Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: xeinsteinx am 08. April 2007, 18:40:00

Titel: Biwak Tips?
Beitrag von: xeinsteinx am 08. April 2007, 18:40:00
Hi,

bald bin ich auf biwak.
Könnt ihr mir Tips geben zu biwak... was ich mitnehmen sollte, wegen esssen und wach bleiben etc. kann ich mir nicht einfach Flache Büchsen Fisch heimlich mitnehmen? Wird das angekündigt das es auf BIWAK geht?
Titel: Re: Biwak Tips?
Beitrag von: Huey am 08. April 2007, 18:59:12
Du brauchst nichts mitnehmen-denn alles, was du benötigst, wirst du auch bekommen...egal, ob es sich um Nahrungsmittel, Getränke oder sonstwas handelt.

Sinn eines Biwaks ist es auch, euch beizubringen, mit dem zurechtzukommen, was ihr bekommt...
Sinn ist es nicht, das ihr euch mit Schoki, Konserven oder ähnlichem Schnickschnack ein schönes Leben macht.


Tipps kannst du trotzdem bekommen:

Nie feuchte Kleidung am Körper lassen-zum Schlafengehen immer etwas trockenes anziehen.
Nasse Socken wechseln-sonst gibt es Blasen.
Nie den Schlafsack bzw. die Isomatte auf den blanken Boden legen-immer Laub und Reisig unterlegen-besser gleich ein Jägerbett bauen.
Morgens mit freiem Oberkörper waschen, dann abrubbeln, und wieder in trockene Klamotten.
Vor dem Schlafengehen etwas süssen Tee, Schokolade oder Suppe essen...
Teelichter in die Stiefel stellen-dann trocknen diese sehr schnell, und sind warm..
Titel: Re: Biwak Tips?
Beitrag von: Dennis812 am 08. April 2007, 20:30:16
Zitat von: Huey am 08. April 2007, 18:59:12
Du brauchst nichts mitnehmen-denn alles, was du benötigst, wirst du auch bekommen...egal, ob es sich um Nahrungsmittel, Getränke oder sonstwas handelt.[...]

*grins* Nur keinen Tabak *grins*

Ne, keine Sorge - scheinst frishc in der AGA zu sein - bis zum Biwak wird man euch genug schulen  ;)

Und - nein - normalerweise gibts mitten in den süßesten Träumen Alarm, wenn es auf ins Biwak geht.
Titel: Re: Biwak Tips?
Beitrag von: Log-Wolf am 08. April 2007, 21:10:59
mmh so auch ma nen paar tips von meiner seite aus:

teelichter und ne dose mit löchern drinne ergeben eine perfekte heizung in der dackelgarage (2mann-zelt)
wenn du im schlafsack bist zieh alles aus... weil sonst kriegst du nen schock wenn den alles anlässt
nasse socken kannste dir um bauch binden, dann trocknen die schnell
wenn ihr stahlkanister für wasser habt stellt die ans feuer, dann habter schönen warmes wasser zum rasieren/waschen
bei nen 3 tage-biwak am besten so 3-5 schachteln kippen mitnehmen (hab ich zumindestens gebraucht), weil wenn du wache hast kannste ja fast machen was de willst
um kaffee/tee zu kochen einfach den pig-pot mit wasser vollmachen und die abdeckunegn wieder drauf und ab uns feuer damit
essbesteck braucht man net umbedingt, bw-stumpf tuts vollkommen
irgendwas süßes muss auf jeden dabei sein
am besten sone kleine tube zahnpasta, und nur nen kleine stück seife, und nen elektrorasierer (ansonsten bekommtmer son bescheidenen ausschlag und im dunkeln nassrasieren mach sich schlecht
nen kleinen taschenspiegell (zum schmienken und rasieren)
über nacht die hülle vom schlafsack über die stiefel ziehen
zum feuer machen: das espit geht, aber dann noch viel tannenzeugs+ reisig und kleine äste, birke brennt auch wennse nass ist--> so haben wir es geschafft bei strömenden regen nen feuer anzukriegen, sammelt soviel holz wies geht


joar nur ma so nen paar kleine tipps von mir :D
Titel: Re: Biwak Tips?
Beitrag von: Huey am 09. April 2007, 09:48:18
Zitatwenn du im schlafsack bist zieh alles aus... weil sonst kriegst du nen schock wenn den alles anlässt

Das höre ich immer wieder-dadurch wird es nicht richtiger.
Falsch ist es, sich nackt oder im kompletten FA in den Schlafsack zu legen
Richtig ist es, wenn man im Trainingsanzug/mit langer Unterwäsche in den Schlafsack kriecht, dazu evtl. eine Wollmütze auf dem Kopf und z.B. die Feldbluse als "Schal" um den Hals.

