Hallo
ich wollte euch mal zum Thema Sanitätsdienst bei der Bundeswehr fragen.
Zur Zeit mache ich mein Abitur welches ich im Juli beende. Danach schließt eine Ausbildung zur Rettungsassistentin an auf die ich mich schon sehr freue.
Mein Frage ist daher hat man bei der Bundeswehr die Möglichkeit das Praktische Jahr zu absolvieren, wenn ja wo? Und welche Möglichkeiten hat man als Rettunsassitentin bei der Bundeswehr einzusteigen?
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir da ein paar Informationen geben könntet!
Danke!
Ich kann dir mehrer Möglichkeiten zwecks Klärung geben:
Zum einen die typischste: --> Ein Gang zum Wehrdienstberater in dem für Dich zuständigen KWEA.
Weiter Möglichkeiten wären:
www.sanitaetsdienst-bundeswehr.deWeiterhin möglich wäre eine Anfrage bei der Personalnachbearbeitung im für dich zuständigen Sanitätskommando (Kiel, Diez usw.) - genaueres siehst Du auch auf obiger Website.
Die dritte Möglichkeit wäre eine Anfrage an ein Bundeswehrkrankenhaus!
Ich kennen jemand der hatte das geleiche vor aber der WDB man höre und staune hat ihm davon abegerate.
Der Grund ist der, das die Bw sehr viele RettassFw hat und auch weiterhin ausbildet. Und nach der Auflösung von Lazarettkompanien (?) wird die Bw quasi damit überschwemmt.
Das praktische Jahr wirst du bei der Bw wohl nur einem Bundeswehrkrankenhaus oder in einer Stadt in der die Bw den zivilen RD unterstützt machen können.
Ich würde dir aber emfpehlen es ganz normal auf einer Rettungswache zu machen, die Schulen helfen einem da. Ansonsten könnte ich dir noch ein gutes RD Forum empfehlen in dem die Thematik RA und Bw auch ausreichend behandelt wurde.
Habe zwar vor "nur" RS zu werden aber ein bisschen weiß ich schon. 8)
Bei der Bw würdest du wohl als Sanfw eingesetzt. Im Sanbereich oder im BAT (?=