ist es nicht so, dass nun schon fast alle plätze weg sind und ich eh kaum noch chancen habe.