Zitatweil wenn du wache hast kannste ja fast machen was de willst
Vorsicht mit solchen Aussagen-rauchen ist ein Wachvergehen-auch wenn man im Biwak ist..denn gerade dort sollte man lernen,wie es richtig geht...

Titel: Re: Biwak Tips?
Beitrag von: Log-Wolf am 09. April 2007, 11:33:05
Zitat von: Huey am 09. April 2007, 09:48:18
Zitatwenn du im schlafsack bist zieh alles aus... weil sonst kriegst du nen schock wenn den alles anlässt

Das höre ich immer wieder-dadurch wird es nicht richtiger.
Falsch ist es, sich nackt oder im kompletten FA in den Schlafsack zu legen
Richtig ist es, wenn man im Trainingsanzug/mit langer Unterwäsche in den Schlafsack kriecht, dazu evtl. eine Wollmütze auf dem Kopf und z.B. die Feldbluse als "Schal" um den Hals.

Zitatweil wenn du wache hast kannste ja fast machen was de willst
Vorsicht mit solchen Aussagen-rauchen ist ein Wachvergehen-auch wenn man im Biwak ist..denn gerade dort sollte man lernen,wie es richtig geht...




naja aber wenn de dich komplett ausziehst 8ausser unterwäsche natürlich und viellei nen t-shirt reicht das völlig... sogar im winter >.<, hats zumindestens bei mir... und das ganze gerödel, als FA beim schlafsack ans fußende stopfen, da bleibts nen bissel war



naja im alarmposten sollteste schon nicht rauchen, weil da schauen die ausbilder gerne ma nach, aber wenn de feuerwache hast dann kannste schon, weil da fällt die kippe auch net mehr auf  ;D
Titel: Re: Biwak Tips?
Beitrag von: moskito am 09. April 2007, 20:49:41
Naja, wir bzw.lagen immer in fast voller Montour im Schlafsack, da wir alle paar Minuten mit Alarm rechnen mussten.Und die ham gesessen. Hab fast so ne scheiss Leuchtgranate in die Fresse bekommen, weil son OBootsmann meint die Dinger fast in die Zelte reinschmeissen zu müssen.

Nimm dir nen paar Packungen Tempos mit, zum kacken im Wald, und anderen dreckigen Angelegenheiten

Dann am besten noch kleine Plastiktüten, die du immer wieder in den Pick Pott reinstopfen kannst wenns essen gibt, so sparst dir Reinigung mit dem dreckigen SpaghettiAllerlei Wasser wo schon etliche andere Rekruten ihre Pötte gewaschen haben.

Was zum naschen, Salamis, Schokolade....bei uns wurde am letzten Tag sone Drecks BIFI auf 5 Euro hochgepusht weil wir alle Kohldampf hatten, es gab zuwenig. Zum Trinken aber nichts oder wenig, musst ja alles tragen.

Taschenlampe, siehst dann wenigstens die Krappeltierchen im MG Nest die dir die Beine hochkraxeln. wir hatten zumindest keine leuchte von der BW bekommen, weiss nich wie das bei euch is.

Bonbons, Kaugummis

Titel: Re: Biwak Tips?
Beitrag von: Marauder am 09. April 2007, 22:53:55
Zitat von: Huey am 09. April 2007, 09:48:18
Richtig ist es, wenn man im Trainingsanzug/mit langer Unterwäsche in den Schlafsack kriecht, dazu evtl. eine Wollmütze auf dem Kopf und z.B. die Feldbluse als "Schal" um den Hals.
Streich mal Trainingsanzug. Du bist im BIWAK. Wieviel willst du mitschleppen?

Wenn es feucht ist sollte die Kleidung mit in den Schlafsack. Wichtig ist hier auch einen ausreichend großen zu besitzen. Dann passen in den Fußraum alle Kleider. Wenn möglich die Ausrüstung so legen das man sie findet im dunkeln. Bei vielen Lagerplatzen werden die Waffen in Waffenständern "gelagert". Find ich eine blöde Idee. Grundsätzlich Waffe am Mann egal wo es hingeht, also auch zum schlafen.

