Bundeswehrforum.de

Community => Mitglieder und Off-Topic => Thema gestartet von: Chris92 am 01. April 2007, 22:25:40

Titel: Frage zum Mofaführerschein
Beitrag von: Chris92 am 01. April 2007, 22:25:40
Nabend Leute,

ich hätte da mal eine dringende Frage an euch!

Und zwar bin ich jetzt so weit, dass ich den Mofaführerschein mit 15 machen darf (25ccm). Allerdings möchte ich mir sofort einen 50ccm Roller kaufen um dann mit 16 den 50ccm Führerschein auch zu machen. Aber ich möchte dann auch schon mit dem 25ccm Führerschein damit fahren! Geht das? Man muss den doch dann als 25ccm anmelden/zulassen oder?

Ist das möglich?


MfG
Titel: Re: Frage zum Mofaführerschein
Beitrag von: Gräfin am 01. April 2007, 22:33:49
Meine Güte...also auf das eine Jahr kommt das nu auch nicht mehr an, das würd ich warten. Es sei denn, du hast natürlich nen wichtigen Grund, dass das jetzt ausgerechnet hier und sofort sein muss.
Aber ansonsten: auf die Beschränkung, also 25 kubik, drosseln lassen. schicht im schacht. und natürlich eintragen lassen.
ansonsten gibs da keine legalen Möglichkeiten. (außer nen 25ccm toaster kaufen)
aber bitte beachte die kosten für das "drosseln-lassen" und natürlich auch später, für die aufhebung dieser.
grüße
Titel: Re: Frage zum Mofaführerschein
Beitrag von: Chris92 am 02. April 2007, 10:16:17
Wie viel wird das denn ca. kosten ?
Titel: Re: Frage zum Mofaführerschein
Beitrag von: Dennis812 am 02. April 2007, 11:19:40
*räusper*

Ähm - für solche Fragen gibts Räume, an denen draußen in großen Lettern FAHSCHULE steht! Wie kommst du mit solchen Fragen an ein BW-Forum??? :o
Titel: Re: Frage zum Mofaführerschein
Beitrag von: Gräfin am 02. April 2007, 11:51:38
meine güte.... *lol*  ;D
sieh doch einfach mal drüber hinweg dennis. das hier is n mischmasch-board, wir hatten schon freds, wo gefragt wurde, wie man den nen öleinfülldeckel-wasauchimmer von nem fiesta abgerissen kriegt.
also ruhig bleiben, zurücklehnen und nen tee trinken.
liebe grüße
das grä
Titel: Re: Frage zum Mofaführerschein
Beitrag von: schlammtreiber am 02. April 2007, 13:31:32
Tee is nich pc, wie anderweitig schon festgestellt...
Titel: Re: Frage zum Mofaführerschein
Beitrag von: Chris92 am 02. April 2007, 14:02:50
Kann denn noch jemand was zum Thema hinzufügen??

Und außerdem ist eine Fahrschule nicht dafür da um einem zu sagen wie viel drosseln kostet. Und das hier ist ein Sonstiges/Mischmasch board ;)
Titel: Re: Frage zum Mofaführerschein
Beitrag von: StOPfr am 02. April 2007, 14:18:09
Zitat von: Chris92 am 02. April 2007, 14:02:50
... Und das hier ist ein Sonstiges/Mischmasch board ;)
Ja, ja, is scho recht - es ist ein Mischmaschboard, aber für Bw-Mischmasch  ;D.

Zitat von: Chris92 am 02. April 2007, 14:02:50
Kann denn noch jemand was zum Thema hinzufügen??
Ich kenne das so: Du musst den Motor in einer zugelassenen Werkstatt drosseln lassen (wegen der Kosten die Werkstatt fragen); die Änderung muss von der Werkstatt bestätigt und in den Fahrzeugschein eingetragen werden (üblicherweise bei der Zulassungsstelle; gebührenpflichtig). Bei einem Mopedkennzeichen reicht vielleicht der Werkstatteintrag und eine Meldung an die Versicherung mit Fotokopie der Eintragung (das dürfte dann nichts kosten).
Auf keinen Fall losfahren, bevor die Versicherung Deckungsschutz für das veränderte Mofa zugesagt hat.