Hallo zusammen,
ich muss nun bald zum Bund meine Wehrpflicht ableisten und überlege ob ich das ganze verlängern soll.
Kann man wenn man sich freiwillig weiter verpflichtet auf z.b 24 Monate immer noch Soldat auf Zeit werden - oder ist das eher unrealistisch.
Ich hab nen Realschulabschluß und eine abgeschlossene Ausbildung als K.-Elektroniker, wenn ich jetzt über den Bund studieren will, dann brauche ich wohl Fachabitur - ich glaub das kann man nicht beim Bund machen sonder privat abends, oder.
Was für möglichkeiten hat man den ohne Abi?
Wie stehen den die Chancen nach dem Wehrdienst einen zivilen Job zu bekommen?
Du kannst , so wie ich auch, deinen Wehrdienst auf bis zu 23 Monate verlängern. In der Regel wird man dann Hauptgefreiter nach 12 Monaten Dienstzeit.
Du kannst dich jederzeit auf einen SaZ bewerben, allerdings entscheidet sich das nach dem Bedarf deiner Stammeinheit, ob du SaZ wirst oder nicht, oder ob du nicht eine andere Verwendung ausüben musst, wenn du SaZ wirst.
Mit Realschule kannst du fast alles, bis auf die Offizierslaufbahn machen. (Fach)- Abitur musst du nachmachen, wenn du es nicht mitbringst. Sowas bietet der Bund aber nicht an, nach meinem Wissen. Allerdings hast du mit einer abgeschlossenen Ausbildung deutlich höhere Chancen SaZ zu werden, wobei es dir klar sein muss, dass der Bund längst nicht mehr jeden "nimmt".
Wie deine Chancen nach dem GWD stehen weiß niemand, vllt etwas höher als vorher, denn deine zukünftigen Arbeitgeber müssen keine Angst mehr haben, dich an die Bundeswehr zu "verlieren". Aber insgesamt ist die Arbeitsmarktlage in Deutschland ja bekanntlich nicht gerad die goldigste.
Ja des ist mir schon klar - ich meinte ja eigentlich auch einen zivilen Arbeitsplatz beim Bund ;)
Mhh naja ich bin ja eh bald vor Ort - mal kucken ob mir das liegt
He ho!
Zitat von: Dave am 24. März 2007, 17:36:07
Mit Realschule kannst du fast alles, bis auf die Offizierslaufbahn machen. (Fach)- Abitur musst du nachmachen, wenn du es nicht mitbringst. Sowas bietet der Bund aber nicht an, nach meinem Wissen. Allerdings hast du mit einer abgeschlossenen Ausbildung deutlich höhere Chancen SaZ zu werden, wobei es dir klar sein muss, dass der Bund längst nicht mehr jeden "nimmt".
Wie in diversen Topics hier nun schon angesprochen, besteht wohl die Möglichkeit wenn man von der Uffz in die Offzlaufbahn wechselt sein Fachabitur bei der Bundeswehr zu machen, um da aber ranzukommen muss man sehr sehr gut sein. Die Chance ist also gering..
Gruß Aleya
Das meinte ich auch damit. Danke Aleya ;)
Ok
also wenn ich mich jetzt für 12 Jahre als Elektroniker in der Feldwebellaufbahn verpflichte hab ich keine möglichkeit noch Fachabi zu machen und in die Offizierslaufbahn zu wechseln, richtig?
Ich werde mal kucken ob ich noch vor meinem Einzug mit nem Berater im Kreiswehrersatzamt rede....wenn das noch passt...
Das mit dem Elektroniker - Feldwebel hört sich auf jeden Fall schonmal recht intressant an - das wichtigste ist wohl das man erstmal für 12 Jahre einen sicheren Job hat. Vieleicht kann ich ja auch noch Fachabi per Abendschule machen...
Zitat von: frankparker am 26. März 2007, 00:08:45
[...]Vieleicht kann ich ja auch noch Fachabi per Abendschule machen...
Klar
kannst du das - die Frage ist halt bloß, ob das - vom Prinzip her ähnlich wie ein Abend-/Fernstudium zeitlich machbar ist - insbesondere mit Hinblick auf die ersten Jahre ---> viiiieeeellll Ausbildung und Lehrgänge, dann ZAW, dann noch ~5-6 Jahre Dienst mit Auslandseinsatz usw. Über den BfD aber sicher durchfürbar.
He ho!
Zitat von: frankparker am 26. März 2007, 00:08:45
hab ich keine möglichkeit noch Fachabi zu machen und in die Offizierslaufbahn zu wechseln, richtig?
Keine Möglichkeit ist nicht ganz korrekt, aber sie ist doch sehr sehr gering.
ZitatIch werde mal kucken ob ich noch vor meinem Einzug mit nem Berater im Kreiswehrersatzamt rede....wenn das noch passt...
Wenn du dich nicht gerade aus der Truppe bewerben willst, musst du das zwangsweise machen.
Zitatman erstmal für 12 Jahre einen sicheren Job hat.
Tut mir leid, aber wenn du da SO rangehst, bist du komplett falsch bei der Bundeswehr. Und nur zur Info, auch bei der BW kannst du rausgeschmissen werden ;)
Gruß Aleya
Das ist mir schon klar das man überall rausgeschmissen werden kann. Noch habe ich mich ja auch nicht entschieden - ich werde erstmal Grundwehrdienst leisten und dann sehe ich ja ob das was für mich ist. Ich ziehe es auf jeden Fall in betracht ...mal schauen was sich so ergibt.