Zum Untergrund wurde ja schon was geschrieben. Nehm vor allem kein Heu wenn sie es anbieten, obwohl laut Vorschrift geeignet hab ich immer negativ Erfahrung gesammelt und man hat es im Ernstfall nicht. Reisig, Äste, Laub bzw von Tannenbaumen die Äste inkl. Grünzeug als Untergrund, min 20 cm. Auch sollte der Zeltplatz eben sein und man sollte ihn so bauen das kein Wasser im Zelt landet, Stichwort Sickergraben und Sickerloch.. Die Schlafrichtung bei Hanglage nicht vergessen. Nicht zu eng bauen, ausreichend Platz lassen.

Sind nur ein paar Tipps die man lernt wenn man selber die Fehler gemacht hat. Vor allem unterschätzt nicht das Feuer, vor allem in der Rauchentwicklung nicht.
Titel: Re: Biwak Tips?
Beitrag von: StOPfr am 10. April 2007, 13:51:41
Zitat von: Marauder am 09. April 2007, 22:53:55
Grundsätzlich Waffe am Mann egal wo es hingeht, also auch zum schlafen.
Volle Zustimmung!

Zitat von: Marauder am 09. April 2007, 22:53:55
Auch sollte der Zeltplatz eben sein und man sollte ihn so bauen das kein Wasser im Zelt landet, Stichwort Sickergraben und Sickerloch.. Die Schlafrichtung bei Hanglage nicht vergessen.

Abflussrinnen hatten wir beim ersten Mal auch vergessen (trotz der passenden Wetteraussichten); dann fing es nachts an zu gießen wie aus Kübeln... Diese Fehler macht man nur einmal.
Titel: Re: Biwak Tips?
Beitrag von: Timid am 10. April 2007, 14:00:37
Zitat von: Marauder am 09. April 2007, 22:53:55Streich mal Trainingsanzug. Du bist im BIWAK. Wieviel willst du mitschleppen?

Zumindest bei uns enthielt der "STAN-mäßig gepackte Rucksack" (anders formuliert: gemäß Verpackungsplan bepackt), wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, neben diverse anderem Kram auch die dienstlich gelieferte lange Unterwäsche. Geht genauso ...

Taschenlampe sinnvollerweise nur dann, wenn diese auch rotes Licht/einen Rot-Filter hat - es wird schon seinen Grund haben, weshalb die BW-Taschenlampe diesen Filter hat ...

Den Platz, an dem man sein Zelt aufbaut, sollte man genau auswählen - es gibt nichts, was ärgerlicher ist, als eine Wurzel unter dem eigenen Schlafsack ... Ansonsten siehe die Tipps von Marauder und Huey - Reisig etc. unter den Schlafsack, damit man nicht direkt auf dem Waldboden liegt.

Waffe IMMER am Mann behalten! Selbst wenn man nur ein paar Schritte in den Wald geht, um sich zu erleichtern, oder im Schlafsack liegt ... Waffenständer mögen eine tolle Erfindung für das Wachlokal o.ä. sein - aber "im Feld" kann ich mir persönlich lustigere Sachen vorstellen, als eine Gruppe, die sich bei Alarm vor dem Waffenständer knubbelt, da jeder bei der doch nicht so wahnsinnig prickelnden Beleuchtung eines Lagerfeuers SEIN Gewehr raussuchen will.

Wasserdichte Plastiktüten, farblich möglichst unauffällig (grün, schwarz, grau, KEIN blau!). Damit kann man zum einen den Inhalt des Rucksacks selbst bei einem vor Nässe triefenden Rucksack trocken halten, und vor allem auch nasse Sachen (Zeltplane o.ä.) im Rucksack so verpacken, dass diese den restlichen Rucksackinhalt/Rucksack nicht vollsauen.

Immer "aus dem Rucksack leben" - was an Ausrüstung nicht benötigt wird, wird direkt wieder im/am Rucksack verstaut. Also z.B. auch der Schlafsack (wenn er denn morgens einigermaßen ausgelüftet ist). Dadurch reduziert sich zum einen die Zeit, die man zum Abbruch des Lagers benötigt, zum andern ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sachen verloren gehen, reduziert ...
Titel: Re: Biwak Tips?
Beitrag von: meisterjäger am 10. April 2007, 14:31:26
Zitatund nen elektrorasierer

Geräuschtarnung!!

ZitatNaja, wir bzw.lagen immer in fast voller Montour im Schlafsack, da wir alle paar Minuten mit Alarm rechnen mussten.

Exakt, d.h. je nach Temperatur und Wetter erst gar nicht in den Schlafsack rein bzw. einfach Feuerwache halten...

ZitatHab fast so ne scheiss Leuchtgranate in die Fresse bekommen, weil son OBootsmann meint die Dinger fast in die Zelte reinschmeissen zu müssen.

Den hätt' ich mir aber nach der Übung vorgeknöpft. Klingt nach einem total bescheuerten.

ZitatStichwort Sickergraben und Sickerloch

Dadurch kann man sich auch den Gang für kleine Vorgesetzte sparen... ;)

ZitatWas zum naschen, Salamis, Schokolade....bei uns wurde am letzten Tag sone Drecks BIFI auf 5 Euro hochgepusht weil wir alle Kohldampf hatten, es gab zuwenig. Zum Trinken aber nichts oder wenig, musst ja alles tragen.

Man soll ja lernen mit wenig zurechtzukommen. Die kleinen Snacks sollten daher im Spind bleiben!!

ZitatGrundsätzlich Waffe am Mann egal wo es hingeht

Sonst gibt's die Waffe später im Zuggefechtsstand wieder  ;D

ZitatTaschenlampe sinnvollerweise nur dann, wenn diese auch rotes Licht/einen Rot-Filter hat - es wird schon seinen Grund haben, weshalb die BW-Taschenlampe diesen Filter hat ...

...und auch dann nur unter dem Poncho!



Titel: Re: Biwak Tips?
Beitrag von: Timid am 10. April 2007, 14:56:21
Zitat von: meisterjäger am 10. April 2007, 14:31:26Den hätt' ich mir aber nach der Übung vorgeknöpft. Klingt nach einem total bescheuerten.

Meldung an den Gruppenführer ("Herr XY, da wollte uns jemand das Zelt wegsprengen" ...), gut is' ;D

ZitatSonst gibt's die Waffe später im Zuggefechtsstand wieder  ;D

Oder, je nach Vorgesetztem, den Schlagbolzen oder Trageriemen ...

Zitat...und auch dann nur unter dem Poncho!

Oder im Zelt, wenn man grade die eigene Ausrüstung zusammen sammelt. Oder so ...
Ideal ist natürlich die BW-Taschenlampe. Dürfte es für kleines Geld bei den "einschlägig bekannten" Händlern geben.

Ach ja: Und ein Elektrorasierer empfiehlt sich, aus dem genannten Grund (Geräuschtarnung) tatsächlich nicht ...
Titel: Re: Biwak Tips?
Beitrag von: StSch am 12. April 2007, 13:53:15
also erstmal ist ja toll hier so viele tipps zu finden.
aber ich habe trozdem noch zwei fragen.

1. "über nacht die hülle vom schlafsack über die stiefel ziehen" wozu denn das? ich mein grad wenn sie nass sind macht das doch weniger sinn oder?

2. hier wird jedesmal darauf hingewiesen seinen schlafplatz zu polster mit laub, ästen etc. jedoch ist mir etwas unklar wo sollte man denn nun genau polstern? es heißt unter dem schlafsack, dieser liegt doch aber meist im zelt soweit ich informiert bin. sollte man das ganze zeug mit rein in den zelt oder ist einfach nur gemeint das man dies unter dem zelt packen sollte? klärt mich mal auf.

vielen dank schon mal.
Titel: Re: Biwak Tips?
Beitrag von: Dennis812 am 12. April 2007, 13:54:42
Das "Polster" soll unter die Isomatte! auf diese Matte kommt dann erst der Schlafsack  ;)
Titel: Re: Biwak Tips?
Beitrag von: StSch am 12. April 2007, 13:56:45
ja gut das leuchtet noch ein.
aber kommt das ganz dann mit in das zelt ode wie?
Titel: Re: Biwak Tips?
Beitrag von: Dennis812 am 12. April 2007, 13:58:21
Das "normale" BwZelt eines jeden Soldaten ist nur eine Zeltbahn, die mit einer anderen eines Kameraden verknöpft wird - es existiert so gesehen kein Zeltboden - und du würdest sonst auf Wurzeln o.ä. schlafen.

Jetzt klarer?
Titel: Re: Biwak Tips?
Beitrag von: StSch am 12. April 2007, 14:00:08
ja jetzt ist es klar. muss einen doch mal gesagt sein  ;)

vielen dank.
Titel: Re: Biwak Tips?
Beitrag von: Marauder am 12. April 2007, 14:02:30
Mein Senf

Zu meiner Zeit war in den Schlafsäcken noch eine Plane dabei. Diese darauf gelegt und dann darauf die Isomatte/ Schlafsack.
Anbei mal ein Bild. Im Vordergrund die Variante für 1 Person, rechts für 2.
(http://img184.imageshack.us/img184/1810/zeltzs6.th.jpg)
Das Leuchtrasierband dient dazu in der Nacht nicht über die Schnüre zu fallen und damit das Zelt einzureisen. Deshalb auch nicht zu eng bauen.

Außer in der AGA hab ich diese Varianten nie wieder aufgebaut. Schneller geht es immer noch mit einer Schnur zwischen 2 Bäume und darüber der Poncho  oder man bereitet seine Zeltbahn dementsprechend vor. Das geht aber jetzt mehr ins Detail und ist für dich nicht wichtig, vor allem nicht in der AGA.
Titel: Re: Biwak Tips?
Beitrag von: Dennis812 am 12. April 2007, 14:02:49
Zitat von: StSch am 12. April 2007, 14:00:08
ja jetzt ist es klar. muss einen doch mal gesagt sein  ;)

Joa  ;D

Zitatvielen dank.

Keine Ursache  ;D
Titel: Re: Biwak Tips?
Beitrag von: Log-Wolf am 13. April 2007, 18:52:58
so also das mit der schlafsacktüte kommt halt drauf an... wenn es morgens usw immer feucht ist oder es regnet dann is die sehr hilfreich, so werden die stiefel nicht nass, und bei uns war es so das die stiefel selbst über die "nacht" nicht trocken wurden und die genauso feucht waren wie vorher (ok war auch zu kalt alsdass was trocknet :D )

und wenn de kein bock hast auf schlafsack dann legste dich einfach an feuer (so daste nicht reinrollst) und pennst da habsch auch 2 tage lang gemacht.... geht gut <.<
Titel: Re: Biwak Tips?
Beitrag von: Huey am 14. April 2007, 12:01:36
Für die Stiefel eigen sich die Teelichter besonders gut-innerhalb von 10-15 Minuten sind die Stiefel wieder trocken und warm-und damit ist einem selbst nicht  mehr kalt.

Da die Füße i.d.R. als erstes frieren, kann man die Schlafsackhülle auch über die Füße und den Schlafsack ziehen-evtl. noch mit Bekleidung oder Laub auspolstern-hält schön warm.

Allerdings ist das Biwak in der AGA eher weniger zum wirklichen Schlafen gedacht.

Darum lieber erst gar nicht in den Schlafsack kriechen.

Lieber eine breite Liegefläche auspolstern, zu zweit nebeneinander legen, einen Schlafsack untendrunter, einen obendrüber-hält warm, und man ist gleich angezogen und einsatzbereit...
Titel: Re: Biwak Tips?
Beitrag von: Dennis812 am 14. April 2007, 22:51:22
Zitat von: Huey am 14. April 2007, 12:01:36
Für die Stiefel eigen sich die Teelichter besonders gut...

Klingt gut, nur: Wird das Leder nicht steinhart (auf Dauer)????

Zeitungspapier soll besser sein  ???- und hat mir auch gute Dienste geleistet
Titel: Re: Biwak Tips?
Beitrag von: Log-Wolf am 15. April 2007, 02:17:29
naja das prob bei teelichtern is das es pasieren kann das die stiefel anbrennen... is bei ein bei uns passiert der musste dann halt wieter machen... mit den angesengten stiefeln
Titel: Re: Biwak Tips?
Beitrag von: Huey am 15. April 2007, 10:00:28
Hart wird das Leder, wenn man dies auf Dauer macht, und es nicht regelmässig einfettet-aber wer trocknet schon jeden Tag seine Stiefel mit Teelichtern?

Zeitungspapier bringt im Biwak nichts, da die Luftfeuchtigkeit im Morgengrauen zu hoch ist..


Man darf die Teelichter auch nicht vorne in den Stiefel stellen,sondern muss sie genau mittig in den Stiefel stellen-so sind sie warm genug, die Stiefel zu trocknen, aber nicht heiss genug,um Schäden anzurichten...
Titel: Re: Biwak Tips?
Beitrag von: Dennis812 am 15. April 2007, 11:57:14
Zitat von: Huey am 15. April 2007, 10:00:28
Hart wird das Leder, wenn man dies auf Dauer macht, und es nicht regelmässig einfettet-aber wer trocknet schon jeden Tag seine Stiefel mit Teelichtern?

Dachte jetzt nicht vornehmlich daran, dass jemand jeden Tag im Biwak ist, sondern, wenn man z.B. im Einsatz ist, und jeen Tag den groben Schmutz mit der "Stiefelwaschanlage" beseitigt  ;)